Erster ![]()
Beiträge von chrís beam
-
-
Keine Ahnung wie die klingen, hau am besten mal drauf.
Der Name der Teile ist in der Tat etwas verwirrend....
-
Mein Favorit ist immer noch Mac Gyver.

Ich finds nur schade das er so 'ne laxe Mikro-Time hat. Das versaut den Spass etwas.
Aber sehr kreativ der Mann. -
erst haben ihn alle runtergeputzt und jetz wo er seine posts editiert hat kommen die anderen und nehmen ihn in schutz.
sehr amüsant.
die posts waren (wie sie ursprünglich waren) definitiv überzogen
word.
Das ist ja hier voll der Comedy Thread.
Drück deine Komplexe in die Tastatur.
Das lohnt sich doch gar nicht.
-
Achso, mal was thread bezogenes:
Jim Black / ALASNOAXIS
"You know just because"
und
"Dogs of great Indifference"
Einfach nur schöne Musik.
-
Ah, da hat einer Geschmack

Ich find das stück hier einfach am göttlichsten
http://de.youtube.com/watch?v=G0R7ZAGb6P0&feature=related
das groovt so unendlich mit Horacio Hernandezauf der Studio Version von "one more once" trommelt der unglaubliche Cliff Almond, der wurde allerdings von Weckl empfohlen....

-
-
-
Es gibt Leute die haben Humor es gibt leute die haben Talent und es gibt leute die haben geschmack es gibt aber leute die einfach nur gern ... ..reden.
Ich wette wenn ich schüler bei euch beiden wäre "beam" und "matz" würdet ihr nicht so blöd daher reden.
Zu letzterer Kategorie zähle ich dich jetzt mal, wenn ein Schüler etwas spielt was ich "bescheiden" finde und mir dann noch Zitate aus deinem ersten Post dazu erzählen würde, sage ich immer direkt was Sache ist.
Kommt zum Glück nicht allzu häufig vor. -
Musikalisches Prädikat: gar nicht mal so gut
Das mit dem Drumsolo fasse ich mal als Drohung auf.

Bin gespannt.
-
Ich find das Klasse.
Die Original Nummer vor allem:
Jozin z bazin
Waschbrett rockt.

-
Bei mir funzt alles.
Aber hab da trotzdem keinen Bock drauf...

Haste keine Praktikantin

Edith fragt mich gerade ob das nen neuer Wettbewerb werden soll ???
-
Das glaub ich weniger dass das nur wegen ihm war. Meistens entwickeln doch die Hersteller vor sich hin, und brauchen dann aber einen als Galionsfigur als Werbeträger wenn sie was neues rausbringen. Z.B. so wie Simon Philips bei den Sound Focus Rings, Thomas Lang beim Giant Step usw...
Ja Schneider, wollte bloß die "D-Double-U-ler" etwas zu ärgern versuchen....

-
Tut mir leid, aber das gefällt mit überhaupt nicht. Die pathetische Art des Sängers nervt, der singt auch nicht schön und der Song ist irgendwie viel zu lang.
Klingt in meinen Ohren nach 70er Jahre Weltverbesserer Mucke.
-
Ich habs gelesen, fands sehr interessant. Vielen Dank.
Bezeichnend für seine Klasse ist doch wohl, das DW extra eine neue Serie für ihn entwickelt hat. (die wie Gretsch klingt
)
Der Yamaha Wechsel scheint ja eher mit dem Weggang von Hagi zu tun zu haben. -
Aha, daher kommt also der Spruch "Dumm bummst gut"

Einen Euro in die Sprüche Kasse Herr Juror, aber wo er recht hat....
Jetzt aber schnell zurück zu den Achteln.
-
Mach aber auf jeden Fall die Bass-Drum lauter.
Grüße
-
Hab mal in 2 Beispiele reingehört. Das Getrommel klingt nach Kartoffel Sound mit Einsteiger Becken. Unschöne Mischung.
Nimm dir einfach die Einzel Signale der Instrumente und bastle damit herum, so lernst Du am meisten. Fürs nächste Mal sollte euer Trommler sich ne besser klingende Kiste und bessere Becken zulegen oder borgen. Das klingt so echt fies.
Grüße
C
-
War neulich in Köln beim Adam Nussbaum mit John Abercrombie Konzert (nuttree quartett) . Er spielte an dem Abend so eine Kiste in den Größen auch noch im Natural Finish. Ich denke das war das Set von irgendeinem Verleih. Klang auf jeden Fall richtig geil und sah auch sehr ansprechend aus.
Das Teil ist nicht ohne Grund eine Legende.
Grüße
Christoph
-
Mit morgen klappt leider bei allen Beteiligten nicht.
Das wird aber in den nächsten Wochen nachgeholt.Postet weiter Eure Fragen. (auch gerne nicht Country - spezifisch)

Grüße Christoph