Beiträge von freak-928

    Nein, können wir nicht.


    Du solltest abgesehen davon das wir nicht wissen was du willst (Größen, Holz, Finish, Beckengröße,Stärke,.......)


    mal selber in mehrere Geschäfte fahren und verschiedene Sets anspielen und testen.

    Weiß jetzt nicht wie schwer die Field Series 3000 sind aber die Thomas Lang Vic Virth sind auch schwer.
    Ansonsten kann ich noch Sticks aus Metal zum üben empfehlen. Habe solche und für den Reboundübungen sehr gut geeignet
    (am Übungspad und nicht auf der Snare).

    Also abgesehen von den fehlenden Angaben, deinen tech. Fähigkeiten, Länge,brauchst du auch eine Notation.....




    wir das einzige vernünftige sein dir selber eins zu erarbeiten. Entweder selber oder mit zuhilfenahme von einem Lehrer oder von Videos.



    Du könntest auch dein Video reinstellen und wir sagen dir was zu verbesseren, verändern wäre ;) Etwas mehr Aktionismus bitte

    Jaein, ich bin kein Streetworker und Betreuer von solchen Leuten, aber ja ich habe auch schon gewisse Erfahrungen gemacht.
    Natürlich kommt es auf den eigenen Willen darauf an, aber um überhaupt mal vom Tiefpunkt wegzukommen, bzw. das eigene Dilemma aufgezeigt zu
    bekommen (wird sehr oft von denjenigen ja negiert, das es ein Problem ist), eine Motivation und Ziel zu bekommen für was es sich lohnt, dafür ist externe
    Hilfe schon sehr gut.


    Ich habe auch nicht geschrieben das es eine Meisterleistung ist was sie da gemacht hat, aber die von dir gewählte Verallgemeinerung das sich jeder selber aus
    jeden Sumpf ziehen muß ist m.M. nicht ganz richtig.

    Das jemand in so eine Situation kommt ist derjenige fast immer selber Schuld, aber aus so eine Situation rauszukommen braucht es
    Hilfe, das geht fast nie ovn alleine. Ich weiß ja nicht wie weit das du dich schon mal mit solchen Personen, egal in welchem Dilemma sie sich bewegen schon mal beschäftigt hast, sonst würdest du warscheinlich anders schreiben.

    Hast du mit Basedrum oder mit Bassdrum gesucht?



    Hast du auch schon mal probiert nicht nur die Bassdrum zu stimmen sondern auch mit der Snare experimentiert?
    Vielleicht liegt ja auch der Teppich nicht gut und gerade?


    Wie und nach welcher Methode hast du die Bassdrum gestimmt und hast du ein Resoloch und wie groß ist das?


    Kennst du das buch vom Nils Schröder Drum tuning?

    Mit 800€ bekommt man auf dem Gebrauchtmarkt auf jeden Fall was zum beginnen was vernünftig ist.


    Würde gleich mal hier im Forum den Gebrauchtmarkt durchforsten.
    Willkommen übrgigens!

    Hat das Drama nun endlich sein Ende und sie ihren Frieden. Auf jeden Fall hat sie einiges hinterlassen und
    vielleicht auch für einige eine Manmal gesetzt wie es nicht geht.

    Ich kann mich auch bei meinen letzten Konzertbesuchen kaum daran erinnern, den halbwegs naturbelassenen Sound eines Sets gehört zu haben, vor allem bei den Trommeln. Gerade bei größeren Veranstaltungen klingt das meist nach Mumpf. Becken sind ne andere Sachen, ich war letztens bei ZZ Top, die Burg vom Beard hat geklungen wie Arsch und Friedrich, seine Paiste-Sammlung aber schön brillant und klar (Kommentar meines Bruders, seines Zeichens Gitarrero: Wozu der so viele Becken braucht? Klingt doch eh fast alles gleich. So viel dazu). Gleiches Thema bei Alice in Chains: Die Sabians klangen extrem gut und differenziert, das edle DW klang eher nach Millenium Vintage Presswood. Grundsätzlich kann der nicht trommelaffine Zuhörer vor der Bühne selten nachvollziehbar bewerten, ob eine schön gestimmte Ludwig SuSe "besser" klingt als eine totgegaffa-te Budgetsnare.


    Wenn mein Bruder (s.o.) auf seine Klampfe neue Saiten draufmacht, rumfudelt und den Sound geil findet, stimme ich ihm immer zu, da ich den Vergleich nicht habe. Und dass ich ein neues Ride habe, ist ihn nur aufgefallen, weil das Zildjian-Logo nicht mehr da ist :rolleyes:


    Das stimmt halt so nicht. Das kommt ganz auf die Position von dir im Konzert an (wo stehst du im Bezug auf die PA, den besten Sound hast du in der Nähe des FOH), auf den FOH und die Anlage selber
    und den Raum. War bei LaBrassBanda mal vor der Bühne und da könnte man sein gutgestimmte Susi schon deutlich erkennen.

    Nur mal so, ihr redet schon vom selben Drummhouse?


    Nik ist von der Steiermark/Österreich un du lt. Landkarte doch etwas weiter weg.
    Drumhouse gibt es in Österreich und Deutschland und das sind 2 verschiedene Firmen.