Beiträge von JB

    "Was würdet ihr mir für ein Set empfehlen?"
    Das ist die Standardfrage hier und nur teilweise zu beantworten. Dicke Kessel mit einlagiger Befellung wären bei Deiner Musikrichtung sicherlich kein Fehler.


    "Mit Rack, oder besser "klassisch"??"
    Wenn Du mal das Pearl-Bild anschaust: wegen so was gibt es Racks. Trotzdem: Kleineres Set, weniger Becken und schon sieht es mit Ständern besser aus und ist auch flexibler, wenn Du mal in kleinen Clubs spielst.


    "Welche Erfahrung habt ihr womit gehabt?"
    Hierzu gibt es im Forum knapp 6000 Themen mit 70.000 Beiträgen und ca. 1000 unterschiedlichen Meinungen. Auch wenn bestimmte Grundvorrausetzungen Fakt sind, ist doch ein Grossteil auch Geschmackssache. Benutz mal unsere Suchmaschine bei direkten Fragen zu einzelnen Herstellern oder Produkten.


    "Taugt die Firma DW etwas?"
    Ja, aber genau genommen taugt das Marketing von dw im Vergleich zum Preis/Leistungsverhältniss mehr. Ich persönlich kann dw so langsam nicht mehr sehen.


    "Und!!!! Wie es einer unserer Mitdrummer immer schreibt: Ich kann es mir nicht leisten billig zu kaufen!"
    Stimmt. Wer billig kauft, kauft teuer. Wenn man sich als Schüler oder Azubi momentan kein Traumset leisten kann wird der Markt eng, aber nicht aussichtslos (z.B. Basix). Wenn man aber nach 20 Jahren Pause wieder angefangen hat, will man ja auch was Dauerhaftes und Vernünftiges fürs Angesparte.


    Letztendlich ist die Wahl eines solchen Sets von einigen wenigen "Grundsätzen" abhängig:


    Kesselmaterial: Ob Du selber den Unterschied zwischen Birke, Buche, Ahorn, Eiche etc. heraushörst ist weniger interessant als die Dicke der Kessel. Teste also mal verschiedene Stärken mit derStandard-Befellung (meisst 1lagig, Ambassador clear und vergleichbares) durch.


    Größe der Trommeln: 10/12/14/20 oder 12/14/16/22?? Eher letzteres bei Deiner Musik.


    Aufbau: Warum gleich so groß wie beim Pearl-Bild? Wenn Du (auch ein Kaufentscheidungs-Kriterium) ein neues Set kaufst, kannst Du im Laufe der Zeit auch nachbestellen, wenn die Serie/das Finisch nicht gerade ausläuft. Eine klassische Kombi wäre 22x18 BD, 1 Hängetom 12 oder 14 und 1-2 Standtoms (also die mit Füssen!) mit 14 oder 16er Durchmesser. Dazu ne 14x6,5 Snare wegen dem Druck.


    Beckensatz: ein Beckenset mit 14er Hihats, 18er Crash, 20er Medium Ride, 16er Crash und ggf. ein weiteres Becken nach Wahl sind eigentlich die 0815-Vorgabe. Hierfür brauchst Du aber die meisste Zeit beim Testen.


    Optik Das Auge hört mit. Denk daran, dass Dir das Traumfinish nach einiger Zeit nicht mehr gefallen wird. Orientier Dich besser nach dem "kleinsten gemeinsamen Vielfachen" und suche etwas aus, das auch in 1-2 Jahren noch nachbestellt werden kann.




    Das ist nur eine von 1000 Meinungen. Ein optimales Drumset kannst nur DU Dir aussuchen. Das Forum ist lediglich eine Hilfe zur Vermeidung von groben Fehlern.

    phil:

    Zitat

    Oh damn, genau diese fürchterliche Fratze liegt bei meiner Mom im Plattenschrank


    Was machst Du, wenn Du eines Tages Deine Mutter wegen der Platte fragst und nebenbei erfährst, dass Du bei dieser Musik gezeugt wurdest?

    War ein richtig schöner Abend.


    Benny Greb ist in Spiellaune mit Entertainerqualitäten 2 Stunden zugange gewesen und hat richtig gut abgezogen. Sehr interessante Tipps auch zur Übungstechnik.


    Danach haben wir einige Mitbringsel in einer Kneipe rumgereicht und mal endlich auch mit der Unterhaltung angefangen.


    Weil wir dann auch in Spiellaune waren haben wir uns noch den Proberaum angetan und noch etwas Lärm gemacht.


    Ende: 01:40


    Braindead Animal, Commus, Kamkiriad, Nickel (mit der blauen Mütze), Rapid:
    Danke fürs kommen. Hat richtig Spass gemacht!


    PS: special Thanks an Commus für die Felle!

    Wenn Du unsere Links meinst:
    ich würde das unter "Drummer-Lexika" verlinken.


    Mach Du das, Du hast es ja auch entdeckt. ;)


    PS: echt nette Seite! Seine Linkliste ist ja schon der Hammer...

    scarlet_fade:
    NEINNEIN!


    Im Rockshop!!!!!


    Am Haupteingang steht ein Aschenbecher. Der rauchende Avatar-Inhaber steht daneben.



    Wir treffen uns dort zum Benny Greb-Endorsementjob gegen 19:45


    http://www.rockshop.de/workshops.htm



    Eintritt frei und Getränke gibts dort auch, danach können wir ja noch in die Stadt, weiterklönen


    Fast vergessen:


    Braindead-Ingo kommt schon ca. 18:45 an um noch ein paar Sachen zu kaufen. (Rockshop hat bis 19:00 auf)
    Danach überbrücken wir die Zeit bei einem Bierchen.


    Wer Lust hat früher dazu zu stossen: 0175-1636145


    Andy19 kommt wegen seiner Klausuren nicht, dafür sieht Scarlett zu, dass er ihn würdig ersetzt *g*

    Cata, Du Blödmann! :D
    Wie kann ich nur den dicken Italiener vergessen. Den nehme ich doch mit...
    Worf, tut mir leid: Cata hat sein eigenes Zelt!


    Zitat

    06,00 euro teilnahme für das gesamte wochenende


    Äähh.. ist das die Startgebür oder für die Putzkolonne???


    Oder nochmal anders gefragt: warum die 6€?
    Davon ist zum ersten Mal die Rede, was das Messetreffen betrifft, genauso wie die Trommelsessions zur Messe auch ausfallen werden.


    War das eine Verwechslung ,mit dem 5.0-Treffen im Sommer?
    Da ist die Teilnahmegebühr mehr als gerechtfertig, zumal jede Menge Fremdkosten anfallen.

    Mal davon ausgegangen, dass die bloße Erwähnung der BRAVO bei Alternative-Musikern mit Bohlens Qualitätsvorstellungen gleichzustellen ist:


    Zitat

    ... nur noch ne Spur überflüßiger...


    geht noch.


    Zitat

    Übeler Mainstream, der, falls etwas dicker produziert, sicherlich auf jedem Bravosampler eine Daseinsberechtigung hat.


    jetzt wirds etwas beleidigend.


    Zitat

    Mein Tipp: Noch ein bißchen künstlicher und noch glatter werden, dann spricht das die Kids wirklich an und läßt sich sicherlich gut verkaufen.


    und nun wirds heftig.


    Zitat

    Muss man seine Meinung immer in eine harmlos bis schmeichelnde Hülle verpacken?


    Nein. Ganz und gar nicht. Aber so ein ganz klein bisschen weg vom DSDS-Casting-Zusammengescheisse wäre dienlicher.


    Was soll DeVante eigentlich als Vorschlag hier mit nach Hause nehmen? Dass er/die Band nun lieber Tanz- oder Chart-Mucke machen sollen? Weil sie nur dafür taugen und nix im elitären Kreis der einzig Wahren zu suchen haben? Bringt das die Band voran?


    Da ich annehme, dass Du das so nicht gemeint hast, wäre ich über eine andere Formulierung froh gewesen.

    Fritzi, schau doch mal bei den verschiedenen privaten Treffen der forums-Mitglieder vorbei. In Deiner Nähe ist auch gerade etwas in Gründung:
    http://www.drummerforum.de/forum/thread.php?threadid=5990


    Ob das jetzt versierte Profis oder Anfänger sind, die sich zu solchen Stammtischen zusammenfinden sollte für Dich von geringerer Bedeutung sein. Es wird halt über das Drummen als gemeinsames Interesse gesprochen und die Kontakte zu anderen sind das Salz in der Suppe.


    Ich bin sicher, dass Du da auch einige Tipps, wenn nicht sogar praktische Hilfe bekommen kannst.