Beiträge von JB

    Hallo zusammen!


    Neulich habe ich mir bei einem ebay-Anfall ein Snare ersteigert, das ich schon immer mal haben wollte! Es handelt sich um ein Sonor SClassMaple 14 x 5,5 .


    Ein Luder-mässiges Stück! Perfekt, aber: Ich habe das Teil vorher nie antesten können. (War halt ein typischer Spontankauf, mein Museum wird demnächst eröffnet)
    Egal, es ist ein wunderbares Maple-Snare, es wundert mich nur, wann Sonor diese schwarzen Plastik-Abhebungen gebaut hat!


    Wer weiss, wie alt diese Serie ist und wer kann was zur Abhebung vermelden?


    Was hat das mit der aktuellen Serie SClassPro zu tun?




    PS: Teppich mit 24 Spiralen per Textil-Band.


    Und was gibt´s über das serienmässige Batter-Fell zu sagen: Sonor Medium 14" EP (extended Play)? Ist mir noch nicht untergekommen, hört sich aber schon mal sehr, sehr cool an...

    Wieder so ein Versuch eines eigentlich guten Drum-Herstellers die Produktpalette per Stempel zu erweitern. Sonor hat mit seinen Ufips den gleichen Weg eingeschlagen.
    PS: Pearl-Becken klingen halt so wie B-8
    (Meinl lässt grüssen)


    Aber: wie immer Geschmackssache. (Ungefähr so, wenn man nach einer Paprikaschote in Spargel beisst)


    (Das ist aber nicht drummergirl ;) oder?)

    Aber Hallo!
    Danke, Wampe, habe das auch gerade eingerichtet, funktioniert bestens! :D


    Was gibts da noch so zu einstellen? zB. Sounds bei neuen Gästen oder so.
    Gib mal ein Paar Tipps, was da noch so alles geht!

    Hm, was einen guten Drummer ausmacht...


    Zuerst mal: Lars Ulrich und Mike Portnoy sind gute Drummer. Auch wenn sie nicht meinem persönlichen Geschmack entsprechen, haben beide genügend Erfahrung und Wissen gesammelt um viele Leute mit ihrem Spiel anzusprechen.


    Ein guter Drummer (oder eine gute Drummerin, aber erspart mir diese geschlechtsspezifischen linguistischen Feinheiten) sollte so sein wie jemand aus der Dur/Moll-Fraktion mit dem Ihr gerne Musik machen würdet:


    - Spass an der Musik ist Voraussetzung
    - Lernfähigkeit (zuhören können)
    - Interesse an der Technik des Arbeitsgerätes (dem Schlagzeug) bildet akkustisch weiter!
    - Teamwork beweisen
    - das Ohr ist immer noch das Beste Instrument, mit dem wir arbeiten dürfen: Timing, Puls, Technik, Dynamik, Groove und Kreativität (danke an die Vorredner) entstehen aus Hören und verarbeiten.


    So oder ähnlich seh ich´s....

    Klar doch! Logo! Natürlich! Was denn sonst? Ist doch vollkommen richtig!


    ABER DA BEKOMMST DU DIE INFOS DAFÜR!


    PS: warum heisst das Berklee Preparatory ? Weil Berklee evt. Vorort von Zürich ist??
    Also ran an die Konsole und ein mail an drumsonly.ch abschicken. Oder soll ich das das auch noch machen?

    Unabhängig davon möchte ich euch alle nochmals darauf aufmerksam machen, dass Ihr wenn Ihr hier im Forum surft, euch in einem 2.Fenster in den den Chat einloggen könnt. Wenn euer Soundsystem eingeschaltet ist, hört Ihr wenn jemand den Chatroom betreten hat.

    Zitat

    wenn jeder so toll trommeln kan wie er über die historie von sonor bescheid weiß.....


    (Also lange kanns ja nicht mhr dauern bis MG wieder am Rechner sitzt und antwortet, hihi)
    Schau mal Doctorbeat: dies hier ist keine drumbattle, dies ist ein Forum, wo sich die Leute mit Ihren Erfahrungen schriftlich austauschen. Wenn also die Frage zu einer Kaufempfehlung gestellt wird, werden auch die Leute angesprochen, die sich unter Zuhilfenahme von z.B. Fachzeitschriften weiterbilden. Dass Da auch Wissen über die Sonor-History hängenbleibt und zur Sprache kommt könnte ja für einige interessant sein.

    Zitat

    ein stamtisch mit so viel fachwissen würde sicherlich spannend werden. vielleicht kann die moderation ja mal einen eirichten.


    Einen Versuch gab es ja schon: Das Fest in Karlsruhe

    Zitat

    im endefekt ist eine trommel doch nur eine stück sperrholz, das rund gebogen worden ist und ein stück plastik aufgespannt wird.


    Fein beobachtet! Sperrholz und Plastik kannst Du im Baumarkt kaufen. Wie würde Dir der Bauhaus-Chat gefallen?

    Zitat

    ... der Rest ...


    jaja...

    Zitat

    gruß boktorbeat


    Auch nicht schlecht!


    Also: die Frage war wer einen Tipp zum Kauf eines neuen Sets für Kai hat. Ich empfehle nochmals den Thread komplett zu lesen. Die Aufregung ist nur denen anzumerken, die evt. schon mal falsch gekauft haben und Tim nur vor einer überschnellen falschen Entscheidung warnen wollen.


    Ist doch eigentlich ganz einfach, oder?

    JEDER FISSLER-SHOP BESTELLT DIR DAS!
    LIEFERZEIT: CA 4 TAGE!


    Auch in Karlsruhe (3 Fissler-Vertretungen) ist das nicht immer auf Lager.


    Und in Kaufhäusern gibts nur Töpfe und so.
    Trotzdem bestellen die Dir das ebenfalls.


    Also: Hingehen, bestellen!

    OFF-TOPIC:


    Oh Gast! Ertappt! Ich weiss, wer Du bist! (Und allen anderen bestimmt auch ;) !
    Stimmt, da gibt´s noch einen, der schneller tippt als er spricht...
    Aber: das ist bestimmt keine Missachtung der Umgangsformen und ebenso kein mangelnder Respekt den anderen gegenüber.
    Vielleicht reicht dem Lektor die Zeit bei fehlender Flatrate nicht aus ;)


    TOPIC:


    Der Unterschied zwischen der 3000-Serie und der 3001-Serie ist qualitativ eben genau der, der hier im gesamten Forum immer beim Thema "Qualität" oder "Sonor" zur Sprache kommt.
    Also bitte in eueren Antworten die 3001 mit 3000 verwechseln 8)

    So sieht´s aus!
    Was ich mir schon über ebay geholt habe ist (fast) unglaublich günstig. zB: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…al=0&ed=0&indexURL=0&rd=1 Auf das Teil bin ich richtig stolz! :D


    Lieber Kai, schau mal hierher: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…al=0&ed=0&indexURL=0&rd=1
    Einstiegspreis: 100 € !
    Einer hat das Ding dann für 800 € direkt (ausserhalb ebay) gekauft, Hoppsing bekommt aber im August neue!
    Ich gehe mal davon aus, dass er nagelneue Sets mit kleinen optischen Transportschäden günstig vom Hersteller oder der Versicherung schnappt.


    Oder hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…al=0&ed=0&indexURL=0&rd=1
    Also reinschauen!

    Dem muss ich leider zustimmen!
    Sonor hat mit den xxx1 Serien leider Seine/Ihre gute Linie verlassen. Es gibt schon noch geile Teile aber das fängt irgendwo erst ab SClassPro an...
    Wie wärs denn mit z.B. den von MG oben genannten oder Premier Artist Birch? Die sind von der Ausstattung her irgendwie interessanter.

    Auch hier gibts wieder schöne Übersetzungen:
    Google -> Samba grooves -> Steve Gadds Grooves and Fills-> DIESE SEITE ÜBERSETZEN!


    Das ist dann mehr der feinsinnige Humor...


    Ich sag ja schon immer: Steve fugt und füllt!