Beiträge von trommelmatze

    Hi Leute,


    hier gibt's schon wieder ein neues Video.


    Diesmal vom gestrigen Auftritt mit der Band "Simple" aus Hamburg.
    Der Auftritt fand ungewöhnlicher Weise in einer Kirche statt (St.Pauli Kirche Hamburg). Trotzdem war der Sound trotz des "Endlos-Halls" erstaunlich gut.
    Es hat Spass gemacht beim Soundcheck die Kirche für sich zu haben und sich selbst (mit Delay) beim Trommeln zuhören zu können :)


    Ausserdem hat es mir besonders Spaß gemacht, auf einem Mini-Drumset zu spielen. Es bestand aus BD, Snare (mit Pullover abgedeckt), Standtom, Jungle-snare, 2 Bongos und zwei Hihats.


    Am Ende gibt's natürlich auch wieder ein Drumsolo.


    Viel Spaß!


    Hier ist Link zu YouTube:
    Simple-Drumsolo


    Gute Nacht,
    Matze

    Zitat

    Original von trommel_fabi
    Weiß ja nich, was Du studierst, aber mit Deinem Getrommel kannst ja richtig wirtschaftlich werden (wenn es das nicht schon ist...), quasi Hobby zum Beruf machen.


    Vielen Dank für die netten Worte.
    Ich kann mir vorstellen, dass einige Leute bestimmt schon genervt sind, von den ganzen Videos hier. Schön, dass es doch noch so viele gibt, die sich dafür interessieren!


    Mein Hobby (Trommeln) habe ich nicht zum Beruf gemacht. Ich stand bis vor ca. 2 Jahren vor der Entscheidung, dies zu tun, aber ich habe mich letztendlich doch für einen täglichen Bürojob entschieden (der mir übrigens genauso viel Spaß macht!).


    Trotzdem nutze ich sehr viel meiner Freizeit für Musik, Bands und Schlagzeug. Das ist für mich der perfekte Ausgleich.
    Des weiteren kann ich ein weiteres großes Hobby von mir (Erstellen von Videos) gut mit dem 1. Hobby (Trommeln) verbinden. Deshalb auch die vielen Video von mir und anderen Drummern im Internet.


    Gibt bestimmt bald Nachschlag!


    Viel Spass weiterhin bei Trommeln,
    Matze

    Zitat

    Original von Lupi
    Coole Sache mit den Tretern.


    Wie lange hast Du genau daran geübt?
    Was sagt Dein Menthor Benny dazu? :D


    Und wenn du das Zeug auch noch mit beiden Füssen abwechselnd hinbekommst,dürftest Du neue Masstäbe in Sachen Doublebass hinlegen und hier einige Member arg beunruhigen!


    Hi Lupi,


    Vor ca. 2 Jahren entstand diese Technik eher durch Zufall und Ausprobieren. Ich war selbst überrascht, was ich da gerade gespielt hatte.
    Intensiv geübt habe ich diese Technik im letzten halben Jahr. Aber so richtig tight ist das noch nicht. Da geht noch mehr...


    Ich habe Benny das Video gezeigt und er fand die Technik sehr interessant. Die sollte ich auf jeden Fall noch weiter verfeinern.


    Natürlich habe die Technik auch mit beiden Füßen geübt. (wie man in dem Video ja auch hört). Allerdings eignet sich diese Technik nicht dazu, schnelle 16tel durchzuballern. Das macht man am besten mit Singles oder Doublestrokes.
    Diese Technik ist für mich vor allem dann interessant, wenn ich mit dem linken Fuss auf einer Cowbell / Fuss-snare o.ä. spiele.
    Für den rechten Fuss ist es ganz interessant, weil man damit Akzente setzen kann und dynamische Sachen mit einem Fuss spielen kann.


    Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit noch so geht. Ich werde mal ein bißchen weiterrumprobieren...


    Matze


    Wenn jemand das Video im Quicktime Format auf seinem Server hosten möchte, kann er das gerne tun. (ca. 9 MBs).


    Einfach kurz bescheid sagen...


    Hallo,


    schön gespielt. Du benutzt die "slide" Technik für Doppelschläge.
    Bei mehr als 2 Schlägen spielst Du einfach schnelle Singles aus dem Fussgelenk, so weit ich das beurteilen kann.


    Klappt ja, also ist alles ok ! :)


    Guten Morgen,
    das selbe ist mir auch aufgefallen. Ich habe ja diese Technik auch zum ersten Mal "gesehen" als ich dieses Video erstellt habe. Während des Spielens kann man ja schlecht seinen Fuß von der Seite beobachten.
    Im Prizip scheinst Du recht zu haben. Das sieht wirklich eher aus wie ein "Fuss-Moellern". (Lustiges Wort!)
    Besonders gut sieht man das bei dem 5-stroke, finde ich...


    Was auch immer ich da genau mache, für mich funktioniert es jedenfalls... :)


    Matze

    Zitat

    Original von session


    Wie ich seh du bleibst mit dem Beater vom linken Pedal auf der Bass?! (1. Video) Ich kann das nicht, da bekomm ich einen total anderen Sound und der Rebound mag mich dann auch nicht mehr


    ja, das hast Du richtig beobachtet.
    Im ersten Video mit den Doublestrokes lasse ich den Beater, der gerade nicht spielt, am Schlagfell. Dadurch entsteht ein sehr kurzer Sound ohne Sustain. Mit dem Rebound-verhalten habe ich dabei eigentlich kein Problem.



    hallo,
    die Federn am Pedal sind ziemlich genau mittel (medium) gespannt. Also sozusagen "Werkseinstellung".
    Bei dem Bassdrum Schlagfell sieht es so aus, dass es natürlich viel leichter ist, diese Schläge durchzuführen, wenn das Fell möglichst hart gespannt ist. Allerdings gefällt mir dann der Bassdrum Sound überhaupt nicht. Deshalb habe ich das Schlagfell relativ weich gespannt, ebenso das Resofell, um einen bassigeren Sound zu erhalten.


    Wenn ich diese 3-4 oder 5-strokes auf meinem E-Drumset spiele, welches hier direkt bei mir am Computer steht, dann geht das auch noch deutlich besser und sauberer, da der Rebound des Schlagfelles (beim TD-10) natürlich viel besser ist.