Beiträge von Daniel S
-
-
ich habe mich im sonormuseum.com informiert und konnte dort in keinem der kataloge eine 18" bassdrum finden. ich lasse mich gern eines besseren belehren. Bitte zeig mir einen katalog! das in deinem link ist kein beweis sondern kann auch ein umgebautes floortom sein.
-
Weil es die
damals auch nichtwohl doch irgendwie gab! (siehe unten) -
also ich finds schick
-
Wie lustig, dass diesmal das hier noch keiner gebracht hat (normalerweise kann man die Uhr danach stellen, dass irgendwann der Name KHS fällt, wenn man Mapex und Sonor in einem Beitrag zusammen liest):
Mapex ist eine direkte Marke von KHS. Über eine Investmentgesellschaft hält KHS aber auch die Mehrheitsanteile an Hohner, dem Mutterunternehmen von Sonor.
Ich nehme daher SEHR stark an, dass die Fernostproduktion von Sonor mit der Produktion von KHS (Mapex) in hohem Maße identisch ist.Die Frage hier im Thread ist daher also nur, welchen Namen man gern auf dem Set stehen haben möchte.
-
Einfach auf der Musikmesse anquatschen!
-
Reed311 spielt diese Hihat wenn ich mich erinnere. Schreib ihn doch mal direkt an.
-
Jetzt finde ich nur einen 90Grad-Knick den man wohl zwischen Kapsel und "Griffteil" schrauben kann... nicht das was ich suche!
Es gibt sowas hier für´s SM57.... http://www.barryrudolph.com/newtoys/toys6/granellig5790.html
@TS: ist das der Aufbau, den man in deiner Galerie sehen kann? Weil da kann ich mir kaum vorstellen, wie man Probleme haben könnte, ein Snaremikrofon zu platzieren
Mein Aufbau ist deutlich enger, ich habe zwischen erstem Tom und Hihat nur wenige Zentimeter Platz und ich kriege da locker das Mikro unter. Ich habe auch ein SM57 und benutze außerdem die von Scarlet gepostete LP-Claw. Die habe ich am Snaredrum-Resonanzfellreifen angeklemmt und komme damit in so ziemlich jede gewünschte Position.
Falls du jetzt einen anderen Aufbau spielt, poste doch bitte mal ein Foto. Ich kann es mir schlecht vorstellen. -
Öffentlicher Facebooklink (Man muss kein Mitglied sein)
ZitatBelieve Me! You Want This New "Vintage Series" From Sonor!!! I Saw It When I Visited The Factory!!! I Fell In Love With This Kit!!! Launch In January 2015 At NAMM!!!
Croyez-Moi! Vous Voulez Essayer Cette Nouvelle Série De Chez Sonor: "Vintage Series"!!! J'ai Eu La Chance De Le Voir De Mes Propres Yeux Lorsque J'ai Visité L'Usine La Semaine Dernière! Tout Simplement Magnifique Et Ça Sonne!!! Sortie En Janvier 2015 Au NAMM!!!
Wenn es also eine (gute) Ente ist, haben sie zumindest auch ihre Endorser eingespannt!
-
Emmanuelle Caplette scheint dem Fake auch zu glauben und macht bei Facebook eifrig Werbung dafür
-
Von (Nicht-)PayPal gehen offenbar auch grade erneut Mails rum. Habe eine Nachricht gekriegt, dass die "Telefonica GmbH" (ohne Akzent und ohne "Deutschland") von meinem Account 1.024,36 EUR abbuchen will und mein Konto deshalb angeblich gesperrt würde.
Ich möge doch bitte auf den eingefügten Link klicken, um mein Konto wieder zu entsperren... -
ließe sich dieses Problem nicht einfach durch eine genaue Definition lösen (analog dem Begriff "Oldtimer" in der Fahrzeugzulassungsverordnung im Autobereich)?
Z.B. "Alles, was mindestens 30 Jahre alt ist" -
Freut mich, dass ich helfen konnte!
Der TH1000s gehört eigentlich andersrum. Ist aber genau genommen egal
-
Fein. Aber ist ein 13x8 Tom und 16x14 und 14x12 Floortoms wirklich originalgetreu?
Edit: Musste es im Sonormuseum nachschauen, aber die Größen gab es damals tatsächlich! Allerdings waren die Floortoms laut Prospekt 14 1/2" tief.
-
12er balvenie double wood
-
aber halt: waren 24/13/16/18 nicht DIE klassische Jazzkombination....?
-
Beim Gitarristen vermisse ich das Siegfried&Roy-Hemd mit weißen Glitzertiger und den Dandyhut!
-
Traditionell gab es nix schlagzeugrelevantes. Dafür Whisky, einen Schal und ein Brettspiel
-
Ich habe noch nie in so einen Nachruf-thread geschrieben, aber DAS betrifft mich nun wirklich!
Mit dem "Greatest Hits"-Album im Kopfhörer habe ich meine ersten Schritte am Drumset gewagt. -
Hilfe, soll das heißen, ich muss jetzt bei jedem Gig zwei Fußmaschinen dabei haben? Mir ist bisher noch nie was passiert, aber dir ja scheinbar bislang auch nicht
Man kann nicht auf alle Eventualitäten gefasst sein, sonst müsste man halt zwei komplette Sets dabei haben. Felle können reißen, Becken können kaputt gehen, Hardware gibt den Geist auf...Zur größten Not fährt der Post-LKW auf der Straße dein Auto inkl. darin befindlichem Set zu Brei, während du die Locations begutachtest...
Shit Happens. Mund abputzen, weitermachen