Ein (Platz-)Problem besteht m.M.n. immer bei sehr kleinen (Toms ab 8", Octobans etc. ) oder sehr flachen (Snares unter 4,5" Tiefe) Trommeln. Habt ihr dafür auch eine Lösung?
Beiträge von Daniel S
-
-
Wenn man ganz von vorne anfängt, ist es vollkommen egal, ob man links- oder rechtsrum spielt/lernt. Wenn du aber schonmal auf links angefangen und mehrere Jahre gespielt hast, würde ich auch dabei bleiben - warum solltest du wechseln?
-
Dass die Basix Kugelhalter nicht viel halten ist bekannt. Nimm einfach andere Arme mit 7/8" Rohr (zb Pearl, aber Fame oä geht wohl auch) und nach Möglichkeit ohne Kugel. Die einzigen Kugelhalter die ich kenne, die zuverlässig halten, sind die von Yamaha. Selbst von DW war ich nicht überzeugt
-
Von wann das System ist, kann ich nicht sagen. Obwohl es ein "älteres" Freischwingsystem ist, tut es seinen Dienst gut. Es handelt sich im Prinzip um ein normales Freischwingsystem nur dass die Aufhängungen nicht an die Stimmschrauben greift, sondern von unten an den Böckchen befestigt sind. Das funktioniert einwandfrei und hat beim Fellwechsel sogar Vorteile gegenüber den heutzutage häufiger anzutreffenden Stimmschraubenbasierten Varianten - wir haben das gleiche Set im Bigband Proberaum.
-
Irgendwo hier hab ich mal gelesen, dass die Bohrungen ab Werk dafür da sind, den Kessel im Galvanikbad zu versenken und heil wieder rauszuholen
Find des Thread grad nicht wieder. -
Die erste Erklärung von Annika auf die Frage von Holzmichel fand ich auch einleuchtender:
"Die Becken hängen so, damit ihr alle die Labels besser seht!"
-
und dw verkauft normale metrische Schrauben als "true pitch"
ja, ist schon so ne Sache mit den Trends...
-
Stimmt, Jens hatte nichtmal ein Becken oder eine Snare dabei zum signieren lassen.... ich bin geschockt!
-
Das war sehr fein! Danke an alle!
Leider fiel das gemeinschaftliche Stöckeverbrennen am Ende doch aus.... warum eigentlich? - Bruzzi hatte doch genug Feuerholz dabei -
Apropos Fahrgemeinschaft:
Ich könnte jemanden ab Frankfurt Hbf mitnehmen. Bei Bedarf bitte PN -
Wunderbar. Habe gerade von Frau Premier die Info bekommen, dass das morgen klappt. Ein komplettes Blech. Frisch. Mit Zimt!
Ich werde ne Kaffeemaschine anschleppen und alles was dazu gehört.
Wau, das wird toll -
laut Google ging es ums Ruhrgebiet und der fragliche "Jens" ist Profimusiker/Schlagzeuglehrer. Das schränkt die Auswahl schonmal etwas ein
-
Allein diese Textpassagen
nicht mehr so zufrieden, was ... die Möglichkeiten zur Platzierung der Toms etc angeht
Ich überlege nun nur die shells mit Fellen bezogen zu verkaufen
sagt allen hier, dass du dich offensichtlich noch nicht richtig mit der Materie beschäftigt hast. Tue das doch bitte, benutz die Suche/Google/Fachzeitschriften, dann wird sich deine Frage von selbst auflösen. Kommt Zeit, kommt Rat. -
Kasabian live auf zdf.kultur!
-
("Sehr geehrter Herr K., erlauben Sie mir höflichst
mitteilen zu dürfen, dass Ihren Tätigkeiten auf dem Instrumentarium
eineeinegewisse Ausbaufähigkeit immanent zu sein scheint" = jetzt)lektoriert.
-
Top!
Ich freu mich auf den 15. -
-
noch ein Vorschlag: Gartenschlauch
-
"Ja" zum Essen! *mampf*
-
ah, der oftersheimer secret service...