Scheinbar gibt es da eine Grauzone. Es wäre nur gerecht, wenn die anderen "amtlichen" Trommelbauer ihr Zeugs auch unter Firmen - News veröffentlichen würden. Schließlich haben Sie ja kommerzielle Interessen.
Grüße
Christoph
Scheinbar gibt es da eine Grauzone. Es wäre nur gerecht, wenn die anderen "amtlichen" Trommelbauer ihr Zeugs auch unter Firmen - News veröffentlichen würden. Schließlich haben Sie ja kommerzielle Interessen.
Grüße
Christoph
Ich kenne leider auch keine Studios in denen man Ferien machen kann, kenne aber auch das Problem. (hatte ich früher auch)
Lass es auf Dich zukommen, die schlechte Laune geht vorüber, solange man nicht den ganzen Tag nur herumliegt und nichts tut.
Die Ruhe ist himmlisch und die Family wird's Dir danken. Ich finde es außerdem sehr förderlich auch mal ein paar Wochen im Jahr nicht zu spielen oder zu üben. Stichwort: Kreativität.
Grüße
Christoph
"Ten Ton Hammer" von Machine Head
wiegt einiges
Coole Antwort, leider 2 Jahre zu spät
Genau meine Meinung: Akzeptieren muß ich es, aber verstehen muß ich es nicht. Ich besitze eigentlich auch nur dass, was ich auch wirklich bespiele. Ab und zu ertappe ich mich allerdings auch dabei, schon wieder das reine Sammeln und Horten anzufangen (ist bei mir aber nicht unendlich, weil zu wenig Lagerplatz - Briefmarkensammler haben es da einfacher), dann zwinge ich mich regelrecht dazu, alles Überflüssige wieder zu verkaufen - somit kommt dann doch alles wieder in den Kreislauf.
Hammu, genau so gehts mir auch.
Luddie, sehr gute Einstellung. Empfinde ich ebenso.
58 Stück - das gibt Arbeit. Sag bescheid, wenn wir uns reinhören können
Was heißt hier reinhören? DURCHHÖREN !!!
Alles anzeigenAlso Leute!
Auf gehts!
Wer später als am 31.5.2008 23:59:59 einsendet, hat Pech gehabt!
lg
Christian
Und dann wird 4589 mal Buff Tschak gehört...
Dafür gibt es weiter unten eine Poppelmaschine,
ansonsten eine nette Beschreibung im Allgemeinen.
stiegl
und: "Das Kid lässt sich wegen grobgewinde Schrauben echt super einfach Stimmen! "
*Schieb*
nur noch wenige Wochen gehen ins Land...
also schleunigst weiter fragen.
Sehr schön, sehr schön.
Und, wieviel willste dafür ?
Diese Dämpfringe nehm ich manchmal in 1/4 Stücken für nen furztrockenen Sound auf der Snare Drum. Aber nur in Aufnahme Situationen.
Ob und wieviel man dämpft hängt natürlich auch viel vom Fell / Kessel und Raum ab und welchen Sound man bevorzugt.
Matzes Tamburo Trommeln mit Amba Renaissance klingen schon ohne Dämpfung trocken.
Aber live und zu Hause sind 2 verschiedene Baustellen. Im Proberaum kann ich stundenlang herum stimmen und mit oder ohne Dämpfung arbeiten.
Das das Set aber in unterschiedlichen Locations anders klingt merke ich jedes Woende.
Dazu finde ich u.a. die Tips von Nils aus seinem Buch auch echt hilfreich.
Ansonsten ist es meistens so, das zwischen Aufbau, Soundcheck, Essen und Umziehen wenig Zeit ist, von daher ist Gaffa dann in schwierigen Sound Situationen (besonders für Toms) ein probates Mittel.
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, das hier alle den Simon Phillips Sound fahren...
Wenn ich mir die Aufnahmen vieler meiner Heroes aus den 70ern anhöre, finde ich oft diesen patschigen furztrockenen Snare - Sound. (Jim Keltner, Porcaro, Gadd, etc...)
Den kriegt man aber nun mal nicht mit einer angezogenem Brett-Snare und ohne Dämpfung hin.
Aber all das bringt dich nicht davon ab, stimmen zu lernen lieber Threadstarter, bzw. Dir jemanden zu suchen, der das mit Dir macht.
Ansonsten zum Thema fremder Tontechniker: zitiere ich mal Dr. Sommer - "Erlaubt ist, was beiden gefällt"
Zitatnur mal so aber was ist eig ein staccato bass wet ??
wer ist feucht?
Fernananlyse ist schwer, es dauert schon etwas diese schnellen Fills druckvoll zu spielen. Am besten "vereinfachst" Du die Rolls bzw. Füll-Figuren zwischen den Hits, damit du die erstmal triffst.
Ansonsten sind das rhythmische Grundvokabeln, üb die Verteilungen langsam und ausdauernd. Irgendwann wirbelst du die dann auch so runter.
Grüße
Christoph
Edith: Reed war schneller
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte
Rein damit in die Bucht oder in die Kleinanzeigen und abwarten was passiert. Allgemeinhin sind die Kurse für "normale gebrauchte Hardware" nicht so dolle.
20€?
Ja geil, ich komm Dich dann auch mal besuchen in deinem Fred.
7 Sets.... alter Verwalter.
Ich unterrichte in D-Süd, das ist von Kaarst wahrscheinlich nen bisschen weit zu fahren.
Will er denn Privat- oder Musikschul Unterricht?
Grüße
C
Ich will nicht einen auf dicke Hose machen, aber ich habe sieben Sets und viele Becken. Das gäbe viele Bilder und viel Schreiberei, weil ich mich auch nicht so ganz kurz fassen kann...
Ach komm jetzt spann uns nicht auf die Folter son klitzekleines Pic von den Sets und Blechen wäre doch drin.
Der Glaube versetzt bekanntlich nicht nur Berge sondern auch Zahlen