Lies einfach mal ne Weile im Forum mit, dann erübrigen sich die meisten deiner Fragen von selbst.
Beiträge von chrís beam
-
-
Schade das der Sound so mäßig ist. Ich finde es ansonsten sehr geil gemacht.
-
-
Oder Sonnenbrille im Keller ?
-
Ist doch klar, das sie in so einem kurzen Video je nach Trommel die subjektiv am besten klingende Stimmung verwenden. Aber es stimmt schon, ist mehr Werbung als Test.
-
Ja klar, weil man ihm wirklich anmerkt, das er die Trommeln sehr geil findet, beim Kirchhoff nehme ich ihm seine "Begeisterung" nicht so ganz ab.
-
Danke für den Tip, ob der Alex jetzt ein bisschen traurig ist, das er Tama verlassen hat.
Die Maple Snare klingt echt super.
-
@ rumpel, was meinst du denn mit zusammenstellen ? Unterschiedliche Paare mischen ?
-
Ich hab den von Matz vorgeschlagenen Weg, allerdings nicht mit einem MP3 player sondern mit einem MD Player der zusammen mit einem 1He Behringer Verstärker in einem Heavy Duty Neunzehn Zoll Rack eingebaut ist.
Das Ding hat unser Gitarrist für mich gebaut und ich bin ihm auf ewig dankbar.(Ein Foto gibts irgendwo in meiner Galerie)
Vorteil vom MD ist die idiotensichere Bedienung und die komfortablen Knöpfe, zudem springt das Ding richtig gelagert auch bei hohem Schalldruck auf der Bühne so gut wie nie. Bisher ca.1 Mal bei über 50 Gigs, da war es aber nicht schwingend gelagert. Click und Monitor Lautstärke kann ich am Pult separat regeln. Ein Rechner war uns zu unsicher. Mp3 Player schied wegen der Qualität aus. Allerdings lassen sich die Tracks auf dem Mp3 Player natürlich viel komfortabler und schneller editieren. Für Keyboards reicht ein High Quality Sample wahrscheinlich auch aus.Achso, mein Hörer ist ein Ultimate Ears 2 Wege mit Schaumstoff Aufsätzen.
Grüße
Chris
-
Willst du denn nur lila oder lila sparkle ?
Edith meint ich sollte den Startpost richtig lesen.
Spar ein bisschen und lass dir ein Custom Set in deiner Wunschfarbe von Tempest bauen.
-
Der heißt wohl Agner "Bebop", habe ich gerade aus kompenter Quelle erfahren.
Grüße
Christoph
-
Guck mal bei Agner. Da gibt es ein ähnliches Modell, die sind aber auch nicht viel günstiger.
Grüße
Christoph
-
Maple Custom für kleines Geld click
-
Wer bitte macht denn mit E Drums Musik ?
Was ich im Forum immer wieder lustig finde, das sich ein Haufen Möchtegern Experten und Myspace Musiker anmaßen zu urteilen, wer jetzt hier der bessere oder musikalischere Trommler ist. Das sind alles Herren die in der absoluten Oberliga spielen und sehr lange und hart dafür gearbeitet haben, das zu können was sie da machen. Und die müssen wie jeder andere auch, ihre Miete und ihr Essen bezahlen und erhalten (im Gegensatz zur Masse der meisten Musiker) viel Zuspruch bei dem was sie tun. Das sieht man ja an den Besucherzahlen solcher Events. Derek Roddy würde wahrscheinlich nicht in Musikhäusern auftreten, wenn es sich nicht lohnen würde. Es ist natürlich immer leicht sich vor den Rechner zu setzen und seine Wertung in die Welt hinaus zu blasen... Das fand ich neulich auch an dem Weckl Interview sehr sympathisch, als es um seine Youtube Kommentare ging.
-
-
Jeder hat Sex, aber keiner redet darüber!
Drüber reden, machen nur jene, die keinen Sex haben.
Wahrscheinlich spricht Gerald über seine Zeit als Endorser bei Tama
Bloß Spaß.
-
Das klingt jetzt vielleicht nach "Flame", aber es ist so - es gibt eben Workshop-Trommler, die im Telefonnotizbuch der Popmusik-Produzenten selten aufgeschlagen werd
Das gilt ja für Herrn Lang nun bei weitem nicht. Der kann sowohl als auch.
-
Thomas Lang lebt schon länger in den USA, dort kann ihm DW evtl. mehr bieten als Sonor. Das war z.B. der Grund für Marco Minnemann zum Wechsel.
Das klingt plausibel, außerdem ist ein Wechsel zu DW doch nicht als Rückschritt zu sehen.
-
-
Hallo, das ist hier ein Forum, in dem sich internetsüchtige Menschen über Trommeln unterhalten.
Ist das Thema jetzt mal durch ?