Beiträge von chrís beam
-
-
Hallo Eiswichtl,
schön, dass es Dir gefällt. Das war auch eine meiner Intention beim Erstellen dieser Videos, Trommlern einen unbearbeiteten Soundfile zur Verfügung zu stellen.Die Free Floating Messing gibt es allerdings nicht mehr neu in dieser Größe. Wenn es Pearl werden soll: flexibler und mit besserem Preis-Leistungsverhältnis ausgestattet fand ich die Pearl Sensitone Elite Brass, vergleichbar mit dem getesteten Special Edition Modell. Ein Schüler kam nach dem Test mit einer neuen Sensitone Elite Bronze in 14x6,5 an. War leider zu spät, die mit reinzunehmen, aber auch ein sehr schönes Gerät.
Andere Frage, welche HiHat benutzst du im 2. Videoblock, in dem auch die Pearl Snare auftaucht ?????
Ich benutze bei allen drei Videos die selbe Hi-Hat. Das ist eine Zildjian Avedis Hihat aus den 60er Jahren. Mit 1100g top und 1200g bottom. Vom Sound vergleichbar mit dem späteren und aktuellen Modell "New Beat". Bei den modernen New Beats sind allerdings die Top-Becken wesentlich leichter und die Bottom-Becken wesentlich schwerer.
Viel Erfolg beim Suchen.Gruß Chris
-
Update im Startpost.
-
-
Ich habe bekanntlich viel mit Schlagzeug-Einsteigern zu tun. Dort gab es in den letzten Jahren besonders für Eltern, die nicht das allerbilligste kaufen wollten, von Yamaha im Bereich 600 bis 800 € nichts konkurrenzfähiges zu holen. Mein lokaler Händler verkauft eigentlich immer das Pearl/Zildjian oder das Tama/Meinl Bundle. Als dann irgendwann das Yamaha Gigmaker in der Musikschule stand, war ich schon ein wenig erstaunt, hatte das Set doch wenig mit der bekannten Yamaha Qualität gemein.
Bin mal gespannt, was mit den ganzen Endorsern passiert und welche Serien wieder "aufleben".
Gruß Chris
-
Gerade per Newsletter aus dem Drumhouse eingeflogen:
Als letzten Punkt bittet uns die Firma Yamaha, unsere Kunden über einige wichtige
Neuigkeiten zu informieren.
Ein Auszug aus dem Anschreiben:"Wie sie eventuell wissen, arbeiten wir seit einiger Zeit an einem Übergang, mit dem Ziel,
unsere Akustik Drums in Yamaha eigenen Fabriken zu fertigen.
Unser Augenmerk ist die Einbindung bzw. Verbesserung der vielen bewährten
und exklusiven Herstellungsverfahren in die Entwicklung unserer Instrumente.
Das Live Custom Drumset ist das erste Beispiel, wo sich dieses wiederspiegelt.Die Produktion der folgenden Serien wird eingestellt:
Maple Custom Absolute
Birch Custom Absolute
Recording Custom
Club Custom
Oak Custom
Metal Snare Drums
Concept Series Snare Drums
Musashi Snare Drums
Vintage Wood Hoops
All Wedges
Subkick
Snare WiresDer September 2013 wird der letzte Monat sein in dem diese „Japan-drumsets“,
Snares und Zubehör produziert werden.
Dieses bedeutet, dass diese Drums noch bis zum 01. Juli 2013 bei der Yamaha Music Europe GmbH
bestellt werden können.Basierend auf dem „Made in Yamaha“ Ansatz, der eine Beibehaltung oder
Verbesserung der Qualitätskontrolle, egal wo Instrumente hergestellt werden,
vorsieht, hat Yamaha investiert und in Xiao-Shan in China unsere eigene Fabrik für Hi-end Drums gebaut.In dieser Fabrik können wir mit unserer Technologie eine noch höhere Qualität in der Konsistenz
der Fertigung gewährleisten.
Zusätzlich wurde unsere Fabrik In Xiao-Shan umweltfreundlich ISO14000 zertifiziert.
Die Fabrik wurde bereits 1997 eröffnet und fertigt seit dem Präzisionsholzteile
für unsere Hi-end Grand Pianos, sowie Holz- und Blechblasinstrumente.
Es ist eine Produktionsstätte, in der Instrumente nach den höchsten
Qualitätsstandards gefertigt werden.Wir werden unsere Hi-end Schlagzeug Produktion hierhin verlagern und haben
mit dem „ Live-Custom“ die erste dort gebaute Drumserie erfolgreich auf der NAMM-Show 2013 vorgestellt.Es gibt viele kleine Hersteller, die kleine Stückzahlen hervorragender Trommeln bauen.
Es gibt auch viele Hersteller, die einfach viele billige Trommeln bauen.
Wir werden weiterhin der Hersteller sein, der viele großartige Drums baut,
wobei eine genauso schön und gut ist, wie die nächste.
Wir hier bei Yamaha Drums bedanken uns für ihr Vertrauen und ihre Treue in der
Vergangenheit und freuen uns auf eine tolle neue Zeit mit ihnen". -
Wird wahrscheinlich ein "medium" sein. Also sowohl als auch.
Guter Preis, viel Spaß damit.
-
Ich begrüße es, wenn die Bands auf meiner Etage in Ihren Räumen rauchen. Dann stinkt's nicht so auf dem Flur.
-
Ich würde ansonsten auch mal nach türkischen Flatrides schauen.
Ich habe ein 22er Bosphorus New Orleans Series. Sehr schön dezent und gleichzeitig perlig.
http://swing-ticket.de/html/media.html
Zu hören bei "Summer Samba" nach dem Klavier Solo.
Gruß Chris
-
Klasse, macht Spaß zu hören!
Was spielt denn der für eine HiHat (Modell, Größe)?[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich habe mir seinerzeit welche aus Fensterputzlappen gebastelt. Mein Zildjan Case wurde mal vom Bus überfahren und hat alles überstanden.
Inzwischen habe ich eine funktionierende Heck-Klappe und bin nur noch mit weicheren Taschen unterwegs. -
http://www.musikhaus-korn.de/d…G-China-Lion-18-Zoll.html
So eins habe ich letztes Jahr dort blind gekauft. Echt ein schönes Gerät.
Gruß Chris
-
Warum möchtest Du denn eine Piccolo-Snare als Haupt-Snare? Für Funk würde ich eine kurze 14er empfehlen, oder eine tiefere 13er.
Gruß Chris
-
super kamerafahrt!
Ja, obwohl das Ding ruhig etwas später fallen könnte.
-
12.06.13
Fehler Putin
[video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die neue Jamband meines Bruders, u.a. mit der Rhythmusgruppe von Tim Bendzko.
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Jetzt gibt es das offizielle Promo-Video:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Klingt unverkennbar nach Paiste, aber ganz ehrlich...So macht Werbung Spaß.
-
Super, dann werde ich nach so etwas mal Ausschau halten. Danke Dir!
-
Hi Maetes, ist Deine Sonderanfertigung denn auch 15x24?
Schöne Grüße
Chris
-
Hi Frank, Taschen wären wohl besser. Der gute Mann ist schon im etwas fortgeschrittenen Alter.
Aber Danke für den Hinweis. -
Hallo zusammen, einer meiner Schüler fragte mich letzte Woche nach einer Verpackungsmöglichkeit für sein Yamaha Club Jordan Set. Speziell das Standtom/Bassdrum Konstrukt mit den Maßen 15x24. Hat einer von Euch eine passende Verpackungs-Idee?
Danke und schöne Grüße
Chris