Beiträge von chrís beam

    Hi,


    an sich klingt das für nen Ipod Mitschnitt nicht schlecht. Nur sind die Höhen sehr präsent und der Bassdrum fehlt es untenrum an Pfund. Das wirst Du schwer korrigieren können.
    Für nen Probemitschnitt, eventuell auch für myspace tauglich. Als Demo verschicken würde ich das aber nicht.


    Getrommelt finde ich es ganz okay, an einigen Stellen hast du ziemliche "Haker" in der Mikro Time, besonders wenn Du vom eigentlichen Pattern innerhalb des Grooves abweichst.


    Grüße


    Christoph

    Hi Herr Hansen, super Story.


    Ich würde auch mal darüber nachdenken einen Satz neue oder leicht gebrauchte Felle zu spendieren. Wenn das Set so oft benutzt wird, sind die bestimmt schnell hinüber.
    Vielleicht kommt ja durchs DF was zusammen. Gibt bestimmt einige, die bereit wären was zu spendieren. Wie sind denn die Größen der Trommeln?


    Wäre das eine Idee ?


    Grüße


    Christoph

    Hallo Ihr 2- das wird bestimmt interessant. Hab heute schon versucht Wittekas Snaredrum Video nachzubauen. Die Uniklinik ist ja bei mir um die Ecke, hoffentlich haben wir da nicht mal persönlich das Vergnügen ;(


    Jetzt zu meinen Fragen:


    Schlagzeugerisch: Erzähl mal etwas über deinen Werdegang als Trommler, deine Bandaktivitäten, stilistische Vorlieben.


    Medizinisch: Hab schon öfter von der Heilung einer chronischen Sehnenscheidenentzündung nach gezogenen Weisheitszähnen gehört. Weißt Du dazu was zu berichten ?


    Bei Videoaufnahmen bitte einen "angebissenen" Apfel ins Bild halten. :D


    Grüße


    Christoph

    Hi Phildrummer,


    zum "lautmachen" taugen die alle - aufnehmen würde ich aber mit keinem von denen.


    Ich würde mir an Deiner Stelle nach und nach erst mal ein "vernünftiges" Bassdrum Mikro (shure beta 52) , ein Paar schöne Overheads (rode nt5, oktava mk012) oder ähnliches und vielleicht noch ein Snare Mikro (shure sm57) zulegen.


    Für Demo Aufnahmen reichen die ersten 2 genannten meistens voll aus. Wenn Du noch keine Erfahrung hast, kannst Du mit vielen Mikros auch sehr viel falsch machen. Meine Devise: lieber wenig, dafür aber nur gutes Zeug.


    Bei den meisten Live- Auftritten sind ja auch Techniker die ihre Mikros mitbringen. Hab jetzt keine Ahnung was ihr macht. Ansonsten fand ich, falls Du unbedingt ein Komplett Set willst - das hier immer ganz tauglich. AKG emotion plus zusätzliche Overheads. Das Set gibt's aber wohl nicht mehr, vielleicht gebraucht, oder Nachfolger?


    Grüße


    Christoph


    Hey Cuzen, ist ja ne tolle Idee mit dem gegenseitigen Respekt, sorry, aber lies mal deine eigenen Posts....


    Ich geh mit Reed - Respekt ist ne Selbstverständlichkeit. Braucht man keinen extra Thread für aufmachen.


    Grüße


    Christoph

    Chris
    Wow, kürzen lassen, geile Idee!!! Wo würde ich das denn "professionell" machen lassen? Einfach beim Schreiner?
    Hast recht, is ne 22er Bassdrum, 13x11 würde wahrscheinlich wirklich zu hoch. Klasse Posting, danke dafür!


    Hi Ben, das kannst Du bei einem der vielen Trommelbauer machen lassen, z.B. Pommes, Cube, Rusty oder Lunar Percussion hier aus dem Forum.


    Schreib denen einfach mal ne Mail.


    Grüße


    Christoph

    Hi Que?



    10,13, 16 ist eine Kombination die auf jeden Fall geht, auch 10,12, 16 ist kein Problem. Und 10,14,16 klingt ebenfalls gut.


    In den ersten beiden Fällen müsstest Du aber relativ tief stimmen um einen homogenen Gesamtsound hinzubekommen; und den tonalen Abstand zwischen den Kesseln harmonisch zu halten.
    Beim 10,14,16 würde sich das 10er natürlich deutlich von den beiden Floortoms abheben.


    Die Reggae Jungs und die alten Funker haben früher auch so große Kessel gespielt. Du könntest auch als alternative Stimmung das 13er und das 16er mittig bzw tief stimmen, und das 10er als hohes Effekt- Tom stimmen.


    Zur Kesseltiefe wird ja immer viel gerätselt hier im Drummerforum. Ich würde ein Mittelding wählen, weder zu flache noch zu tiefe Kessel. Überlege doch mal den 10x10 auf 10x8 oder 10x9 professionell kürzen zu lassen. Wenn das eine einheitliche Lackierung ist, sollte das kein Problem sein. Das 12er bzw. 13er Tom würde ich maximal 10" besser 9" tief nehmen. Alles andere wäre mir über einer 22er Bassdrum zu hoch.



    Viel Erfolg.



    Grüße Christoph

    Moin,


    ich finds ne schöne Nummer, ich finde auch den Abschluss "Porcaro Tribute Groove" passend. Nur hätte man das ganze harmonisch noch etwas weiterentwickeln können. So ist die Nummer nur kurzzeitig richtig spannend.
    Ein schönes Bass bzw. Drum Abdrücker Solo über die Kicks am Schluss wäre z.B. auch nett gewesen. :D



    Grüße


    Christoph

    Hey Stefan,


    bin immer wieder begeistert von solchem Bastler Enthusiasmus. Hab leider 2 linke Hände, von daher geht's bei mir nie über die normalen Wartungsarbeiten hinaus. Zu der Serie kann ich Dir leider nichts sagen.


    Kleiner Tip: Polier die Spannreifen und Böckchen mit " Pronto" dann glänzt es mit ein wenig Arbeit gleich wie "neu" .


    Grüße


    Christoph