Beiträge von Dr.GRO

    das halte ich für übertrieben, man kann sich mittels eines stiftes eine sogar sehr genaue zentrierung schaffen, welche man doch dann auchmit einer messuhr ausrichten kann, ich denke es wird sich um 1/10mm handeln wenn man es richtig macht.


    der gegenhalt ist schongeringer als mit der dazu gehörigen form aber mit schleifleinen sollte auf jeden fall ein gleichmäßiges ergebniss zustande kommen, es dauert halt eine gewisse zeit...

    ja wie gesagt mit geduld und ein wenig geschick mit Schmiergelpapier oda halt nen stein oda so...


    wenn das ding natürlich aussieht wie die Paiste stambul chinas die ich letzens von meinem vatter geschenkt bekommen hab, weil sein musikanten verein sich aufgelöst hat, könnte ein konventionelles abdrehen nicht funktionieren.


    das problem ist halt die enstehende umwucht...


    deswegen sollte man vlt versuchen diese wellen auszudengeln möglichst halt an der original form...


    vlt auch rand schmiergeln (zeitaufwendig) und den rest abdrehen da das becken ja zur mitten hin dicker bzw stabiler wird...


    schon wieder EDIT: ich hab nächste woche nachtschicht vlt hab ich mal zeit nen altes doppler oda so abzudrehen ergebnisse kann ich dann ja mal präsentieren...


    weiß aber noch nicht ob ich dafür zeit finde...

    bin selber nen metaller ^^


    nö, denke einfach das loch mitnem stift oder einer schraube aufnehmen und die form nach drehen...


    sollte alles per hand gehen, wahrscheinlich nicht so schön wie ausm laden aber sollte klappen...


    man könnte auch 80er schmirgel leinen oder so benutzen bzw nen Schleifstein dranhalten...


    der kann dir das ding auch kleiner drehen somit hast du keine wellen mehr und nen ganz andren sound ;)


    versuche doch mit nem kunstoff hammer die wellen auszudengeln...


    viel spaß beim experimentieren! :)


    EDIT: jetzt nichts gegen dich oder dein handwerkliches können, ich kenn dich ja nicht oda so, ich denke wenn du das selber bohrst wird sich der sound RISSIGER anhören ^^

    ok wie wärs mit metallica ONE?


    Ballade erst ruhig und geht später ab...


    besser als ulrich kannste das alle mal ;) ohne jez ne diskussion heraufzu beschwören xD


    denke sehr erzeuger verträglich :)
    EDIT und gegen krieg (black metal ist krieg xD )

    ;)


    ja das war mir schon klar xD


    aber bevor ich dahin düse für nen set was aus pappmahagoni besteht und wahrscheinlich von kindern verklebt wurde, informiere ich mich doch lieber erst ;)


    ok


    ich werde einfach mal die tama starclassic superstars sowie pearl masters durch testen. :)
    dazu dann feine meinl mb10 oda 20
    und vlt ne trick oda axis...
    jeden monat was neues xD


    vielen dank nochmal für die infos!

    xD


    es ist ja nicht so dass ich umbedingt die Natur zerstören will bzw irgendwelche Kinderarbeit unterstützen will...
    Mir gefiehlen halt die Kesselgrößen besonders die der Bassdrum und da ich nicht so der Sitzriese bin fand ich die Tom tiefen auch recht passend da ich diese lieber flach spiele.


    DW?
    nein danke ich spiel nicht bei calejon ;)



    Habt ihr denn sonstige Angebote im Petto?
    ne 20" Bass wäre echt tutti sowie 10"&12" Toms währen von Vorteil...
    STom kann auch ne 16" sein ;)


    was haltet ihr denn von nem rmv ?
    oder sitzen da etwa brasilianische kinder dran?


    cheers GRO

    um das forum nicht allzu vollzu müllen editiere ich mal meinen alten Thread ^^


    TANTE EDIT


    hab mein neues Set gefunden ein wahrer TRAUM!


    Hab bald Hilles Pearl SBX :)


    in


    20"
    8"
    10"
    12"
    14"
    16"


    nun wird die passende Snare gesucht, ich stehe total auf 13" nun habe ich pdp 13"x5.5" in acryl und ne Tama Metalworks 13"x3" aus stahl (wer hats geahnt ;) )
    nun soll es nen bisl kostspieliger werden und was dickes aus Holz sein so 6" oda 7"
    Knallen soll sie is klar habt ihr vlt nette angebote für mich?
    ich nenn mal nen preisrahmen bis 500€



    ich bedanke mich schonmal im vorraus! :)


    Cheers GRO

    Ja moin!


    Haben auch schon nen paar mal mit den feinen Herren zusammen gespielt, aufer Bühne gehen die echt ab ;)


    Sind auch so echt gut drauf...


    Thumps up!


    Natürlich schade dass der Drummer aufhört....


    Wünsche alesbeste für den baldigen ersatz!


    GRO

    also nee, ich spiele so zum üben eigentlich recht viel krams, zb oskar peterson oda rhcp kp halt alles mögliche...


    Blasten und doublebass halt wenn irgendwelche 16tel wirbel oda so kommen...


    nur halt dann mit einer hand...


    Britpophaufen?


    ööööööööööööhhhhhhhmmmmmmm NEIN DANKE! ;)

    Hey folks!


    Ich bedanke mich ganz artig für die vielen Antworten :)


    Zu den "Sängern", ich denke die zähen Chorus Vocals in del.Feast kommen zustande durch die Umstände dass wir die tracks schon fertig hatten mit anderen Vocals (wer sich erinnert...) und unsere Sänger versucht haben eine andere Gesangs-Rythmik zu schaffen...



    Die neuen Tracks werden dann zusammen geschrieben gebastelt oda wie man es auch nennen mag....




    @Lässo:


    Öhm wir spielen nicht "andauernd" in Bielefeld, waren jez zb auch mal in Aschaffenburg, in Zwiesel (tiefstes Bayern) und zb in moers.
    Im Februar sind wir zb in Jena und auch in Dortmund....
    Auswahl gibbet genug ;)

    Meine damen und Herren, hier ist mal wieder ein kleines Stück "Musik" ;)


    von mir und meiner Combo.


    Neuer Mix, 2 Neue Throater, Sänger oda wie man es auch immer nennen mag...


    Möge es einen wahren Regen an positiver wie negativer Kritik geben! :)


    Bevor ich es vergesse, haben nen neuen Proberaum, das Studio wo wir aufgenommen haben.


    Leider nur vorläufig da wir uns erst profilieren müssen...


    Jedoch ist eine neue Demo bzw. nen Album in arbeit.


    Richtung moderner melodischer Deathmetal mit Blackmetal einflüßen und tonnen von Mosh :D


    hier ist der Link Uiz


    da unten sollten eure Kommentare stehen ;)



    Gro