ich versteh nicht ganz wo das Problem liegt, deine Becken immer genau da hin mizunehmen, wo du hinfährst. A, B oder C.
Die werden nirgendwo gelassen, außer in der Tasche.
Beiträge von Daniel S
-
-
ich schleife meine becken jede woche in einer gewa sps rucksacktasche zur probe und wieder heim. das geht zu fuß, aufm fahrrad, in der bahn... ich sehe keinen grund, wann das mal nicht gehen sollte.
-
hier setzt die große landflucht ein... ich muss mich leider anschließen.
auch ich schaffe es leider nicht am samstag. tut mir leid! -
danke!!!
-
vielleicht ein stück rim noise eliminator.
ich hab auch schon kollegen gesehen, die ihr 10er Tom beinahe komplett in Filz eingehüllt haben... -
Sonor Symphony vielleicht? Dürfte aber kontruktionstechnisch gleich sein, wie die Delite Messing
-
wer boublegum schreibt, schreibt auch basedrum
-
sorry, durch diese multiple choice-geschichte ist die ganze sache EXTREM unübersichtlich geworden...
ich würde an deiner stelle nach einem gebrauchten Set in 20/10/12/14 ausschau halten. dazu ein beckenset mit 14" hihat, 18" crash und 20 (oder 22") ride von einem türkischen hersteller -
sehr gerne! wo ist der denn? ich hab nur den "emmanuelle caplette kommt nach duisburg" gefunden
-
-
dass die Frau ordentlich was kann, wissen wir ja schon. Hier dann nochmal ein äußerst geschmackvolles Solo mit dabei:
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Zitat
Wir bräuchten noch ein Set
Vielleicht sogar zwei. Mir wäre es sehr recht, wenn ich meinen Kram daheim lassen könnte.
Wie wärs denn mal mit einen Treffen ganz ohne Sets? Wir kennen doch alle unsern Kram, oder? -
In Hessen heißt das "Meedä" (=Meter) und nicht Zoll. So
-
Laut aktueller Farbliste im SQ2-Konfigurator, bietet Sonor das Blue Tribal jetzt offiziell an. Daneben übrigens auch Green Tribal, Orange Tribal und vieles anderes
-
-
na und jetzt ab zum YouTube-Battle mit den Dirty Loops
Gefällt!
-
genau wie ich nicht nur mit einem Auto fahren kann, kann ich auch nicht nur auf einem Set spielen.
Manchmal verstelle ich sogar mein eigenes Set nur so zum Spaß, damit ich mich an solche Situationen gewöhne.
Auf den Millimeter eingestellt ist bei mir gar nix. -
ha, endlich mal ein vergleich wo ich mitreden kann
ich habe die tama bis vor einiger zeit besessen und die pearl habe ich gerade aktuell. ich bin für die pearl.
in sachen verarbeitung nehmen sich natürlich beide nichts, da gibts nix zu meckern. die pearl gefällt mir aber deshalb vom spielgefühl besser, weil ich das gefühl habe, dass sie leichter läuft als die tama. die federspannung der tama fand ich immer recht deftig. insofern also exakt die gegenteilige erfahrung wie kollege drum-herum -
Der Trommelladen ist zu.