http://www.music-center-germany.de
hab grad eben zufällig wegen der alten "m" serie aus basswood/maple da geguckt, also da findest du auf jeden fall was.
http://www.music-center-germany.de
hab grad eben zufällig wegen der alten "m" serie aus basswood/maple da geguckt, also da findest du auf jeden fall was.
nein nich einzeln verpacken
alle in einem paket, aber ordentlich trennen mittels geeigneten materialien, zB diese luftpolsterfolie und am besten noch ne scheibe pappkarton dazwischen sodass da nix aufeinander schleifen kann etc.
der vorteil bei hermes ist:
du kannst für 5,90 bis 31kg verschicken, du darfst nur ne gewisse größe nich überschreiten (tust du nicht beim 5,90 versand, hab erst n 20er ride für den tarif verschickt)
falls du einen paketservice mit "womit" meinst
ich hab sehr gute erfahrungen mit hermes gemacht, die sind auch sehr günstig. würde dich 5,90 kosten (versichert)
verpackt hab ich die becken in normalen pappkartons die in etwa der größes des beckens entsprochen haben und dazu dann schaumstoff oder diese luftpolsterfolie damit auch nix passiert
ggf. ist das ja interessant für dich
premier artist zum schnäppchenpreis sozusagen... 899 inkl hardware
fw:
kann deinen eindruck nur bestätigen, hab die dinger just 4 fun als ich das erste mal vor ein paar wochen in aschaffenburg war getestet, für 111 euro bekommt man, meiner meinung nach, nichts besseres
das Ride hatte auch mir damals zugesagt und die meinung zu den Hihats teile ich ebenfalls mit dir
hate it
guck dir mal das hier an, ist in der preiskategorie und "wenigstens" aus bronze
hab die dinger mal getestet als ich in aschaffenburg war, für das geld gibts nix zu meckern:
http://www.musik-service.de/zu…eilig-prx395753380de.aspx
oder wenn hihat und crashride reicht
http://www.musik-service.de/zu…eilig-prx395753379de.aspx
oder wie rusty unter mir sagt:
stagg
leider geht der link nicht, zumindest bei mir
deine beschreibung hört sich aber vielversprechend an, ich denke bei staggbecken geht einiges... sowohl in die negative als auch in die positive richtung (auch innerhalb nur einer serie).
Wenn man sich die Zeit nimmt und eine gewisse größe an auswahl da ist, kann man sicherlich für wenig Geld was ordentliches bekommen.
ich hab fürn proberaum ein stagg sh rock crash geholt, von der dicke und qualität war ich für 37euro auch überrascht, allerdings ist es doch noch recht "giftig" wenn man es härter behandelt
hoffe der link geht bald wieder
tamburo tsb studio
Maple-Birke lackiert,6-lagig, 6 mm,
Snare 8-lagig, 8 mm
wobei die finishes vielleicht für die leute die nicht so auf die "natur" finishes stehen ggf. etwas langweilig sind
oder mit schönere finishes:
tamburo xd studio
Maple-Pappel lackiert,6-lagig, 5,5 mm,
Finish transparent matt bei Burst,
bzw. Hochglanz bei Yellow und Braun
beides kostet ca 700 euro.
dazu wahlweise
sabian xs 20 (Hihat, Crash, Ride, Splash) für 333 euro
Zultan Rockbeat (Hihat, Crash, Ride) für 333 euro
Meinl Classics (Hihat, Crash, Ride) für 249 euro
du hättest dir nen reim drauf machen können, wenn gesagt wird unter 350 sollte man eigentlich nur gebraucht kaufen, weil es neu da nix wirklich lohnendes gibt
stattdessen schlägst du wieder ein set für 350 euro vor *g*
das ist halt das wo man sich denkt: mhhhh.... ?!?
aber das führt zu nix,
wenn für bis zu 350 euro dann find ich NEU eigentlich nur das roadworx s 22 empfehlenswert... wenn man von empfehlenswert reden kann
schau dich einfach gebraucht um, davon hast du mehr, ganz bestimmt... gelegentlich sogar schon mit becken, die halbwegs ordentlich sind.
hier nochmal extra ein 3 ebay auktionen für dich
http://cgi.ebay.de/Sonor-FOACE…46618QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Pearl-Expor…46617QQrdZ1QQcmdZViewItem
du möchtest unseren aussagen einfach kein vertrauen schenken oder? *gg*
thomann
hier im drummerforum
musiker-board
oder einfach mal in deine örtliche zeitung gucken
achja und: RAINER STANG in KELSTERBACH!!!! da bekommste auf jeden fall was
klick dich hier mal durch die seite und durch die "ich suche anfängerset" threads, da wirst du jede menge infos finden nach was du gebraucht suchen kannst
keep on rockin'
*vergess und verdräng modus einschalt*
also... hier mein senf zum redwood
es gibt noch ein anderes set von redwood für ca 500 euro... die kessel sind aus 100% birke und es stammt aus einem werk in china... (mehr sag ich dazu nicht, ihr könnt eure schlüsse höchstwahrscheinlich selbst draus ziehen) nun wissen wir also schonmal woher das kommt. Das Pendant dazu ist u.a. ein Roadworx L 22.
ergo:
da zB Musik-Service sein roadworx S 22 zufällig auch aus china aus demselben werk bezieht, dass zufällig auch aus mahaghoni ist und zudem auch noch in derselben preiskategorie (330 euro) mitspielt, dürfte das recht identsich sein zu dem genannten redwood(bis auf die tomhaltearme und bis auf die farbe.)
so und nun der restliche senf
wenn ich mich recht entsinne wurde das roadworx S 22 dem basix concept gleichgesetzt.
und aus diesem senf dürft ihr euch nun nen reim machen
nach aschaffenburg hast dus doch eigentlich nich weit, ich würd eher mal das roadworx ausprobieren
bei thomann in den kleinanzeigen verhökert einer ein meinl raker medium ride für 35 euro...
das wäre schonmal ein guter anfang
das denk ich eher nicht *g*
meine interessen liegen bei der MuMe bei anderen firmen, basix kenn ich ja nun schon *lach*...
drumwolf
darum ging es nicht, da er "billige"... ich denke eher "günstige" becken gesucht hat wollte ich mich nur vergewissern dass er die aja serie meint
denn rockbeat etc. ist wesentlich teurer... und kommt deswegen wohl nicht in frage.
ich weiß, dass zultan viele tolle becken macht und nicht nur die aja serie herausbringt, so ist es ja nicht
und wenn er die aja serie meint werd ich wohl aus meiner erfahrung raus sagen dürfen, dass das becken trashig/laut ist und folglich für seine musikrichtung geeignet sein wird.
zudem hast du das von meinem becken wohl im musiker-board gelesen... oder?
mittlerweile bedaure ich es wirklich nur am 1.4. auf der MuMe zu sein
wünsche euch allen auf jeden fall viel spaß und viele infos auf der messe
"zultan cymbalset"...
du meinst sicherlich die aja serie oder?
hatte ich mir mal ein 16er crash von bestellt und am nächsten tag direkt zurückgeschickt *g*
Der sound war mir viel zu aggressiv/trashig/laut... dürfte aber zu deiner musikrichtung passen.
Die qualität und verarbeitung war gut, daran solls nicht scheitern. Ist nur eben glückssache was man für ein teil erwischt, da die dinger hangehämmert sind und somit jedes becken nen eigenen charakter hat. WEnn du glück hast, kannst du ein sahneteil erwischen, genauso aber auch das gegenteil
Laut wars zumindest
Von der headliner Bronze serie hab ich n Splash (ist allerdings schon ein paar jährchen her, dass ich das gekauft hab) welches gar nicht schlecht ist.
Prinzipiell:
finger weg von messing (PST 3, Headliner)
dann lieber n günstiges (nicht billig, günstig :D) hangehämmertes zultan als was aus messing
Was auch noch für dich interessant sein könnte:
STAGG (DH Serie )
ich seh grad
es verkauft einer hier gebraucht ein meinl raker ride... das is schonmal der erste gute schritt in die "heavy" richtung... zudem hättest du dann noch ein paar euronen übrig
also für ca 200 euro solltest du gebraucht durchaus was bekommen was der mittelklasse entspricht
moin
also setpreismäßig, da du noch keine becken hast, würde ich bis max 1000 euro... eher 900 gehen...
da kämen dann plötzlich schon nicht mehr ganz soviele sets in frage.
Wenn es dir nichts ausmacht gebraucht zu kaufen kannst du auf jeden fall ein oberes mittel, wenn nicht sogar oberklasse set ergattern. (guck mal nach yamaha maple custom, oak custom, beech custom... wenn du ein yamaha haben möchtest). schau dich doch vielleicht mal in ein paar kleinanzeigen der umgebung oder so um was sich da noch so finden lässt
ansonsten würde ich, wenn es neu sein soll, was in richtung tama superstar (das für 850 euro), mapex m / pro m, gretsch catalina birch, sonor 3003 (gibts meist um die 900 euro, weil auslaufmodell) ggf. noch premier artist vorschlagen... gibt ganz bestimmt noch mehr sets in der preisklasse, ist nur das was mir grad spontan einfällt.
hab grad gesehen dass musik-produktiv.ch ein pdp mx hat, vielleicht wäre das auch noch interessant für dich.
halte ich auch für die beste lösung
einfach bissi betteln dass der kerl seine becken stellt (gib ihm halt n bier aus *lach*) und dein geld in was wirklich vernünftiges anlegen als jetzt so nen schnellschuss abzufeuern und dich später zu ärgern...
Wenn man lang genug warten kann gibts die besten schnäppchen, glaubs mir, ich hab auch wochenlang nach nem ride ausschau gehalten und dann für 60 euro inkl. versand eins der raker serie (sogar heavy ride) bekommen in tadellosem (wenn auch etwas dreckigem) zustand.
warten lohnt sich, wirklich