Beiträge von chrís beam

    Moin, ein sehr interessanter Thread,


    da ich selber Dinner-Jazz Gigs mache, würde ich mal versuchen auf Deine Fragen einzugehen. Generell spiele ich bei diesen Gigs und auch bei Proben nie mit Gehörschutz. Das hat einfach den Effekt, dass ich ganz feine Frequenzen und Dynamik-Bereiche mit eingesetztem Gehörschutz schwerer oder gar nicht gut orten kann. Zu dem ist der Wechsel auf Besen problematisch.
    Das blöde am Gehörschutz, so nützlich er auch ohne Frage ist, dass man beim Spielen ohne, nach langer Zeit des stetigen Tragens quasi überempfindlich wird. (Schreiende Kleinkinder oder des öfteren mal ohne Gehörschutz Spielen, sind aber da gute Gegensteuerungsmaßnahmen :) )
    Ich spiele auch vor allem Besen in leiseren Settings oder ein Mischung, Ride-Hand: Stick, andere Hand Besen.
    Mit dem AJ6 bist du eigentlich sehr gut ausgerichtet, deine Becken klingen auch eher zahm. Euer Raum klingt nach Deiner Beschreibung so, als ob sich vor allem die hohen Frequenzen der Bleche und der Snaredrum sehr gut durchsetzen. (Eventuell wäre es da sinnvoll, in Raumakustik-Maßnahmen zu investieren) Ich weiß natürlich nicht, wie doll du insgesamt beim Spielen mit Sticks reinhaust. Bei uns ist eigentlich immer das Saxophon am lautesten.


    Schöne Grüße
    Chris

    Vielen Dank für alle geistreichen Kommentare. :)


    Daniel, das Foto ist etwas irreführend. Das Ding soll am Tom befestigt werden, nicht an der Snare.


    Guck mal hier im Video.
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Schöne Grüße
    Chris

    Mein Kollege Uwe Petersen , hat an seinen Trommeln einen schönen Beato-Kratzschutz montiert, der die Oberflächen der Toms vor den Rims der Snaredrum beschützt. Sehr sinnvoll für lackierte Oberflächen und natürlich auch für ungestüme Trommelschüler.


    Er hat in seinerzeit in den USA in einer Variante aus Leder erstanden.


    Im Moment gibt es die bei Beato nur noch aus einem Textil-Stoff (siehe Foto). Gibt es jemanden, der diese oder ähnliche Teile in Deutschland baut oder vertreibt?


    Gruß Chris

    Moin, das Problem ist, dass Gimp nur im RGB ausgibt, die Drucker aber eine CYMK Datei brauchen.
    Man kann allerdings bei der Druckabgabe um eine Wandlung der Daten durch die Druckerei bitten.


    http://www.lustigonline.de/tip…ied-zwischen-rgb-und-cmyk



    Kleinere Sachen wie Autogrammkarten und Flyer habe ich mit Gimp schon selbst gemacht, für CD-Cover, Plakate oder ähnliches gebe ich die Arbeit (und natürlich Honorar) immer an einen befreundeten Grafik-Designer ab. Das wäre mir zum selbst machen zu heikel… ;)


    Die meisten Presswerke haben meistens auch Grafik-Spezifikationen zum Download:


    z.B. http://cd-verpackung.com/InfoszurGrafik.html</a>


    Viel Erfolg!


    Gruß Chris

    Hi,


    Wenn die Snare so tief ist wie deine mit 6,5 Zoll, würde ich das Reso schön anknallen. Für flachere Kessel kann es hilfreich sein, das Reso etwas loser zu spannen, um der Trommel mehr Bauch zu geben. Da du aber einen rockigen und bauchigen, aber gleichzeitig druckvollen Sound willst, macht das bei deiner Trommel keinen Sinn.
    Den Snareteppich aber nicht zu fest spannen, also nur so weit, dass Du eine schöne saubere Ansprache hast, das Sustain der Trommel aber nicht abwürgst.


    Anschließend stimmst Du die Trommel runter, alle Schrauben auf gleiche Spannung.
    Wichtig: Erst dann dämpfen. Wenn Dir der Sound nicht gefällt, Dämpfung wieder runter, Schlagfell umstimmen und danach erneut so viel wie nötig dämpfen.


    Gruß Chris




    P.S. Gibt natürlich viele Methoden. Schau mal in meinem YT-Channel. Fast alle Snaredrums sind nach dieser Methode gestimmt.

    Mein Kollege Clemens Schirmer wurde in Kempten / Bayern bestohlen.


    Hier sein Aufruf:
    ACHTUNG!! letzte Nacht (21. auf 22.01.2014) wurde bei mir im Schlagzeugstudio eingebrochen.Es wurde extreme Gewalt angewendet um in den Raum zu kommen(Tür gesichert)



    Es wurde mein geliebtes TROYAN "Elsbeere" Set gestohlen
    BD 22x18"
    8",10",12",14" TT ,
    SD 14x5 3/4 " + Aluminium Rack, komplett Hardware .


    Becken: Custom Supernaturals"Relic Serie" Komplett, Masterwork custom pointer 13" HH, Crash/China 17" Masterwork


    und: eine helle Holzsnare mit Gold-Beschlägen, Tama Drumhocker, Tama Iron Cobra Footpedal.

    - 2 EV 3-Wege Boxen + Powermixer, Canon Drucker, 2x Galgen Microständer Oberteile.


    Bitte um Mithilfe, Das Set war eine Sonderanfertigung.



    Troyan Sets sind ja nicht so verbreitet, vielleicht taucht es ja irgendwo zum Verkauf auf…
    Gruß Chris

    Bild: Troyan Set gestohlen!

    Vielen Dank für die positive Resonanz.
    Das macht mir Mut noch weitere Interviews in Angriff zu nehmen, ich habe auch schon ein paar interessante Trommler auf dem Zettel. Die Session mit Uwe war innerhalb von gut 2h abgeschlossen. Allerdings war der Video-Schnitt dann umso zeitintensiver. Muss wohl mal etwas aufstocken… (hallo matz…)


    Kleine Bitte: Wenn jemand Lust verspürt, das Video auf seinem Blog oder in seinem Trommler-Freundeskreis weiter zu verteilen, nur zu!


    :)



    Gruß Chris

    Hallo zusammen,


    ich habe heute mein Video-Interview mit meinem Kollegen Uwe Petersen fertig gestellt.
    Es enthält einige interessante Anekdoten aus seiner bisherigen musikalischen Laufbahn, obendrein hat auch ein paar seiner liebsten Grooves und Licks gespielt.
    Aufgezeichnet wurde das ganze Anfang des Jahres in meinem Raum in Düsseldorf.


    Am besten auf Youtube in HD anschauen.
    Feedback ist natürlich immer willkommen.


    Schöne Grüße


    Chris


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Das Bewerbungsverfahren für die Wiedereröffnung des Bunkers am Gather Weg läuft:


    ich zitiere mal eine Mail:


    01.07.2014




    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    ____________________________________________________________________________________________________


    13.05.2014

    In meinem Blog findet sich jetzt ein kleines Interview mit dem Bassisten und Video-Produzenten von "Band läuft".
    Erste Erkenntnis: Nicht nur wir Drummer sind vom GAS befallen. :)
    Schaut doch mal vorbei unter:


    http://blog.swing-ticket.de/re…deos-das-blog-band-lauft/


    ____________________________________________________________________________________________________


    01.05.2014 Harry's Shuffle:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]




    ______________________________________________________________________
    Moin, hier kommt der neue Song "bring back the funk"


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Alle Details zur Aufnahme finden sich wie immer unter:


    http://bandläuft.de/episoden


    Viel Spaß und Kamelle!



    ____________________________________________________________________________________________________________________________
    Frohes Neues!


    An dieser Stelle möchte auf den neuen Blog "Band Läuft" hinweisen.


    Dort dreht sich alles ums aktive Musik machen, die Aufnahmetechnik und natürlich auch (aber nicht nur) ums dazugehörige musikalische Equipment.


    Schaut mal vorbei: http://bandläuft.de


    Die erste Episode ist seit heute online:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]



    Schöne Grüße
    Chris