Ohne Preisangabe keine Beratung ![]()
Beiträge von DrummerinMR
-
-
Zultan Q 14" Hihats für knappe 75€inkl Versand
http://www.ebay.de/itm/Zultan-…in_77&hash=item35dda2e3adSonor Force 2000 für 200€ (bin mir nicht sicher ob mit Hardware, teilweise ist da was abgebildet, steht nicht genau drin... aber auch für das 5 Piece Shellset ein fairer Preis)
http://www.ebay.de/itm/Sonor-f…in_77&hash=item23420761e3 -
Alles anzeigen
Hallo,
ich brauch dringend eure Hilfe!
Ich bin an einer Sabian Xs 20 14" HiHat dran!
Sie ist gebraucht, es gibt Stickspuren!
Sie soll 150€ kosten....
Ist der Preis gerechtfertigt?
Wenn nein, was wäre vorstellbarer?Freundliche Grüße
das XS20 Set hat 350 und mit 18er crash um die 440 gekostet, wenn ich mich recht entsinne.
D.h. 150 ist quasi der Neupreis dieser Hihat
normalerweise gehen diese Hihats um die 70-80 Euro -
Seit wann sind "kleine Kessel" ein Grund für Preisminderung?
8er Toms gehen in der Regel für ein Heidengeld weg (sogar "nur" aus der 2000er Serie für über 130 Euro!)
Ich empfinde den genannten PReis von 550 Euro für ein gepflegtes 5Piece 3000er Force Maple für absolut angemessen (dein Preis wäre für 20,10,12,14 im unteren OK-Bereich, so zumindest meine Erfahrung). In der Regel sind die Leute bereit für Qualtät Made in Germany doch ein bißchen mehr zu zahlen als für die China 300x aufwärts
-
Schwarz geht ganz gut und das 8er ist relativ selten. Daher würde ich ca 550 taxieren.
-
[quote='x3Predator3x','index.php?page=Thread&postID=1132871#post1132871']Hey,
Ich möchte mein Millenium MX222 Black von Weihnachten 2012 verkaufen. Was könnte das noch wert sein? Soll ich das Zubehör einzeln verkaufen?
Dabei ist:
- Komplettes Schlagzeug mit Hocker
/quote]max 200 euro
-
Das Profile Ride um die 35-45 Euro
-
Ich hab auch zuerst daran gedacht, warum es nötig ist, denn die Musik wird ja später eigentlich eh drübergespielt?
Vielleicht kann der Threadsteller nochmal genauer formulieren, was überhaupt Phase ist bzw. das Vorhaben konkretisieren... -
Möchte ein paar Yamaha Cymbalbooms veräußern, vorher aber erstmal die genaue Serie feststellen.
Habe selbst schon gegoogelt, komme aber nicht richtig weiter, weswegen ich auf eure Kompetenz hoffe.Ich vermute eine ältere 700er Serie dahinter, er ist ziemlich schwer und nicht mehr das neueste Modell (das sieht man sehr schnell beim Bildvergleich), bei den älteren 700ern scheint mir die Arretierschraube des Gelenks aber oben auf dem Gelenk zu liegen, dieser Arm hat allerdings 2 seitliche Arretierschrauben. Kein Yamaha Logo auf dem Drehgelenk, nur Yamaha Made in Indonesia als normales Emblem an der Stange.
Bin für Hilfe dankbar.
-
-
Ich gebe zu, dass ich von Blasmusik wenig Ahnung habe, aber von Bands schon, und dieser Satz ist -freundlich ausgedrückt- grober Unfug.
Ich vermute hier eher ein Missverständnis.
Seit über 15 Jahren spiele ich in verschiedenen Besetzungen (von 3-80 Personen) Trompete und gelegentlich auch Schlagzeug. Das ist von der Dynamik eine ganz andere Anforderung (ppp-fff) an den Drummer als in einer 0815Hobby(!)-Band, die Rock- und Popklassiker intoniert, so zumindest meine Erfahrung. Das heißt nicht, dass man in einer Band nicht auch dynamisch spielen muss und sollte... aber es ist ne andere Sache und das ist auch nicht das Thema dieses Threads. Mein Hinweis war allgemeiner Natur, dass gerade die Blasmusik, die hier genannt wird, von der Dynamik lebt (eben auch aufgrund des Aufbaus der Stücke)
Zudem muss man nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen und ein Haar in der Suppe suchen. Gerne entschuldige ich mich, wenn ich mich zu salopp ausgedrückt haben sollte, ich wollte die Leistung eines jeden hier nicht im geringsten schmälern
-
Dynamik nicht außer acht lassen.
Das Ganze lebt vor allem von der Dynamik, d.h. im Trio mal ordentlich reinknallen und dann wieder schön runterfahren, die 2. Wiederholung etwas mehr Gas geben und nach hinten raus "gib ihm" (ordentlich aufs Ride zimmern). So kenn ich das zumindest und das hat immer ordentlich Spaß gemacht, sei es in einer 5er Besetzung oder mitm Blasorchester. Auf keinen Fall stumpf in einer Lautstärke durchspielen, sondern sich an den Mitspielern orientieren. Polkas sind, wie Märsche auch, zu 99% identlisch aufgebaut, da hat mans irgendwann einfach im Urin wann man zurück muss mit der Lautstärke und wann mans krachen lassen darf
Das ist eben doch anderes Musikzieren als mit einer Band, wo jeder seine Lautstärke weitestgehend beibehält, Blasmusik ist deutlich dynamischer was laut/leise angeht. -
Ich würde mich ebenfalls zur Verfügung stellen.
-
Dem kann ich nur bedingt zustimmen...
Einfach auf gut Glück etwas ab 1 Euro bei Ebay einstellen, ist manchmal einfach nur Harakiri.
ICh habe oft genug beobachtet, dass bei Ebay viele Sachen deutlich unter Wert rausgehen (auch das Gegenteil!!), gerade jetzt im Sommerloch halte ich es für sehr riskant einfach ein "Ludwig Set" in die Bucht zu stellen und zu warten, was passiert.
Will man gute Preise bei Ebay erzielen, muss man eine gute Beschreibung liefern. Daher ist es durchaus sinnig dieses Set hier zu posten, um erst einmal herauszufinden, welche Serie vorhanden ist und ob es sich lohnt diese auf Ebay zu verkaufen. (Bei Produktgruppen wie alten Sonor Sachen und Paiste 2002/602 lohnt es sich eigentlich immer, das Zeug in die Bucht zu werfen, bei vielen anderen eben nicht, zumindest nicht, wenn man einen fairen Preis für alle Beteiligten möchte).Just my 2 Cents (nach jahrelanger Beobachtung)
-
update
die oben verlinkten paiste alphas jetzt für 59,99€ / Stück
damit wirkliche schnapper! -
60-80% ... wtf??
50-60% sind gängiger wert.Das Superstar wird um die 700 bringen.
-
Äääähm, ja?
Die Spaun Custom Serie wird nur als Shellset angeboten (wie andere Hersteller ab einer gewissen Preisklasse das auch handhaben)
-
Wenn man das weiß, kann man ggf ja noch nen besseren Preis oder ein paar Gimmicks (Fellset, Snare etc.) mit raushandeln

-
Ich konnte mal wieder etwas Zeit zum "Schnüffeln" verwenden und bin dabei auf folgende Angebote gestoßen
Masterwork Sehhar 15" Hihat für 129€
ich hab lange nach Vergleichspreisen gesucht, konnte nur einmal etwas um die 280 Euro finden... wenn man bedenkt, was man sonst für 130 Euro neu angeboten bekommt, ist das schon ein Schnapper, gerade für jemanden, der diese Größe sucht
http://www.justmusic.de/de-de/…186/sehhar-hihat-15-.htmlPDP Bubinga/Maple Snare. Interessant hier vor allem die 18 Lagen, wer also was "fettes" sucht müsste nur 149€ investieren (laut Justmusic Facebook Seite vor ca 1 Jahr noch bei 190 Euro angeboten, also auch im Preis gesenkt)
http://www.justmusic.de/de-de/…re-ltd-bubinga-maple.htmlAuch eher exotisch aber vom Preis in meinen Augen sehr fair
Spaun Custom Set, 20,10,12,14 in blue glass für 1499€ (google sagt sonst über 2200 Euro). Wer auf die MArke steht, kann hier also einen Schnapper machen.
http://www.justmusic.de/de-de/…ll-set-20-10-12-14ft.htmlSonor 484 er Hihatmaschine für 79 Euro (Vorführmodell, müsste man schauen wie "ausgenudelt" die schon ist) allerdings volle 3 Jahre Garantie!
http://www.justmusic.de/de-de/…maschine-400er-serie.html
selbiges gilt für den 400er Cymblboom für 49 euro
http://www.justmusic.de/de-de/…---cymbal-boom-stand.htmlSonor Artist AS 07 1405 SB Snare für 399 Euro als Aussteller (statt ca 600)
http://www.justmusic.de/de-de/…snare-artist-14-x-5-.htmlZugegeben keine Mega Kracher, aber das ein oder andere Schnäppchen für jemanden, der etwas "spezieller" sucht bzw. mit B-Ware leben kann. Man hat ja zum Glück die 3 Jahre Garantie.
Es gibt auch noch einige Spaun Snares für 149€, da ich mich mit Spaun nicht so auskenne und da eher "Budget"-Ware vermute, sei es nur erwähnt. Vielleicht sind andere kundiger und können entscheiden ob es faire Preise sind.Weiter gehts mit Gebrauchtkaufangeboten zum fairen ( unterdurchschnittlichen) Preis:
Paiste Alpha Power Ride 20" für 69€ inkl Versand
http://www.ebay.de/itm/Paiste-…ssion&hash=item35da2d86bbbzw. Paiste Alpha Power Hihat 14" auch 69 inkl Versand (sonst zahlt man 70-80 zzgl Versand)
http://www.ebay.de/itm/Paiste-…ssion&hash=item35da2d86bbSabian AA Heavy Ride 20" für VB 99 Euro
http://www.ebay.de/itm/Sabian-…ssion&hash=item2ed4a5a4bd -
Ja, der Preis ist ok, so ziemlich das, was man auch einzeln bezahlen würde, aber vollkommen ok, wenn du die Kombi gut findest und nicht extra alles einzeln beisammenkaufen willst