Beiträge von trommelmatze

    @ Eisenmike: vielen Dank! :)


    @ renttuk: ebenfalls vielen Dank. Wie meinst Du das mit "stock doch festhalten" ? Am Ende haut er mir doch schon wieder ab... ;)


    @ Simon: nochmals vielen Dank. Bei 0:53 min habe ich eigentlich nicht das Gefühl, dass der Song langsamer wird. Obwohl ich zugeben muss, dass wir bei dem Ding öfters mal einige Temposchwankungen haben, wenn wir ihn live spielen. Auf unserer CD ist er natürlich mit Klick eingespielt... ;)

    So...
    da ja bekanntlich alle guten Dinge drei sind, gibt es hier noch einen weiteren Song von unserem Spring-Tide Konzert im Dezember in Hamburg.


    Diesmal allerdings OHNE Gesang. Es handelt sich um unseren Prog-Rock-Instrumental Song "RushHour".
    Der Song macht richtig Spass zu spielen und kommt live auch meistens sehr gut beim Publikum an.


    Vielleicht gefällt er Euch ja auch...


    Hier ist der Link:


    RushHour bei Youtube


    Viel Spass,
    Matze

    Hallo Leute,


    hier gibt es jetzt noch einen weiteren Song vom Spring-Tide Konzert in Hamburg im Dezember 2006.


    Out Of Nothingness


    Der Song heisst "Out Of Nothingness" und repräsentiert relativ gut den Musikstil unserer kommenden CD. Fetter Sieben-Saiter Rock mit dezenten krummen Takten und Spielereien.


    Der letzte Song "Fabulous", den ich auch hier ins Forum gestellt hatte ( Fabulous Thread ), war ja stilistisch eher im Funk-Rock Bereich anzusiedeln.


    Kritik Eurerseits ist immer gerne gesehen!


    Viel Spass,
    Matthias

    Ich habe das ganze Konzert aufgenommen, aber werde davon nichts ins Internet stellen. Evtl gibt es aber bald einen Ausschnitt auf der "Jerzee" Seite.


    Die Musikrichtung ist in der Tat ganz anders als "Spring-Tide". Bei "Jerzee" geht es in die Richtung Songwriter-Pop-Rock.


    Infos gibt's hier:
    http://www.jerzee.de


    Ich habe allerdings nicht die Soundfiles auf der Website getrommelt!

    Moin,


    das ist doch mal was feines zum Wachwerden am Heiligmorgen... ;)


    Gefällt mir wirklich gut. Es ist natürlich immer ein Genuss zuzuhören, wenn der Sound so gut ist wie in diesem Video.
    Der Bassdrum sound gefällt mir. Ist das Resofell geschlossen ?
    Auch das Ride-Becken finde ich klasse.


    Generell ein schöner Aufbau vom Latin-getrommel zu den 16tel Verschiebungen (I'm tweeked) am Ende. Generell hätte das Solo vielleicht etwas kürzer sein können.


    Ich hoffe, das wird jetzt hier zum Trend und Du stellst jetzt auch jeden Monat ein neues Solo hier rein :)


    Frohes Fest,
    Matze


    @ Gast: Der Drumsound auf der Aufnahme gefällt mir schon recht gut. Die Snare ist wirklich klasse. Als Toms habe ich 8, 12 und 16 benutzt. Das 8er ziemlich hoch gestimmt, das 12er medium und das 16er Standtom relativ weich und tief.


    Die Bassdrum wurde mit zwei Mikros abgenommen. Eine Grenzfläche in der Trommel direkt vor dem Schlagfell und ein Mikro direkt am Lock des Resofells. Der Sound ist ziemlich "metal" mässig. Etwas mehr Leben wäre tatsächlich nicht schlecht.


    Aber ein geschlossenes Resofell ? Ich weiss nicht... ?? :)


    vielen Dank für die ausführlichen Kommentare. Sehr interessant.
    Freut mich, dass Dir das Getrommel gefällt.


    Die Hauptsnare ist die "Neuanschaffung". (Tama Metalworks 13 x 6,5)

    Zitat

    Original von Psycho


    Nunja, vllt hatte er ja auch nur einen schlechten Tag und trifft sonst den Punkt, denn wie gesagt, für einen schlechten Sänger halte ich ihn nicht, nur die Musik passt gar nicht zu seinem Stimmumfang.


    Gruß
    Psycho


    Moin,


    also noch mal zum Gesang:
    Es ist schon richtig, dass im Refrain die Tonart relativ hoch ist und er ziemlich an seine Grenzen kommt.
    Das liegt meistens daran, dass wir als Band (also Gitarre, Bass und Drums) oft die Musik zuerst schreiben und dann der Gesang als letztes dazu kommt. Da kann es schon mal sein, dass die Tonart etwas unpassend ist.


    Trotzdem finde ich aber, dass er bei diesem Auftritt ziemlich gut gesungen hat. Wenn er mal leicht unsauber singt, liegt das wohl oft auch am schlechten Monitorsound.


    Demnächst gibt's als Vergleich dazu evtl mal einen anderen Song, der mehr in seine Stimmlage passt.

    Zitat

    Original von 89Drummer89
    mhm....sauber!!!was spielst denn da?? also ich mein net des geklappere...sondern da wo du derbe abgehst...doubles??
    echt respekt....von dir kann man was lernen


    wenn Du mit "derbe abgehen" das Ende meinst, bei dem mir der Stick wegfliegt:


    dieses Thema gab's hier schon diverse Male. Das sind die berühmt-berüchtigten "Portnoy-Fills".


    Hier gibt's mehr davon:
    http://www.youtube.com/watch?v=EcAZyomfHAc


    Alles Singles (Hand-Fusskombinationen).
    z.B. (2-2 / 2-4 / 2-6) und jegliche Kombinationen daraus.


    Mir gefällt bei dem Solo allerdings das "Geklappere" viel besser... ;)


    Matze

    @ Niop: vielen Dank fürs "Auseinanderklamüsern" :)


    Mir gefällt der Instrumental-teil auch sehr gut bei dem Song.


    @ IQzero: auch vielen Dank für Deine Kommentare. Finde ich sehr interessant. Was genau meinst Du mit "zu steril". Den Sound der Gitarre oder die Bühnen-performance (sprich: mehr Bewegung) ?


    Wie ich ja schon im ersten Posting geschrieben habe, fällt dieser Song vom Stil her ein wenig aus der Reihe. Die anderen Songs des Konzerts waren alle deutlich härter und haben wirklich "gerockt"!.


    Vielleicht gibt's hier demnächst noch mal einen "harten" Song für "Männer" ;)


    Matze