kann sich nicht bitte mal ein Admin erbarmen und den Threadtitel anpassen? Herzlichen Dank!
Beiträge von Daniel S
-
-
Falls du bei Instagram bist, schau mal bei Reuben Spyker, Christin Neddens oder auch Larnell Lewis rein. Die fallen mir jetzt spontan ein, wo ich das gesehen habe
Christin Neddens on Instagram: "hey drum fam! ☀️✌🏻 I am back with this wonderful tune - "circles" by the fantastic @ashsoan (thanks for your incredible inspiration, for countless musical ideas and for the beautiful music!!). wishing y'll a happy…3,221 Likes, 110 Comments - Christin Neddens (@christin.neddens) on Instagram: "hey drum fam! ☀️✌🏻 I am back with this wonderful tune - "circles" by the…www.instagram.com
Larnell Lewis Music on Instagram: "Had some fun with “Endure” off of @tommyigoe #GrooveEssentials1 after a full day of teaching private lessons at @humbermediaarts Cellphone audio with backing track layered. BTW, this is one of my favourite songs to…21K Likes, 450 Comments - Larnell Lewis Music (@larnelllewismusic) on Instagram: "Had some fun with “Endure” off of @tommyigoe #GrooveEssentials1 after a full…www.instagram.com -
das hat nur Platzgründe. Wenn ich das Set andersrum hinstellen wollte, müsste ich es ein ganzes Stück von der Wand abrücken, um noch dahinterklettern zu können. Der Raum ist mein Büro und nur 3m breit. An der gegenüberliegenden Wand steht ein Schrank.
Wie es klingt ist mir momentan recht egal, weil ich leider keine anderen Möglichkeiten habe. Ist ja auch nur vorübergehend. Das machen aber viele so, das Set mit der Bassdrum gegen die Wand zu stellen, eben aus Platzgründen. Gerade in so kleinen Übezellen habe ich sowas häufiger gesehen.
-
Ja, ich brauche einfach keine 3 Crashes und deines passte zu gut
Da durfte das SE dann doch gehen.Die Bassdrum steht an der Wand, kann also nicht wegrutschen. Die Hihat hält vorerst und für die ersten Schläge… Wenn ich aber länger so üben sollte, lege ich einen Teppich drunter, klar.
-
Zur Abwechslung mal wieder was von mir. Bald beginnen die Proben für ein musikalisch bunt gemischtes (von Operette bis Pop) Projekt in Mai/Juni. Da muss ich mich langsam wieder eingewöhnen

Tiefer Vogel:
Etwas höherer Vogel:
Tama Silverstar 20x14/12x8/14x14
Pearl Omar Hakim Snare 13x5
14“ Istanbul Agop SE Jazz Hihat
17“ Istanbul Agop Traditional Paper Thin Crash
21“ Istanbul Mehmet Legend Dark Ride
16“ Istanbul Mehmet Traditional Paper Thin Crash
-
Ich habe ein iPad 6 und benutze es mit der App Forscore. Kann ich grds auch so empfehlen, allerdings ist es doch etwas klein verglichen mit echten Noten im A4-Format.
Professionelle Alternative wäre das iPad Pro 12,9“, aber das kostet ein Vermögen.
Mit Nicht-Apple kenne ich mich leider nicht aus, vielleicht gibts da größer und gleichzeitig billiger

-
wow, vielen Dank!
-
Und nicht nur Flexibilität/Stabilität, auch Optik!
Man schaue sich das wunder wunder schöne Black Panther Jeff Hamilton Kit an…. und dann den Tomhalter. Da kommen einem echt die Tränen 😭
-
Rückfrage zum ausgefüllten Fragebogen: Du willst wirklich nur Bassdrum, Snare (schon vorhanden) und ein Standtom? Oder meinst du vielleicht doch Bassdrum, ein Tom, ein Standtom?
Ersteres würde dem Allround-Gedanken etwas zuwiderlaufen, weil zumindest zwei Toms schon eigentlich überall Standard sind.
Allgemein würde ich zu 22/12/16 raten oder wenns eine Nummer kleiner sein soll 20/12/14. In den Zusammenstellungen finden man viele vorkonfigurierte Sets aller namhaften Hersteller.
-
Beim Karneval gehts doch idR um größtmögliche Mobilität um schnell von Location zu Location, rauf auf die Bühne, runter von der Bühne, zu können.
Allein aus dem Grund würde ich 10“ nehmen. Ist aber natürlich letztlich wurscht

-
Haha, es gibt echt keine Bigband im Umkreis, in der Werner nicht auch irgendwie mitspielt, oder?

Schönes Stück, schöne Performance

wollte fast dasselbe schreiben

Schöne Grüße 🖖
Ich hab noch die Noten von Hey Werner! äh Hay Burner

-
Oh ja, sehr schöne Becken! Kauf die doch mal alle und berichte

-
wenn eine Serie eher dark/dry ist
könntest du das klanglich denn erkennen?
Ich sag dir, wie es bei mir am Anfang war:
Crash 1: „Kasch!“
Crash 2: „Kesch!“
Crash 3: „Käsch!“
Ich: „???“
Ich hab das gekauft, was mein damaliges Idol (mein Onkel) am Set hatte: Paiste Signature Fast Crash (übrigens in 14“. Die Größe durfte man #damals noch kaufen, ohne im DF komisch angeguckt zu werden, denn das DF gab es da noch nicht
). Fand ich dann am Anfang auch toll, irgendwann nicht mehr. So what, hab ichs halt verkauft und was anderes ausgesucht (Zildjian A Custom). Auch die fand ich irgendwann nicht mehr toll genug, dann wurden es Sabian Evolutions, dann Legacys, dann…Du verstehst?
-
20/13/16 war früher eine sehr gängige Kombination und gerade bei Teardrops und Co häufig anzutreffen. Ich habe einige Zeit 20/10/13/16 gespielt und war damit sehr zufrieden

-
Hardrock? Willst du es da durchcrashen oder riden? Jazzrides, die man für Rock durchcrashen kann, gibt es ja viele. Universalrides, die für alles als Ride funktionieren nicht so viele. In diese letztere Kategorie fällt m.E. das K Custom Dark Ride oder das HHX Groove Ride. Beide sind aber charakteristisch eher echte Rides. Ein schönes ridebares Crash ist z.B. das HHXtreme oder Legacy (die großen, also 19" aufwärts).
-
ich habe exakt dieses Set und habe bei einem netten Forumskollegen hier (zwar ohne Taschen aber dennoch) deutlich weniger bezahlt. 400€ fände ich jetzt immernoch OK, aber kein Schnapp
-
Ich bin natürlich auch weit entfernt von einem Taylor Hawkins oder Dave Grohl

-
Leider leider leider konnten wir einen meiner absoluten Lieblingssongs nicht spielen: „Everlong“ (Foo Fighters). Der Grund war, dass die Hälfte der Band die vielen vorgezogenen 1en in Bridge und Refrain (auf 4+) immer als „echte 1“ interpretiert hat und dann alles zerfiel
Außerdem ist der Song ganz schön schnell, was man gar nicht so meint beim hören, und dem Drummer ging dann die Puste aus 
-
+1 für 10x8!
Ich mag es, wenn die Toms über der Bassdrum gleich tief sind. 10x7 finde ich optisch nur schön, wenn die Böckchen passen. Bei Pearl zB finde ich 10x7 optisch zu gequetscht. Bei Tama finde ich es sogar relativ schick.
-
... konnte nicht umher einen jüngst erworbenen Katalog durchzublättern....mega viel Spaß
DAS war auch mein Lieblingskatalog! Da ist doch ein Blue Sparkle Designer in Jazzgrößen drin mit Jeff Tain Watts als Testimonial, oder? Mein damaliger Traum
