Beiträge von JB

    Zitat

    Und wenn Tim oder Mr/Mrs.X das verwalten will: Ich glaube kaum, dass da wieder ein neuer Thread notwendig ist.


    war so gemeint, dass da nicht wieder ein für-oder-wider Thread notwendig ist. Für´s Archiv an sich natürlich schon.


    Zitat

    Besonders gerne würde ich das Bild sehen, das festgehalten hat, wie Wampe nach dem dritten "Krefelder" kreidebleich und würgend über der Toilette gehangen hat


    Das hätte Dir so gepasst :D !
    Nur mal so nebenbei: Der Wampe ist ein richtig symphatischer Mensch, der nächstes Jahr auch gerne für ne ganze Woche eingeladen wird. (Wenn ich bis dahin nicht pleite bin)
    Alle meine Verwandten, Kumpels und Kollegen, die Ihn während der 3 Tage kennen gelernt haben, finden Ihn cool und freuen sich auf´s nächste Mal. (Ausserdem habe ich Ihn an die Funktion des Edit-Buttons für seine Beiträge erinnert :D )


    Aber damit Du nicht ganz leer ausgehst: auch ein Wampe muss mal wohin.


    Meinst Du evt. den Snare-Teppich, den mit den jenachdem 20 Spiralen/Federn?
    Wenn ja: zB. Reso-Fell hart spannen, Snareteppich auch stark spannen und je nach Gusto das Reso-Fell nochmals dämpfen (mit Moongel-Pad oder Gaffa)

    Genau das wars: Beech Custom Absolute war das Teil, das ich gesehen habe. Endlich Aufklärung, danke Dir Los_Kloppos!


    Also gar nicht so verwunderlich, dass Yamaha Beech hier gut wegkommt, man muss halt auch auf die Details achten :]

    Klugscheisserei? War doch OK!
    Klugscheisserei folgt: ein Falam-Slam ist ja kein Gpisverband für altersschwache BD-Felle, sondern hat je nach Qualität der BD-Hardware durchaus soundtherapeutische Wirkung. Dem Falam-Slam Thread stimme ich nicht zu. Die Fell-schonende Wirkung ist 0,0 der Sound ändert sich entsprechend der qualtitativen Wechsel-Wirkung von Hardware und Fell.
    (Maple und Empereor sind mein Geschmack.)


    Also gut: wenn man akkustisch oder gering verstärkt spielt (clubsound) zählen diese Soundvarianten doch nur zu 10 oder 20%. Wenn´s dann mal ausschlieslich über PA läuft interessiert das keinen mehr.
    Hier zählt nur noch die Qualtiät vom Kick-and-Return, also Spielgefühl auf der BD, der Sound wird anderswo organisiert.


    Oder etwa nicht?


    PS: Im Studio siehts natürlich anders aus, aber Live und Studio verglichen...

    Ndugu spielt Beech Custom? Ich bin erstaunt! Ich denke, dass das Teil eines der wenigen Sets ist, die schlecht in meine ursprüngliche Frage einzuordnen sind, eben deshalb wollt ich mal euere Meinung hören.


    Scheint wohl doch so zu sein, dass es z.Zt. zwei preiswerte Ausnahmesets gibt: eben das Beech Custom (etwas teurer) und das Premier Artist Birch (etwas billiger).


    OK: Machen wir mal beim Premier Artist Birch weiter. Inzwischen kenne ich es etwas besser, aber: Euere Meinung?

    MG: Ein exzellenter Vorschlag. Die vakante Stelle könnte man -mit der üblichen Probezeit natürlich :D- sehr gerne mit Tim besetzen. (Das widerspräche allerdings der landläufigen Meinung "zuviele Moderatoren verderben den Brei".)
    Also: ich gebe diesbezgl. meinen Moderatorentitel gerne an Tim ab. Oder besser noch: ich bekomme einen frei wählbaren Titel. So wie Pat "da Trommler" würde ich z.B. "Alter Sack" oder so bevorzugen. :D


    Das zum Thema Titel, aber jetzt ernsthaft: Für so ein Archiv wird es höchste Zeit! Dann kann ich auch mal den ein oder anderen Endorser zu Beiträgen verpflichten.
    HALT: natürlich keine herstellerverfärbten Lobeshymnen, ich dachte mehr an Tunig + Drumtech oder z.B.Stickcontrol-Workshops


    (gebt mal im Suchfeld "Groovemaster" oder "MG"oder eben das Mitglied eurer Wahl ein und Ihr habt so ein Roh-Archiv schon mal in einer Preprint-Version :] )


    Und wenn Tim oder Mr/Mrs.X das verwalten will: Ich galube kaum, dass da wieder ein neuer Thread notwendig ist.


    Ich würde mich dann um einen vernachlässigten Teil des Forums kümmern: die möglichen eventuellen gemeinsamen Events und ein bisschen PR, damit sich bald mehr als 158 Mitglieder sich hier tummeln


    Na denn ma los mit de Antworten!

    Exakt das, was Maurice angesprochen hat sollten die Dienstleistungen eines Moderators sein!


    (Und exakt das machen wir auch)


    JB

    Und fröhlich gehts off-topic weiter:
    Ich liebe ein aufgeräumtes Gästebuch!
    Dennoch muss ich Dich als Moderator darauf aufmerksam machen, dass Du hierzu bitte einen neuen Thread eröffnen solltest!! X(


    PS:
    Q: was hat Dave Grohl mit Stahlfix ( drummergirl: geiler Name für ne Metal-Band übrigens) gemeinsam?
    A: Kommen gemeinsam nur im drummerforum vor!

    Na also, dann ist doch alles gesagt!
    Und: nehmt das nicht so ernst mit der Bezeichnung "Moderator", wir sind halt einfach die 6 Parkwächter von den 25 Top-Postern, die versuchen, den Parkplatz übersichtlich zu halten. Und Zensur in Form von Threads oder Posts zu löschen wird hier wohl keiner machen. (Obwohl es mir beim Gästebuch schon in den Fingern juckt...)
    Aber: um immer noch ne gewisse Art von Übersicht zu gewähren (für die vielen die einfach nur lesen) kann man ja mal gelegentlich einen Ordnungsaufruf aussprechen.


    Also MG: das drummerforum ist natürlich nur ein Forum von vielen, gehört aber auch bei Dir zu den Foren die Du offenbar sehr gerne besuchst. Vielleicht ist das hier mal ein Forum, wo es halt etwas aufgeräumter zugehen könnte. (Ich betone KÖNNTE, das ist ein Konjunktiv, muss also nicht sein)


    Andererseits: ist doch echt lustig hier, wozu die ganze Aufregung :D

    Nachdem unser Proberaum/Studio nach einem Jahr hingebungsvoller Arbeit endlich komplett war mussten wir feststellen, dass immer mehr Kollegen mit uns jammen wollen.
    Ist ja schön so, aber unsere jetzigen perfekten 12 qm reichen dazu nicht mehr aus.


    ALSO:


    Wer kennt einen Proberaum in/um Karlsruhe bei dem:


    1) wir den Raum nicht mit anderen Bands teilen müssen
    2) wir einen längerfristiigen Mietvertrag bekommen
    3) es keinen stört, wenn wir auch mal um 0:00 Bock haben
    4) wir mindestens 70 qm haben?
    5) wo wir auch entsprechende Umbau-Maßnahmen (Schallschutz nach DIN etc.) durchführen können


    OK, ein 6er im Lotto mit Zusatzzahl für Karlsruher Verhältnisse, aber wir würden auch richtig was dafür investieren...


    ?(

    Langzeit-Oxydation, persönlicher Geschmack, Wiederverkaufswert, deutsche Gründlichekeit, Sauberkeitswahn, Angeberei, Pflege allgemein, manchmal auch klangliche Aspekte. :)


    Der eine putzt, der andere lässt es so.


    Was gibt´s für Gründe nicht zu putzen? (könnt´ich auch Steve Gadd fragen, ich weiss)

    Teilweiser Einspruch: Ich übe mit einem ebenso altem TAMA Rockstar/Imperialstar Kit. Die Toms klingen mit REMO Pinstripe fettestens und voluminos! Von der BD bin ich nicht so begeistert. Die Hardware ist zwar veraltet aber sehr stabil.


    Ludwig: 400 Euro ist trotzdem zu viel. Ich habe für meines (2xBD, 5 HToms, 1 STom+Hardware) 250 Euro gezahlt. Es ist und bleibt aber ein reines Übungsset.


    Viele Läden bieten doch Kauf auf Finanzierungsbasis an. Da kommen dann Monatsraten raus, die nicht so weh tun.

    drummergirl: Freut mich. Mit Fissler werden übrigens die Hände auch nicht so schwarz wie mit dem anderen Zeug (incl. Paiste Cymbalcleaner)


    Trummeler: Eigentlich bei allen Läden, die diese Edel-Kochtöpfe etc. von Fissler führen. Also Haushaltswaren-Geschäfte im weitesten Sinn... Siehe auch: http://www.fissler.de/d/quellen/index.htm


    Ganz wichtig: Das Produkt heisst


    Fissler Profi Line Edelstahlpflege !
    Nix anderes kaufen was von Fissler angeboten wird!



    Wann bekomme ich endlich meinen Endorser-Vertrag? ?(

    Der doofe Thread hiess (u.a.) Tuning & Drumtech und dann BECKENPFLEGE


    Nochmals zur Klärung: Ich arbeiten nicht für Fissler, ich verbreite nur einen Tipp der richtig Geld spart und zudem optimal funktioniert.


    Und dabei sind die Fragen wie "Angreifen der Lack-Schutzschicht" und "Logos" schon längst geklärt.


    Also, mach hin drummergirl und berichte von Deinen Erfahrungen! :]