Hab vorhin probiert:
Der dünne Sonor Einzel Tomhalter passt nicht auf die Mapex Halterung.
Grüße
Christoph
Hab vorhin probiert:
Der dünne Sonor Einzel Tomhalter passt nicht auf die Mapex Halterung.
Grüße
Christoph
Hallo zusammen,
hier mal ein Songfragment "Pills&Pans" , welches ich letztes Jahr in meinem Anfangstagen mit Logic gebaut habe.
Zu hören sind der Computer und ich an (gesampelten) Drums, Percussion, Geschnippe und am Ende ein noch bisschen Geige.
hören bei myspace
Viel Spaß.
Christoph
Achja, "Gewinner" mit nur 5 falschen Antworten ist Chris Herzlichen Glühstrump! (wolle Newsound kaufe? )
Glückwunsch an Mr. Beam, nicht zählen können, aber ordentliches Gehör, also relativ.
Wenn schon in die Nesseln, dann so richtig, ich weiß schon warum ich kein Lotto spiele.
Ich nehme die Newsound gerne als Honorar für 2 Stunden Presswirbel- Unterricht
Kleine Anmerkungen meinerseits: Es sind viele wichtige und richtige Punkte in deinem Post angesprochen worden. ein BWL Studium oder zumindest einige Grundlagen würden mir sehr gut tun, das merke ich immer wieder.
Andererseits:
Wenn Du (wie ich) in unserem Job eine Familie ernähren musst und dich an einer privaten Musikschule bewirbst, arbeitest du zu deren Konditonen oder ein andere tut es. Klar sind die immer an motiviertem und hochqualifiziertem Personal interessiert, aber wie viel halbgare "Möchtegern Musiker" machen den Job trotzdem, ohne das irgendeiner deren Kompetenz in Frage stellt....
Im Unterrichts Sektor lohnt sich finanziell imho nur das geschickte Aufziehen einer eigenen Institution. Aber dafür braucht man natürlich auch das richtige Umfeld. Die von Dir geforderten Lohnerhöhungen müssen aber auch erst mal da sein. Abzüglich aller Abgaben / Steuern / Mieten / Investitionen bleibt dem Arbeitgeber Musikschule weniger als man als Honorarkraft denken mag. Zumindest in den Schulen die alle Ferien durchzahlen und keine U-St. Befreiung haben.
Grüße
Christoph
1 Designer
2 Lite
3 New Sound
4 Tempus
5 DW
6 Lunar
7 Brady
1,5,6 und 7 gefallen mir vom Sound her gut.
Grüße
Christoph
Vier hatte ich vergessen, son scheiß
Ich soll sagen, das eine der Snares aus Australien kommt.
Die anderen weiß ich nicht.
Mein 600er ist aber auch inkl. Unterteil von Sonor.
Keine Ahnung ob dein Force Halter in das Mapex Rohr passt aus deinem Link passt.
Könnte ich aber die Tage leicht rausfinden.
Grüße
Christoph
Ich habe in meiner Mapex BD einen Sonor 600er Einzelhalter drin. Habe den gegen den originalen Doppeltomhalter ausgetauscht.
Demzufolge müsste ein (doppelter) Mapex Halter auch auf Sonor BDs passen. Ob das besser ist, weiß ich nicht.
Grüße
Christoph
Guck mal im Trommelbauer Forum.
Das Problem dürfte aber sein, das man diese Kiste, wenn sie mal mit Hardware beladen ist, wohl kaum alleine tragen kann.
90x40x40 ist etwas sperrig und 11kg Leergewicht + Hardware dürfte ein Mordsbrocken werden![]()
Aber schick aussehen tut es
Und auf dem Gig klaut die keiner. Mir wäre es auch viel zu schwer. Aber vielleicht kannste darin mal Deinen Bassisten zusammenfalten.
Ich denke mal der Anzug war versetzt. Jazzer eben.
Sonor Signature ist doch geil.
Wenn man das Licht ausmacht.
geil, sieht toll aus.
Christoph
Gibts es mit dem ilife Programm Paket zu kaufen.
Neuerdings sind viele Programme nicht mehr mit dabei, habe gestaunt was alles nicht da war, als ich Leopard vor ein paar Tagen installiert habe.
Zum Glück habe ich in letzter Zeit viele Programme (iworks, ilife) schon käuflich erworben.
Ok, danke schonmal! Noch eine Frage: kann ich in iMOvie den Cam Ton ausstellen? Der ist nämlich lauter als der unterlegte mp3 Ton, weshalb sich die Synchronisiererei schwer gestaltet. Besten Dank!
Ja das geht. Ein Button zum Ton muten, musste mal ein bisschen suchen.
Grüße
C
Am besten machst Du aus deinem Getrommel eine mp3 spur, die legst du im imovie unter die Videospur. Durch hin und herschieben kriegt man Bild und Ton synchron.
Hat zumindest bei mir gut funktioniert.
Für anspruchsvollere Anwendungen würde ich aber auch Final Cut empfehlen. Wenn du viel schneiden willst in Bild und Ton kannst Du imovie natürlich haken.
[quote='mavine',index.php?page=Thread&postID=671988#post671988]So, jetzt ist mal Schluss mit diesen abgedroschenen Sprüchen, ich kann's nich mehr hören.
Habe schon länger die folgende Idee:
Finde ich auch sehr schön. Hat was. Cool, Mavine
Schreib eine mail an DHL, die rufen auch zurück (kann aber ein paar Tage dauern). Bei meiner Freundin hat mal ein Postbote Nachnahme kassiert, obwohl das Paket schon bezahlt war.
Wir konnten dann gemeinsam am Telefon genau recherchieren, das der Fehler beim Musikhaus und nicht beim Postboten lag.
Die Paketnummer und einen Scan des Adressaufklebers aber in jedem Falle geben lassen.
Grüße
Christoph
Ich halte Ausmisten auch für praktikabler, als eine Monster-Stöcketasche.
Ich suche nach jedem Gig meine Schlüssel und mein Handy, meine Tasche hat allerdings nur 2 Fächer....