das mit dem wiederverkaufswert ist eigentlich gar nicht mal so ein problem
ein BC bringt auch immernoch 50-65% des neuwertes (wie andere sets auch), sind zumindest meine erfahrungen der letzten monate gestützt auf ebay und kleinanzeigen.
Beiträge von DrummerinMR
-
-
Zitat
Original von LarsK
Finde die aktuellen Exports nicht schlecht und in einigen Ausführungen ansehnlicher als die Basixs.s.o.
es gibt keine aktuellen pearl exports
das ist eine auslaufende serie, bzw. schon seit nem 3/4 jahr auslaufend -
pearl hat die bessere hardware, aber eben auch den teureren preis.
zudem wollte ich noch anmerken: das export ist eine auslaufserie, d.h. toms nachbestellen ist demnächst nicht mehr so einfach gewährleistet wie zB beim basix. -
bei justmusic.de gibts doch schon 20% oder was aufd ie meinl amuns... der ausverkauf hat somit schon begonnen
!
-
hab die dinger öfter ihm rahmen um 200-220 euro gehen sehen. (zumindest vor ein paar monaten)
-
find ich gar nicht mal
optik und sound sollten beides passeneine trommel die gut klingt, mir optisch aber nicht gefällt, würde ich nicht kaufen. man will sich doch auch mit seinem zeug identifizieren können
andersrum:
eine frau, die dir vom charakter her zusagt, aber optisch rein gar nicht gefällt, würdest du sie nehmen? -
dann nimm doch noch die 13x6er in diesen reigen mit auf
http://www.musik-schmidt.de/os…cherry-maple-p-23308.html
wäre von diesen mein favourite, wenn es um ne hauptsnare geht.
ich will der 12er nicht ihre möglichkeiten in dieser hinsicht abschwätzen (einige user hier beutzen diese ja auch so), denke aber, dass die 13er insgesamt besser als hauptsnare passt -
nochmal meine frage:
könnte man davon ausgehen dass sich an diesem set:
ludwig accent custom elite blabla silversparkle
und dem vintage rock von basix dieselbe lackierung befindet? (da höchstwahrscheinlich aus selben werk stammend)
falls ja, könnte man den kreis derer, die man bzgl. der lackierung befragen wollte ggf. erweitern
-
meinst du damit, ich würde hier verkrampft was kleinreden?
ich habe lediglich gesagt, dass das für mich kein grund ist PRINZIPIELL vom kauf dieses sets abzuraten.
trotzdem ist es mehr als gut zu wissen, dass es anscheinend probleme bei der lackierung gibt.
nicht mehr und nicht weniger wollte ich ausdrücken.
was hat nichts mit kleinreden zu tun, lediglich die warnung vor verallgemeinerung.noch ne frage die mir grad eingefallen ist:
die finishes der regulären serien sind ja zu anderen herstellern bzw. deren birkenserien "identisch" (das ruby red, schwarz, tabacco fade usw. gibts ja öfter) ich gehe also nun in dieser frage davon aus, dass nicht jeder hersteller da seine eigenen leute zwecks finish hat, sondern dass die allgemein in dieser fabrik angefertigt werden. gibt es nicht auch von ludwig usw. dieses sparkle und wie siehts da mit der qualität aus, bzw. könnte man dazu sagen "das ist sicherlich das gleiche" oder wird die gewa da irgendeine andere mischung haben?edit sagt:
ich nehme das vorweg, weil ich bis jetzt sogut wie jeden basix user thread hier gelesen habe und ich bin jetzt da noch nichts gegenteiliges gelesen habe... ich beziehe mich da aber eben nur auf meine erfahrungen, natürlich kanns noch mehr leute geben, die damit probleme haben, die sind mir nur nicht aktenkundigübrigens gabs dieses set bis vor kurzen noch für rund 650-690 euro
-
natürlich ist dein fall ärgerlich, ist aber dass erste mal dass ich davon höre.
im übrigen soll soetwas ja nicht nur bei "billigherstellern" vorkommen, drumstudio1 kann da ein liedchen von singen, auch wenn es "nur" der spannreifen war, eisenmike hat seine erfahrungen mit premier was verklebung angeht gemacht usw. und so fort.
es gibt immermal montagsmodelle, dass es beim austausch auch nicht geklappt hat ist ärgerlich, ggf. haben die mitarbeiter die toms nicht nochmal kontrolliert... keine ahnung.soweit ich weiß, gibt es noch ein paar hier im forum, die dieses set OHNE probleme bekommen haben.
von daher prinzipiell von diesem set abzuraten, finde ich etwas übertriebennatürlich sollte so ein fehler aber auch nicht ungenannt bleiben!
-
wie der threadtitel doch sagt geht es hier um günstige drums. dass man von günstigen drums keine roadtauglichkeit wie von oberklasse sets anderer firmen erwarten kann, sollte wohl jedem klar sein, oder?
trotzdem, so hab ich zumindest immer diesen thread verstanden, gibt es eben zwei sorten von günstigen drums, diese, die für ihr geld was taugen und jene, wo man sich das geld lieber gespart hätte
und nach diesen kategorien sollte man sich auch richten, roadtauglichkeit ist, für mich, in diesem zusammenhang eher ein randthema.
wichtiger wäre: klang, verarbeitung und stabilität, denn letzteres erfüllen manche billigdrums schon schwerlich, selbst wenn man sie NICHT auf und abbaut, und DAVOR sollte hier gewahnt werden.edit sgt: meine güte, glühwein ist mir manchmal nicht zuträglich
geWARNT meinte ich natürlich *lol* -
ähm die bieternamen?
ist schon etwas auffällig oder?edit: ich finds verdammt auffällig dass sehr ähnliche namen x***x usw. den preis immer weiter hochgeboten haben
natürlich war zum schluss wohl ein "normaler" bieter bereit das zu zahlen (hätte aber ohne diese aktion sicherlich einiges weniger zu bezahlen gehabt, da sich ja sonst niemand für das set zu interessieren schien), es geht mir aber um das preishochtreiben. wenn das für euch ok ist, hab ich da wohl andere moralische werte -
man schaue sich mal diese bieterliste an
http://offer.ebay.de/ws/eBayIS…iewBids&item=360005205201
wollte das ding für nen freund ersteigern, normalerweise gehen die ja um die 400, dieses aufgrund der guten becken vielleicht 500... wobei die bilder nicht sehr aussagekräftig sind.
(artikel http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…iewItem&item=360005205201 )dass da was nicht astrein ist, sieht man wohl auf den ersten blick.
wie genau könnte man bei sowas eigentlich verfahren? ebay melden? -
seit wann haben die großen marken relativ "tolle" anfängersets?
klar, das export ist ok (zumindest für den jetzigen preis, für ehemals 1000euro überteuert)
du beziehst dich eher auf "deluxe" einsteigersets, der größeren marken, die manche leute schon in die untere mittelklasse zählen und jenseits der 800 euro pro set (ohne becken) kosten.aber die richtigen einsteigermühlen (507,1007 von sonor, target/forum von pearl , gigmaker von yamaha) sind in keinster weise empfehlenswert, zumindest nicht, wenn man ein gutes preis/leistungsverhältnis anstrebt.
threadsteller:
benutz doch nochmal die suchfunktion hier konkret auf deine ausgewählten sachen, da wirst du einige threads finden. grade von den becken ist eher abzuraten. -
ich weiß nicht obs hier schon dran war
http://cgi.ebay.de/Bearing-Edg…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
was hat es damit auf sich? hab noch nie von der firma gehört
-
mein tipp:
für 500 euro lässt sich GEBRAUCHT einiges machen, darauf solltest du deine priorität legen. wenn man etwas geduld hat (tipp: bis nach weihnachten warten, dann gibts auch wieder vernünftige preise) bekommt man da sehr taugliches zeug, sowohl an drumsets als auch an becken.also ein ordentliches komplettset für rund 500 euro ist realistisch, wohlgemerkt: gebraucht.
http://cgi.ebay.de/Schlagzeug-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
schande:
notfalls immer 50-65% vom neupreis, je nach zustand eben.
-
leute, ist doch mal gut jetzt oder?
jeder hat mal klein angefangenund in diesem zusammenhang
ich bekomme im bläserklassenprojekt, wo ich trompete und drums "ausbilde" vom verein aus (sind leider keine fähigeren leute da) 6€ für 45min... dafür würden hier die meisten wahrscheinlich nicht mal das haus verlassen. ich für meinen teil sehe das ganze als "erfahrungen sammeln" an. ich arbeite mit kindern, wie im späteren beruf auch, kann didaktische konzepte erarbeiten und ausprobieren und setze mich dadurch sogar selbst öfters hin, um nochmal gewisse dinge durchzuüben, damit ich sie auch wirklich richtig weitergebe.lasst ihn doch seinen unterricht geben und redet nicht alles schlecht.
-
wie ich grade feststelle kommst du ja auch aus marburg
mit so folien kenn ich mich ja aus *hihi* aber 200 sind mir zuviel für das dinggrößenangaben wären wirklich sinnvoll
viel erfolg
-
finde die idee auch sehr gelungen
super sache, weiter so