Ich unterrichte in D-Süd, das ist von Kaarst wahrscheinlich nen bisschen weit zu fahren.
Will er denn Privat- oder Musikschul Unterricht?
Grüße
C
Ich unterrichte in D-Süd, das ist von Kaarst wahrscheinlich nen bisschen weit zu fahren.
Will er denn Privat- oder Musikschul Unterricht?
Grüße
C
Ich will nicht einen auf dicke Hose machen, aber ich habe sieben Sets und viele Becken. Das gäbe viele Bilder und viel Schreiberei, weil ich mich auch nicht so ganz kurz fassen kann...
Ach komm jetzt spann uns nicht auf die Folter
son klitzekleines Pic von den Sets und Blechen wäre doch drin.
Der Glaube versetzt bekanntlich nicht nur Berge sondern auch Zahlen ![]()
Ein Kabel klingt "Patsch". Yoyogun.
Na gut mal abgesehn von dem ganzen Esoterik Kram, was ist daran verkehrt sich z.B. Kabel für 3000€ zu kaufen. Wer das Geld hat und dran glaubt, jedem das seine, jedes Produkt hat bekanntlich seinen Markt.
(Ich kauf mir auch keine Autos für 40.000 € Aber das ist in D auch total normal.)
Denke aber das es wichtig ist für amtliche Produktionen eine sehr gute Abhöre und auch entsprechend hochwertige Kabellage (in meinem Fall für ca. 150€) zu haben.
Geiz ist in dem Fall scheisse. Klar erscheinen 3000 € auch in meinen Augen maßlos überzogen, aber der VK in der Auktion ist doch okay.
@majestic
hast Du die Teile schon mal gehört?
noch ne 12er mb lite trommel: http://cgi.ebay.com/SONORLITE-…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ähm ist immer noch die selbe Trommel.
Jep das war im Stadtgarten. Danke für die Infos. Leider machen die ja da keine Country Veranstaltungen ....
Also ob ich da jemals drauf spielen werde.... ![]()
Kewl Gratulation,
Ist das jenes von dem polnischen Jazz Guru aus Frankfurt?
Bei mir läufts wohl auf nen Noble&Cooley hinaus. Das 14er hab ich schon, fehlen nur noch 18x15 und 12x8.
Allerdings höre ich gerade Antonio Sanchez auf seinem Yamaha und das klingt auch sehr geil.
Ach Equipment wird doch immer wieder überschätzt... ![]()
Alles anzeigenhe chris,
1000 dank!!! kannst du auch ne 14" Standtom in Maserbirke aus dem Hut zaubern?
ist aber nicht so meine sache mit den amerikanern! trotzdem danke das ging echt schnell!
grüße
Nee leider nicht. Wäre irgendwie auch etwas krank son Re-Import
Aber die Amis sind scheinbar auch ganz verrückt nach den Maserbirken.
Solche Sets kursieren wahrscheinlich immer unter Spielern. Bestimmtes Zeug (besonders in Jazz Größen) kriegt man irgendwie nie zu vernünftigen Preisen zu kaufen...
Viel Erfolg
1300 sind ne Menge Holz für 3 Trommeln. Aber dafür dann auch 3 ganz besondere ![]()
wenn wir schon bei soundfiles sind :
kennt jemand cds, wo man den alten istanbul k ride sound schön hören kann?
ich weiss, dass tony williams auf miles smiles ein k ride spielt, oder liege ich da falsch? sonst noch was schönes?
Elvin auf McCoy Tyner's "The real McCoy"
Sowieso ne total geile Platte.. ![]()
Los Van Van und
Poncho Sanchez finde ich echt toll. (gibts beides schon ewig)
nen ganz klein bisschen Ahnung von der Materie hab ich schon.
Ich korrigiere mich mal, der Typ spielt das Ding nicht so, das ich einschätzen könnte wie es wirklich klingt, z.B. spielt nur sehr sanft, crasht es nicht an, etc.
An seiner ganzen Art sieht man aber das er gerne Jazz spielen können würde... ![]()
Ich find es gibt nur wenige Trommler die richtig geil schwarten können - Dave Grohl zum Beispiel.
Aber laut und ausdauernd spielen ist auch ne Kunst für sich. Bei vielen ist das dann nur Material-ermüdenes Gedresche.
Wichtig ist, das du auch dynamisch spielen kannst. Also auch die Lautstärke wieder zurücknehmen kannst aber den Druck aufrecht erhältst.
Ich spiel ja immer auf Kinder-Sets
Hab bei großen Trommeln aber auch das Gefühl, das die (besonders mit doppellagigen Fellen in tiefer Stimmung) erst ab einer lauteren Bearbeitung richtig "angehen".
Nee.
Hab momentan keine funktionierenden Tools, da Kopfhörer im Eimer ist, meine neue Software noch nicht da ist und meine neue Abhöre auch nicht.
Ich mäkel solange lieber an deinem Mix rum, Enzi ![]()
Ok ....
Chris und Fabi sind drin. Chris zwischen Frank Beard und Louie Bellson, Fabi zwischen Al Foster und John Freese
"Bandbreite", Chris? Coole Jungs aus Duisburg ...
Danke fühle mich geehrt, ja Bandbreite ist schon etwas her, war quasi der Vorgänger eines anderen Dorftrommlers namens Matz. ![]()
na wenn Du meinst.... klingt super hoch in meinen Ohren.
Ich finde der Typ auf dem Video kann überhaupt nicht spielen.
Kleine Anmerkung eines hörenden Menschen: ![]()
Die Hats kann man auch leiser machen...
Sind fast überall viel zu laut.