Ja, das habe ich erkannt. Danke, für Deine Aufmerksamkeit.
FrEaK Ich habe nichts gegen Coverbandmusiker. Aber gegen Musiker, die sich etwas drauf einbilden. Ein Lied nachzuspielen ist nicht wirklich so schwer. Klar, es gibt Ausnahmen. zB Dream Theater Coverband wäre schon mal eine schöne Sache.
Aber hast Du mal versucht in Deutschland mit eigener Musik in Clubs zu spielen? Oder Kneipen? Irgendwas läuft da doch falsch.
Das ist zwar eine ganz eigene Diskussion, aber etwas nachzuspielen kann sehr wohl schwer sein wie viele an den vermeitlich einfachen Rythmen von ACDC spüren. Auch profane Schlager, Popsongs,.. was auch immer gut zu covern (und hier liegt die Kunst) ist nicht ohne und durchaus anspruchsvoll. Hast du schon mal probiert wirklich sauber und genau time of my life nachzuspielen mit allen Nouancen? ich kanns nicht, aber bin wie schon gesagt auch kein Maßstab.
Warum soll was falsch laufen, ist ganz einfach Angebot und Nachfrage Prinzip. Je mehr zuhörer umso interessanter ist es für den Veranstalter (von Hochzeiten, Bällen,.. mal ganz zu schweigen). Das es nicht einfach ist mit eigener Musik an gigs zu kommen ist nicht zu in Deutschland so und auch unumstritten. Aber gerade da kann man sich selber wenn man gut ist einen Ruf aufbauen mit der Zeit, der zu weiteren führt.
Musiker die sich mehr einbilden als was sie sind, die den Oberprofi raushängen lassen, sind menschlich nicht in Ordnung (auch wenn sie es fachlich draufhaben). Das gilt im übrigen für mich für Covermusiker wie auch für jeden anderen Musiker, ob er jetzt eigene Sachen, fremde Sachen oder Solis spielt.