Hi,
am besten konnte ich den Sound bisher immer einschätzen, wenn ein fähiger Kollege einer anderen Band, mit der wir die Bühne geteilt haben, über mein Set spielte. Mit den Mischern, ist es nach wie vor Glücksache. Einerseits haben wir in den letzten zwo Jahren sehr viel positive Erfahrungen mit netten und kompetenten PA Leuten gemacht, hin und wieder kommt aber auch die "große Herausforderung" an den Reglern um die Ecke. Meistens merkt man es aber schon an den Publikumsreaktionen wie es draußen klingt. Oft mischen wir uns auch selber, dann habe ich im Pult meine Einstellungen für jedes Instrument.
Ich habe mich auch an verschiedene akustische Umgebungen gewöhnt, (Schlagzeug vor Zeltwand z.B. klingt immer scheiße, da kann die Snaredrum noch so teuer sein) und mit zunehmender Stimmkompetenz versuche ich das Equipment vorher entsprechend auszuwählen bzw. zu präparieren. Am Ende zählt aber (für mich) immer das Gesamtergebnis fürs Publikum. Es gab schon echt schöne Gigs, die zwar vom Bühnensound her Kompromiss behaftet waren, draußen bei den Leuten war aber alles super. Genau das Gegenteil, toller In-Ear-Sound, aber sch... PA Sound ist dann nicht halb so viel wert.
Gruß, Chris