Die Janus sollte 120 Euro bringen, wenn sie wirklich in sehr gutem Zustand und komplett (also mit den ganzen unterschiedlichen Trittplatteneinsätzen etc.) ist
Beiträge von DrummerinMR
-
-
Die gibt's doch noch?!
die waren ne zeitlang nicht verfügbar, umso besser, wenn es sie wieder gibt -
Dass Zultan viel Becken für wenig Geld bietet ist ja nun eher ein offenes Geheimnis

Schade, dass es die CS Serie nicht mehr gibt, die waren ebenfalls ein "Geheimtipp" für Jazzer.Dennoch viel Spaß mit den Blechen
-
Ich freu mich immer, wenn Sachen für faires Geld rausgehen! Ich warne nur vor ebay. da gehen die gerne für weniger (gerade jetzt im Sommer ) zumal du 10% an ebay abdrücken musst, da ist man schnell bei unter 180 euro.
-
160-180 halte ich für realistisch für die hihats (es gibt einfach zu viele alternativen in dieser preisklasse)
-
Es geht um eine Ludwig Accent Custom Snare?
Max 60-70 Euro. -
Sonor Force 3000
22,10,12,13,14 inkl günstiger Snare für 444 Euro
http://www.ebay.de/itm/Sonor-F…ssion&hash=item2c8471a09b -
benutz die sufu! (es gibt schon zu viele threads mit diesem thema/dieser anfrage)
-
ich komme für den krempel nur auf max. 450 euro
-
http://www.ebay.de/itm/YAMAHA-…ssion&hash=item43ca06d233
sollte genau deine Vorstellungen treffen
Yamaha Stage Custom Birch 24,12,16 inkl Snare
Beim Preis würde ich den Anbieter nochmal anschreibenAnsonsten schau mal gebraucht nach Premier Artist, da gabs mal eine Sonderserie 24,12(oder13?),16 die günstig zu erwerben war (500 Euro Raushau-Preis)
aus der Basix Custom Serie gabs auch ein "Vintage Rock"-Set in Silver Sparkle mit ner 24er Hupe (NP um die 650 Euro) -
Alles anzeigen
Hallo. Bin vom Schlagzeug an die Front gewechselt und spiele mit dem Gedanken mein Keller leer zu machen. Was konnte ich dafür noch verlangen ?
Magnum birch
22.Bass 10.12.14 Toms . 14 snare.
Komplett Hardware.
20 er ride pst3
16 crash pst5
14 crash 101
14 hihat 201Für alles Taschen außer für die Snare. Danke schon mal für die Hilfe.
[hierher verschoben, Gruß mc.mod]
ca 300 Euro
-
Swingstar. Hat dann auch quasi keinen Wertverlust mehr und ist besser verarbeitet
-
und das hat nichts mit Fälschung zu tun.
Eine Fälschung wäre für mich, wenn jemand auf minderwertiges Blech (bspw. Messing) einen großen Namen (Bspw. Paiste 2002) kritzelt... und das ist für den in Material- und Markenkunde geübten Drummer recht leicht zu identifizieren.
-
Klatschhand (Stichwort: Fußball Fanartikel)

http://www.ebay.de/itm/like/16…pht=true&ops=true&viphx=1
könnte man ggf. einfach an eine alte Fußmaschine montieren/kleben, durch den Schwung müsste es - so meine Theorie - klatschen... kann aber auch nicht stimmen

-
http://www.ebay.de/itm/Drumset…ssion&hash=item3a8f343781
Pearl World Serie (4 toms) Set inkl Sabian AA Becken, Raker Hihat, 5000er Single Pedal und Hardware für 350 Euro!
&
http://www.ebay.de/itm/Schlagz…ssion&hash=item3a8ea903e0
Pearl Export Komplettset mit 2002er Hihat, A Custom Crash, Raker Ride und 3000er Snare und Bagset für 500
-
Dixon Artisan Maple in einem - wie ich finde - pornösen Finish für VB 599 Euro
http://www.ebay.de/itm/Dixon-A…ssion&hash=item3f34346174 -
Die Lage ist mit dem Automarkt vergleichbar... nach ner gewissen Zeit bekommt man nen 7er bmw zum Preis eines 3er. Es gibt kaum Leute die bereit wären mehr als 1500€ für so ein Shellset hinzulegen, da es einfach zu viele Alternativen gibt
-
Ich hatte schon ein 505er Crash und hab mit Müh und Not 65 Euro dafür bekommen. 75 ist kein Schnapper!
-
Zuschlagen, sofort!
Älteres Mapex Orion (die ganz alte Serie ... also untere Mittelklasse
)
Ein Paiste 2002 16" Crash
Pearl FF Brass Snare
und noch Ständerwerk und Messingblech
250 Euro! -
Da würde ich nach Alu schauen. Böse Zungen sagen jedoch auch jede Entrylevel-Stahlsnare sei recht leicht... muss man wissen, was man ausgeben möchte
hab ne Zeit eine 13x3,5er Mapex Pro Serie Stahlsnare für kleine Gigs gehabt, die war natürlich angenehm leicht.