Beiträge von chrís beam

    Habe gestern ein cooles Interview gefunden, in dem Elvin sich u.a. zu den Kriterien seiner Beckenauswahl äußert... ;)


    Zitat:


    Well, I tell you, I never had any problems. The way I picked a cymbal, I would always use a twenty or an eighteen, and of course the highest are the fourteen-inch hi-hats. I’d go to the bin, I’d get two fourteens, I’d go to the eighteen bin, get an eighteen, then I’d go to the twenty bin and get a twenty, and that was that—none of that banging and trying. You know, what’s that anyway? I mean, first of all, you have to play the cymbal just as you would have to play a trumpet, and so it doesn’t really matter if it’s gold or silver or brass or steel, you know. If you’ve got a good mouthpiece you can play it. So I never did believe in going through that whole charade of listening to the vibrations and the ding-ding-ding; that seemed to me to be so superfluous, because it’s the stroke that makes the tone, and if the cymbal isn’t flawed to begin with, then the more you play it the more it becomes pliable, and of course it’ll vibrate more, and the tone grows—and once I discovered that, I quit trying. I used to do the same thing, although I’d get to the point where if you’d bang a couple of cymbals I couldn’t tell the difference. My ear would be completely blank; it would just be dulled to any kind of subtleties. So I concluded, “Well, the best thing to do is if I’m behind it I can tell if it sounds good or not and I can put more pressure on it to bring the tone up or hit it near the crown and near the leading edge or whatever,” and the tone changes in each position. So it’s very simple.


    Hier das ganze Interview:


    Teil 1


    Teil 2


    Teil 3

    War wieder sehr nett, auch wenn es wirklich nur ein kurzer Besuch war.


    Oben drauf gab's ein nettes Kennenlernen mit musikay und Hilite_Freak.


    Vielleicht klappt es ja nächstes Mal auch mal an 2 Tagen dazubleiben.


    Schöne Grüße !


    Chris

    Persönliche Grüße noch an Stiegl, Ketzer, Gast_user und Chris Beam die sich per Webkamera persönlich zugeschalten haben, zumindest als ich kurz vor dem Bildschirm saß.


    Ja das war kurz, aber nett. Einer von Euch schrieb ständig: "Wir müssen jetzt Essen" hehe


    Benennt doch mal die Gesichter auf den Fotos, das auch für Preußen zu erkennen ist, wer sich auf den Bildern versammelt hat.


    Grüße


    Chris

    Lena Meyer-Hutrand wird heute verheizt werden, soviel steht mal fest. Das harmlose Liedchen hat garantiert keine Chance auf echten Erfolg. Die Macht aus Osteuropa ist zu groß, die Hannoveranerin entspricht nicht dem Massengeschmack. Selbst wenn sie irgendwo weiter vorn landen sollte, wird sie schon bald so schnell wie sie auftauchte auch wieder verschwunden sein.


    Du weißt bescheid. Respekt.

    Ich glaube ich fände das als Audio File interessanter. Das Medium Video lenkt mich persönlich (gerade bei solchen Sachen) immer zu sehr vom reinen Höraspekt ab.
    Man muss sich natürlich auf dein Gespiele einlassen und auch die nötige musikalische Offenheit gegenüber der Materie einbringen. Im übrigen: der Kommentar - konzeptlose Rumgerödel - würde ich von vielen meiner Kollegen erwarten. ;)


    Mir fehlt ein bisschen die Bindung (wenn ich dabei an Tony Williams denke) Probier doch als Idee auch mal etwas mit einem Thema als Grundlage zu spielen. Hier mal eines meiner Lieblingssolos von Joey Baron.


    http://www.youtube.com/watch?v=gwIyJRPRFXU



    Schönen Gruß


    Chris

    Ich finde es für einen Dienstleistungsanbieter zu "Ansagen- mäßig" formuliert. Das klingt als ob sich die Liste nur an Bands mit jungen Menschen richtet, die keinen Plan haben und noch nie irgendwas aufgenommen haben.
    Auf mich wirkt das z.B. eher abschreckend. Ich finde ja die Intention (mit den vorhanden Resourcen) das best möglichste Ergebnis zu erzielen gut. Aber ich würde es kameradschaftlicher und nicht so befehlsmäßig formulieren.


    Edith meint noch: ich musste ein bisschen an Jugendherbergs Regeln denken :)