Ich bin jetzt zwei Mal nach dem Prinzip A.a) ausgewählt worden, jeweils nach ungefähr einer Woche kam die Zusage. Die Varianten A.b), A.c) und B. hab ich noch nicht mitbekommen, wobei es einmal die Idee gab, dass ich direkt nach einem Mitbewerber zur Probe kommen sollte (wie in der Musikschule. A von 15-16 Uhr, B von 16-17 Uhr
). Dazu kam es letztlich aber nicht, weil der Kollege zu dem Zeitpunkt nicht konnte. Das lief dann doch nach dem altmodischen A.a)-Prinzip.
Generell finde ich es eher kompliziert, innerhalb einer Probe herauszufinden, ob man zur Band passt bzw. ob der Bewerber zur Band passt. In der Zeit findet man höchstens raus, ob man/der Kollege in der Lage ist, sich in einer gewissen (meist kurzen) Zeit, gewisse Sachen draufzuschaffen und die Songs zu lernen. Bei Drummern außerdem, ob der Kollege ein Prügler, Streichler oder sonstwas ist 
Ich kenne mehrere Beispiele, wo ein Bewerber ausgewählt wurde, weil er die geforderten Songs der Probe spielen konnte und man wohl auch gut miteinander auskam. Im weiteren Verlauf der Wochen und Monate stellte sich aber dann heraus, dass es doch nicht so optimal passt und sich wieder getrennt. Dann ist es eben so. In solchen Situationen muss man nur die Ehrlichkeit besitzen, das zuzugeben und die notwendigen Konsequenzen zu ziehen. Alles andere führt zu umfassender Unzufriedenheit in der Band und bei einem selbst.