OT:
Um mal ein konkretes Beispiel zu nehmen: Ich finde, dass die hochgelobte Ludwig Black Beauty einfach nur sch... klingt
Du müsstest halt mal auf eine Auswahl BBs draufhauen. Gibt auch bei Snaredrums der identischen Bauart tolle und weniger tolle Modelle, wie bei anderen Herstellern übrigens auch.
In meinem Metallsnarevergleich, war zum Beispiel das "Bronze"-Black-Beauty-Modell die Trommel, die alle Leute unabhängig voneinander in meinem Raum akustisch gehört und gespielt als Favorit benannten.
Aufgenommen im Video ragt sie dagegen imho nicht besonders hervor.
Unabhängig von der sehr teuren Black Beauty, die natürlich einfach Kult ist, aber in der Herstellung eigentlich relativ günstig hergestellt wird und zudem mit fragwürdigen Hardware Lösungen bestückt ist... der Preisvergleich zwischen Stangenware und teuren (Custom)Instrumenten hinkt oft etwas. Zitate wie: "Die Trommel kostet nicht mal die Hälfte und funktioniert auch". Darum geht es aber vorrangig nicht. Bei schönen (und oftmals leider auch teuren) Instrumenten ist es viel mehr die Seele des Instruments, die einen als Spieler anspricht und inspiriert. Auch wenn das jetzt für manche als esoterischer Quatsch abgetan wird…
Anders kann ich mir aber auch den monetären Hype um Vintage Drums diverser Hersteller nicht erklären. Weil vieles von dem Alten Kram nicht besser ist, es sich aber anders anfühlt und ohne Frage auch anders klingt.
Gruß, Chris