Beiträge von trommelmatze

    Zitat

    Original von Lupi
    Coole Sache mit den Tretern.


    Wie lange hast Du genau daran geübt?
    Was sagt Dein Menthor Benny dazu? :D


    Und wenn du das Zeug auch noch mit beiden Füssen abwechselnd hinbekommst,dürftest Du neue Masstäbe in Sachen Doublebass hinlegen und hier einige Member arg beunruhigen!


    Hi Lupi,


    Vor ca. 2 Jahren entstand diese Technik eher durch Zufall und Ausprobieren. Ich war selbst überrascht, was ich da gerade gespielt hatte.
    Intensiv geübt habe ich diese Technik im letzten halben Jahr. Aber so richtig tight ist das noch nicht. Da geht noch mehr...


    Ich habe Benny das Video gezeigt und er fand die Technik sehr interessant. Die sollte ich auf jeden Fall noch weiter verfeinern.


    Natürlich habe die Technik auch mit beiden Füßen geübt. (wie man in dem Video ja auch hört). Allerdings eignet sich diese Technik nicht dazu, schnelle 16tel durchzuballern. Das macht man am besten mit Singles oder Doublestrokes.
    Diese Technik ist für mich vor allem dann interessant, wenn ich mit dem linken Fuss auf einer Cowbell / Fuss-snare o.ä. spiele.
    Für den rechten Fuss ist es ganz interessant, weil man damit Akzente setzen kann und dynamische Sachen mit einem Fuss spielen kann.


    Naja, mal sehen, was da in nächster Zeit noch so geht. Ich werde mal ein bißchen weiterrumprobieren...


    Matze


    Wenn jemand das Video im Quicktime Format auf seinem Server hosten möchte, kann er das gerne tun. (ca. 9 MBs).


    Einfach kurz bescheid sagen...


    Hallo,


    schön gespielt. Du benutzt die "slide" Technik für Doppelschläge.
    Bei mehr als 2 Schlägen spielst Du einfach schnelle Singles aus dem Fussgelenk, so weit ich das beurteilen kann.


    Klappt ja, also ist alles ok ! :)


    Guten Morgen,
    das selbe ist mir auch aufgefallen. Ich habe ja diese Technik auch zum ersten Mal "gesehen" als ich dieses Video erstellt habe. Während des Spielens kann man ja schlecht seinen Fuß von der Seite beobachten.
    Im Prizip scheinst Du recht zu haben. Das sieht wirklich eher aus wie ein "Fuss-Moellern". (Lustiges Wort!)
    Besonders gut sieht man das bei dem 5-stroke, finde ich...


    Was auch immer ich da genau mache, für mich funktioniert es jedenfalls... :)


    Matze

    Zitat

    Original von session


    Wie ich seh du bleibst mit dem Beater vom linken Pedal auf der Bass?! (1. Video) Ich kann das nicht, da bekomm ich einen total anderen Sound und der Rebound mag mich dann auch nicht mehr


    ja, das hast Du richtig beobachtet.
    Im ersten Video mit den Doublestrokes lasse ich den Beater, der gerade nicht spielt, am Schlagfell. Dadurch entsteht ein sehr kurzer Sound ohne Sustain. Mit dem Rebound-verhalten habe ich dabei eigentlich kein Problem.



    hallo,
    die Federn am Pedal sind ziemlich genau mittel (medium) gespannt. Also sozusagen "Werkseinstellung".
    Bei dem Bassdrum Schlagfell sieht es so aus, dass es natürlich viel leichter ist, diese Schläge durchzuführen, wenn das Fell möglichst hart gespannt ist. Allerdings gefällt mir dann der Bassdrum Sound überhaupt nicht. Deshalb habe ich das Schlagfell relativ weich gespannt, ebenso das Resofell, um einen bassigeren Sound zu erhalten.


    Wenn ich diese 3-4 oder 5-strokes auf meinem E-Drumset spiele, welches hier direkt bei mir am Computer steht, dann geht das auch noch deutlich besser und sauberer, da der Rebound des Schlagfelles (beim TD-10) natürlich viel besser ist.

    Zitat

    Original von slo77y


    Aber du scheinst ja genereller Befürworter von Heel-Toe mit Scheibenwischer zu sein; meinst du sowas könnte man auch mit Slide-Technik erreichen ??


    Bestimmt kann man das selbe Prinzip auch erreichen mit der "Slide-Technik". Ich kann es allerdings nicht.
    Natürlich kann man auch ganz einfach 3, 4 oder 5 schnelle Singles hintereinander spielen, wie es die Blastbeat-Fraktion macht.
    Allerdings kann man dann nur sehr schwer Akzente einbauen.


    Der Vorteil an meiner Technik ist, dass man besonders den letzten Schlag relativ leicht betonen kann. (Also bei 3-stroke den dritten Schlag usw...)

    Moin, moin...


    hab hier mal wieder ein neues Video für alle diejenigen von Euch, die es interessiert. ;)


    Es ist diesmal kein Solovideo, sondern eher eine Technik-Demonstration.
    Ich habe einfach mal ein paar Sachen aufgenommen, die ich in letzter Zeit verstärkt geübt habe.


    Wie manche ja vielleicht schon wissen, spiele ich immer ohne Schuhe Schlagzeug. Dadurch habe ich mir eine eigene Technik beigebracht, Doppelschläge auf der Bassdrum auszuführen.
    Die Technik ist ähnlich wie die Heel-Toe Technik, allerdings mache ich mit dem Fuss zusätzlich eine Art Wellenbewegung.


    Dazu gab es hier schon mal diverse Videos (u.a. dieses hier: doublestrokes )


    Durch weiteres Rumprobieren habe ich dann vor einiger Zeit diese Technik etwas erweitert, so dass es mir jetzt auch möglich ist, nicht nur Doppelschläge zu spielen, sondern auch 3, 4 oder 5 Schläge gleichmässig hintereinander mit einem Fuss.
    3 Schläge = 1 Doppelschlag + 1 Einzelschlag direkt danach
    4 Schläge = 2 Doppelschläge direkt hintereinander
    5 Schläge = 2 Doppelschläge direkt hintereinander + 1 Einzeschlag direkt danach


    Damit lassen sich dann ganz lustige Grooves und Akzente mit einem Fuss spielen.


    In dem Video habe ich mit dieser Fusstechnik ein wenig rumexperimentiert.
    Hier ist der Link:
    3-4-5 stokes Video


    Das ganze ist noch nicht 100% ausgereift, aber ich denke, man versteht, wie's gemeint ist... :)


    Viel Spass,
    Matze

    Zitat

    Original von Torsten
    Wow, Leichengeil diese Kapelle. Ohne Gesang nochmal mehr. Dream Theater hätten bestimmt Freude an Euch. Habe mir auch die anderen Videos reingetan. Einziger kleiner Schwachpunkt: euer Sänger (zieht gerne Mal etwas daneben), aber ansonsten: Hut ab.
    Gruß
    Torsten


    "Leichengeil" - das Wort ist mir neu... ;)


    Dream Theater wollen wir als Vorband für unsere nächste Tour durch die Hamburger Clubszene buchen... :)

    Zitat

    Original von mic747


    aufgefallen ist mir nur das der wiedererkennungswert irgentwie fehlt. mag daran liegen das ich einfacheres gewohnt bin, aber nach einmal anhören könntet ihr das gleiche nochmal hinten dran hängen und ich würds vermutlich nicht merken :P zumindest vom ansatz her.


    sonst ist mir nur das licht aufgefallen das irgentwie mau ist. warum isses nicht auch so fett und passend wie bei bei dem video von "Reality Bites"?



    Danke an alle Kommentare hier.


    @ mic747: bzgl der Lightshow. Ich finde die eigentlich ziemlich passend für den Song. Der Anfang ist ziemlich mystisch. Die weissen Lichter von hinten wirken schön.
    Man sollte ja nicht bei jedem Song in einem Konzert immer das "volle Brett" auffahren und alles rausholen aus der Anlage.
    Zum Ende des Konzerts hin, wurde die Lightshow jedenfalls deutlich effektvoller (ähnlich wie beim "Reality Bites"-Video).