no way. ich hab den schnipsel bloss da hin geschubst.
Haste aber fein gemacht. ![]()
Für ne Schiesserei vor der Tür war leider keine Zeit mehr.
no way. ich hab den schnipsel bloss da hin geschubst.
Haste aber fein gemacht. ![]()
Für ne Schiesserei vor der Tür war leider keine Zeit mehr.
![]()
Na wer wohl?
yoyogun, dein avatar macht mir Angst ![]()
Alles anzeigenHi Jungs,
sehr schönes Interview und tolle Geschichten aus der Jugend (hättest ja eigentlich noch ein paar deiner Potsdamer Big Band Erfahrungen mit einbringen können lieber Christoph*gg*). Ich fand matze als Interviewer auch ziemlich gut, also vielleicht doch noch mal bei ARD & ZDF anfragen, könntest da sicher einige Weichwürste locker ausstechen!!
Danke für die Videos mit den Besenpattern, die kannte ich zwar so oder so ähnlich schon aber gut zu wissen das ich irgendwie auf der richtigen Pfärte (Fährte??, Färte?) war. Chris: Spielst du eigentlich nur Traditional für die Besen, oder hast du es dir allgemein mal draufgeschafft und spielst auch mit Stöcken so?
Echt super, einfach weiter so!
Beste Grüsse,
BEat
Das mit den Videos war am naheliegendsten, Besenpattern im Radio erklären wäre etwas schwierig geworden. ![]()
Traditional Grip spiele ich nur mit Besen, das fühlt es sich einfach besser an. Sonst immer Matched Grip.
Grüße
Christoph
Danke sehr.
Guck mal im Start Post sind (bald) alle Videos.
Grüße
Christoph
Das ist genau das was ich meinte.
Die gefühlte "1" ist die "4+"
lg
Xian
PS: vielleicht kann man das an den Watchtower-Thread anhängen?
Na egal, gefühlte 1 ist schön, ne getroffene 1 noch besser ![]()
Keine Ahnung Xian, hab gerade keine Eagles Version hier, meine Version läuft nach dieser Vorlage hier:
http://www.zshare.net/audio/14941382036f34bb/
Grüße
Christoph
Jetzt check ich was Du meinst, also ich meine den 7er vor dem Einstieg ins Gitarren Thema. Gibt's das in der Eagles Version nicht?
hier noch 2 Bilder von heute Nachmittag bei Matthias Kerner ![]()

Grüße
Christoph
Das vergleichbare Set kostet von Gretsch in den USA auch nicht viel mehr als 3000€. Guck mal bei Indoor Storm.
Verstehe nicht so ganz warum Du Dich so rechtfertigst. Sonor verkauft doch seinen "Fernost-Sachen" genauso mit der Marke "Sonor".
Ich sehe da ehrlich gesagt keinen Unterschied.
kleine Anmerkung:
Die Fernost Sachen (Renown, New Classic) sind in den USA allerdings wesentlich günstiger als hier zu bekommen. Die von Sonor allerdings auch... ![]()
Grüße
Christoph
Hello, sehr schöne Idee.
hier mal meine (unvollständige) Liste. Aber ich hab mich dann auf 10 geeinigt. ![]()
1. Billy Cobham – „Funky thide of sings“
Drums : Billy Cobham
Genre: Funk/Fusion
Jahr: 1975
2. Al Jarreau - „Glow“
Drums: Joe Correro
Genre: Jazz/Pop
Jahr: 1976
3. The Police - „Regatta de Blanc“
Drums: Stewart Copeland
Genre: Pop/Rock
Jahr: 1979
4. Randy Newman – „Sail Away“
Drums: Jim Keltner, Andy Newmark, u.a.
Genre: Pop/Rock
Jahr: 1972
5. Joshua Redman - „Elastic“
Drums: Brian Blade
Genre: Modern Groove Jazz
Jahr: 2002
6. Art Blakey and the Jazz Messengers - „Impulse“
Drums: Art Blakey
Genre: Hard Bop
Jahr: 1961
7. Pat Metheny - „Question & Answer“
Drums: Roy Haynes
Genre: Modern Jazz
Jahr: 1989
8. Kurt Rosenwinkel - „Deep Song“
Drums: Jeff Ballard, Ali Jackson
Genre: Modern Jazz
Jahr: 2005
9. Oscar Peterson meets Ben Webster
Drums: Ed Thigpen
Genre: Swing
Jahr: 1959
10. Paul Motian - „ Garden of Eden“
Drums: Paul Motian
Genre: Free/ Modern Jazz
Jahr: 2006
Das sind alles Platten, die mich als Musiker sehr beeindruckt und geprägt haben. Ich könnte bei längerem Überlegen die Liste noch endlos fortführen, da es neben der ganzen "Scheiss-Mucke" da draußen immer noch so viel neues (und altes) zu hören und entdecken gibt. Also Ohren auf und los !!!
Grüße
Christoph
Sehr traurige Nachricht, hatte vor wenigen Wochen noch Mail-Kontakt mit ihm.
Ein großer Verlust für die Drummer-Community.
Mein Beileid seiner Familie.
Ich fand das total geil was der da spielt, total sauber und druckvoll.
Klar, zwischendurch lässt er ganz schön den Fusion-Peter raushängen, könnte an einigen Stellen auch Tribute to Buddy heißen.
Keine Ahnung von wann das Video ist, wann hat Steve seine Haare verloren?
Aber Max ist definitiv zu hören.
Wäre in der Tat mal sehr interessant. Ich zumindest fände den Ausgang spannend. Nicht, dass man damit etwas Besonderes erreicht hätte, was einen unheimlich viel schlauer macht. Aber interessant wäre es. Ich biete mich an, das mal zu programmieren. Würde dann eine Umfrage auf meinem Server sein. Am besten, wir machen eine Umfrage, ob wir ein Umfrage machen wollen...
Matthew
Au ja - Marktforschung im DF, laut meiner Schüler liegen Pearl und Tama ganz weit vorne
Wäre also auch interessant welche Altersgruppe zu welchen Marken tendiert.
Grüße
Christoph
für die crashabteilung würde ich noch k-iger werden und mal 16er und 18er constantinoples probehauen. die kann man übrigens im jazzkontext wenig bis nicht brauchen weil man die nicht vernünftig reiten kann.
Ich entsorge die gerne für Dich.
Achso: ich würde die von Enzi vorgeschlagene Kombi ebenfalls empfehlen tun würden ![]()
Hallo,
Dass viele Hi-Hats schon ab Werk nicht plan sein sollen, würde mich wundern, denn wie sollen die dann anständig schließen?
Selbst im Studio erlebt beim Testen 6 neuer verschiedener Marken Hihats (aller großen Hersteller).
Ich definiere nicht richtig schliessen so: Beim festen drauftreten im Closed Zustand - müsste die HiHat einen trockenen Ton von sich geben.
Bei vielen Modellen waren Obertöne oder Nebengeräusche zu hören. Meine Agop Hihat macht das auch, bei der finde ich das sogar geil.
Beim Close-Miking im Studio sind diese Geräusche später im Gesamt Context oft zu vernachlässigen. Bei vielen älteren Hats lässt die "Schließmuskulatur"
gerade bei heftiger Bearbeitung mit der Zeit nach.
Hör dich mal durch viele Soundbeispiele von HiHats bei cymbals only durch, falls Du Bock und/oder Zeit hast. Da hört man bei vielen das sie "nicht richtig schliessen"
Grüße
Christoph
Ich dachte an Menthol-Türkis Sparkle.
![]()
Ich check das mal mit den RAL Farben. Danke Dir.
Kurze Frage an die geballte SQ2 Kompetenz:
Kann bei Bestellung eines SQ2 auch eine Wunschfarbe (die nicht im Katalog ist) bestellen?
Und falls ja, wie hoch ist der Aufpreis ?
Danke schonmal.
Christoph
Scheisse, ich glaub ich brauch nen neues Avatar ![]()