Beiträge von JB

    Ich habs! Wir gehen auf der Messe zu Remo und Evans, ein paar von uns lenken das Stand-Personal ab. Der Rest von uns bildet 2 Grüppchen: 1 Öl- und eine Luft-Gruppe. Diese Grüppchen stellen sich im Halbkreis um Knautschke und r37 auf, die dann die Felle aufschneiden. :) Bei den lauten "Ahhhs!" und "Ohhs!" müssen die Ablenker sich halt ein bisschen ins Zeug legen. Später beim Forumstreffen wird dann ausgezählt...


    Das gleiche können wir ja auch auf dem Wuhan-Stand probieren: Böse Zungen behaupten, die Chinas sollen angeblich nicht solange halten. Wer wettet dagegen?


    Wenn uns dann einer erwischen sollte, schieben wirs einfach auf ein anderes Forum :D

    Nana, jetzt erschreckt mal die Kaya nicht so! Wenn der Herr Papa das liest, muss Ihm ja Angst und Bange werden! Obwohl: Sie hat die Diskussion ja losgetreten und wenn der Papa das genauer gewusst hätte, wäre dieser Thread ja nicht so ins morbide gelaufen :D


    Jetzt interessiert mich natürlich auch, was Kaya ins Drummerforum gebracht hat! Ist ja in dieser Zeit recht ungewöhnlich, sich mit 8 Jahren für John Henry Bonham und sein Drumset zu interessieren. Also Kaya: hau mal ein paar Zeilen hier rein und sag uns, ob Du drummst oder was auch immer.


    PS: Sir John Henry Bonham starb an seiner geadelten Kotze, Porcaro an seinem Herzfehler, ausgelöst durch jede Menge Speed.

    Servus beisammen!
    Könnt Ihr bitte hier in loser Reihenfolge neue Kategorien für unsere
    Link-Page vorschlagen?
    Derzeit haben wir gerade mal 5 Kategorien
    Bands
    Musikläden
    Musikseiten
    Studio/Labels/Presswerke
    Unterricht


    Ich fang dann mal an mit:

    Cymbal-Hersteller
    Drummer-Homepages
    Drummer-Zeitschriften
    Drummer-Lexika
    Drum-Heads
    Drum-Hersteller
    Drum-Loops
    Drum-Videos
    Online-Auktionen
    Percussion-Hersteller
    Schalldichte Kabinen
    Sonstiges
    Sticks+Brushes
    Studioequipment
    Tipps und Tricks

    Patrick macht dann aus allen Vorschlägen eine sinnvolle Zusammenfassung.


    Los gehts!

    Aha: Jugend forscht!


    John Bonham starb am 25.09.1980 mit gerade mal 32 Jahren nach einer exzessiven Sauferei. Er ist an seinem Erbrochenen erstickt.


    Nicht nachmachen!


    Ich endorse Fissler Edelstahlpflege! Jetzt irrst Du schon solange hier rum und hast das noch immer nicht begriffen... ;(
    (Wenns im Münchner Outback mal an der Haustür klingelt: Mach er auf und lass er hereintreten: "Ich habe hier ein einmaliges Becken-Pflegeset, das müssen sie probieren! Könnten Sie mir mal Ihr Becken überlassen? ...") So oder ähnlich sind früher die Klinkenputzer unterwegs gewesen.


    JB vom VRKD
    (Verband reisender Kaufleute Deutschlands)


    @Schorschi (1Meter69) PS: nebenbei hab ich die 100 Belege verbucht: Fertig!!!

    Kleiner Nachtrag: JB (John Bonham meine ich natürlich :D ) war an der Entwicklung der alten 2002 Serie masgeblich beteiligt, wenn nicht sogar verantwortlich für die Soundcreation dieser Legenden. Auf den ersten Platten (LZ I-III) hat er die "Giant Beat" Serie von Paiste gespielt.


    Wenn Du mal http://www.trommelladen.de/ anklickst, kannst Du Dir die Powerdrums seiner Live-Einsätze recht allgemeinverständlich geloopt im "Bonham-Touch" anhören. (Klick auf das Vistalite-Set)
    Marcel ist wohl (neben u.a. Groovemaster) einer der Hardcore Ludwig/Bonham-Fans in Deutschland! Zu seinen Devotionalen gehört auch folgendes Dokument, das wohl alles zu seinen Becken von 1970-76 dokumentiert! Ich habe das Dokument -bevor es Marcel (wie auch immer) Eric Paiste abgeluchst hat- auch schon im Original vorgelegt bekommen... *heul* Alles was von meiner Bonham-Memorabilia-Sammlung übrig war, war ein selber eingefangenes Fragment eines Sticks (und sogar das ist inzwischen verschwunden :( )

    Soweit sein Endorsement-Vertrag... und jetzt kommt die exakte Aufstellung seiner Cymbal-History (live und Studio):

    An Pos. 6 findet Ihr ein Fo602 Sound-Edge HH. Eric Paiste hat dies als "Initial-Point" der neuen F0602 und 2002 für den Markt bezeichnet .

    Ähnlich zur Wood-/SolidSteel-/ oder Vistalite-Soundeinschätzung seines Shellstes möchte ich hier noch die "70er Hypes" in punkto Becken herausstellen: Wieso gibt es nirgendwo mehr die Giant Beat Becken von Paiste zu kaufen?? Eben! Legenden halt, die keiner mehr hergibt...


    PS: "Single Bass Speed King" bedeutet: Eine Ludwig Bassdrum-Fussmaschine, Modell "Speed King"
    Nebenbei: bist Du wirklich erst 8 Jahre alt??
    Wenn ja: ich versuche meiner (3-jährigen) Tochter so viel beizubringen, dass sie mit 8 auch noch an Drummerlegenden Interesse hat!

    Ein Drummerforum TShirt ist schon mal Deines!
    Muss aber erst noch fertig werden, wir denken vor der Musikmesse im März ist es soweit...
    TRAGE ES MIT STOLZ!

    Hoppla, ich dachte, das wäre eine Version 1.5 des Treffens und nur am Freitag bis Samstag. Ich muss vorraussichtlich am Samstag mittag wieder zurück.


    Ansonsten 3 Plätze hab ich zu vergeben: Spanky, Pablo und ?


    Hey Pat! Absolut obergeil wäre ja eine Tabelle hier mit den Spalten

    Fahrer |fährt von Ort |fährt los am |fährt zurück am |Messe |Treffen|Mitfahrer1|Mitfahrer2|Mitf.3

    JB_____|Karlsruhe_____|Fr.10:00_____|Sa. 16:00_______|JA____|JA_____|Spanky____|Pablo_____|
    Ötzy___|Hamburg_______|Fr.07:00_____|So. 11:00_______|JA____|JA_____|Ranzig____|__________|



    in die sich dann jeder eintragen kann!

    Diese Funktion ist den gestressten Moderatoren vorbehalten und das bleibt auch so!
    Wir wollen ja auch wissen, wer tippfest ist, hehe... :D


    Wie sollten wir sonst feststellen, wer korrekturfrei reinhackt?

    Dieser Beitrag wurde schon 63 mal editiert, zum letzten mal vom lieben JB, ...gerade eben

    Zitat

    vom 28.08.02:
    Heute haben wir mit Slowbeat unser 250stes Mitglied bekommen!


    Wer wird (heute?) unser 500stes Mitglied?
    Die Spannung steigt und ich hol mir schon mal ne übrig gebliebene Flasche Sekt von gestern...!

    Prinz Eisenherz: Dein Copy and Paste funktioniert. Test abgeschlossen! Schreib doch bitte noch zu jedem genannten Drummer eine kurze Kritik und setze es auf Deine Hompage. Wir sammeln dann auch für Deinen Traffic.
    Hochi: endlich mal eine Unstimmigkeit zwischen uns!
    Carl Palmer ist heutzutage nicht in dem Reifegrad, den er nach über 30 Jahren Prog-Rockzirkus haben könnte. Den meisten ist er ja eh nur als Begründer der Drumset-Gigantomanie in Erinnerung.
    AAABER: Hast Du Dir mal sein Solo und einige sonstigen Passagen (ich meine nicht Lucky Man!) auf der ersten ELP-Scheibe genauer angehört? Alleine deshalb sollte er (ehrenhalber) in der Top-List drinbleiben!

    Für den China-Crash Einsatz (z.B. im Stil von Cobhams alten Konterbeats) ist mein Lieblingsbecken das Paiste 2002 in 18" (natürlich das von 1972 mit schwarzem Outline-Stempel :D :D !)
    Für Rides und all-around das 19" K Custom Dark China