Beiträge von chrís beam

    Hi Michael, ich hab ein paar Anmerkungen zu deinem Video.


    Beim Single stroke Roll wäre es sinnvoll besonders für Anfänger den unterschiedlichen Nutzen von German und French Grip zu erklären.
    Beim Double Stroke Roll spielst du deine linke Hand leiser als die rechte Hand. Warum ?
    Bei der Übung Single-Double-Paradiddle (Joe Morello) sind würde ich auf Akzente beim Paradiddle verzichten, ist zumindest im Sinne des Erfinders so gedacht.
    Wenn du die Paradiddles akzentuierst, würde ich die Akzente aber auch gleichmäßig laut spielen.
    Paradiddles sollte man imho erst mal ohne Akzente auf Tempo bringen. Da widerspreche ich ganz klar deiner Aussage, Paradiddles nur mit Akzenten zu üben.


    Bei der Formulierung deiner Sätze solltest Du öfter mal auf das Füllwort "halt ebend" verzichten. Auch die Schnitt-Technik zwischen den Szenen ist ausbaufähig.


    Rock on !



    Christoph

    Eigentlich geht es, wie ja alle überlesen haben, darum, dass man sich nicht idolartig auf einen Trommler versteifen soll- und schon gar nicht auf Dave Weckl. Das ist aber keinem aufgegangen, da ich es wohl so versteckt formuliert habe, dass alle nur auf die Metronomthese anspringen und dagegenschreiben.


    Na gut ist angekommen, dann sollte es vielleicht einen neuen Thread zum Thema : "nicht nur einem Idol hinterher eifern" oder ähnlichem geben...



    Falls es den nicht schon in den Daten- Katakomben des Forums gibt ?

    Wenn ich in meinen Bands so trommeln würde, wie Weckl. Lang, wie sie alle heißen, hätte ich zwei Jobs auf einmal: Den ersten und den letzten- hätte mich aber selbst verwirklicht und dabei prima die Time gehalten und im Prinzip an jedem "Ottonormalmusikhörer" vorbeigespielt. Aber wenn das die Erfüllung bringt...


    Es geht darum musikdienlich zu trommeln, der Rest ist doch scheißegal, wer was wie trommeln würde. Das scheint dich aber auch schwer fertig zu machen, ich frage mich nur warum ???
    Was hat Fusiongetrommel mit Tanzmusik zu tun? Das kann man doch überhaupt nicht vergleichen.

    Irgendwie ist der Thread nen bisschen konfus. Was hat die Frickelei die Weckl bei Mike Stern abliefert mit nem Metronom zu tun?
    Sollte er einfach Buff Zack spielen ?


    Ansonsten muss ich Olly beipflichten, ich hatte früher auch oft das Problem, das Mitmusiker mich als ihr Metrom missbrauchen wollten, aber selber schwankten wie ein Elbkahn.
    Timing macht die ganze Band, klar ist eine Kapelle mit untighten Saitenzupfern und tightem Drummer weiter vorne als andersherum, je nach musikalischer Situation ist es aber auch nicht (nur) des Drummers Aufgabe die Time zu machen. In meiner Swing Kapelle macht z.b. ganz klar der Kontrabassist den Puls. Insbesondere wenn es sehr ruhig mit Besen zur Sache geht.



    Grüße


    Christoph

    Es war sehr nett ein paar der virtuellen Freunde mal kennen zulernen, auch wenn ich diesmal nur zur Vorband gehörte.


    P.S. Seppel, nicht suchen, ich habe Dein Becken. ;)


    Grüße


    Christoph


    Ich glaube das Ding mit dem Threadstarter hat sich längst erledigt...

    Ich kenne aber auch Protagonisten, die sich ständig beschweren, das es nicht besser wird und das sie Song xy nicht spielen können, aber auch lieber den Controller der Playsi in die Hand nehmen als am Drumset zu üben.
    So wird das halt nix


    Word. :D


    In deinem Stadium würde ich mir wirklich noch keine Sorgen machen, ich mache immer wieder die Erfahrung, das die ehrgeizigsten und fleißigsten Schüler am weitesten kommen. Diese Schüler lassen oftmals auch "naturbegabte" Schüler, die von Hause aus eine bessere Koordinationsfähigkeit und zudem noch ein musikalisches Gehör besitzen, aber nix zu Hause machen, hinter sich.


    Bleib einfach dran und scheiß auf Youtube.


    Grüße


    Christoph