Anders als in einem Emailprogramm gibt es hier im Forum nicht "Eingang" "Ausgang" und "Gesendet", sondern nur "Eingang" und "Ausgang". Wenn deine Nachricht gesendet ist, landet sie also in "Ausgang".
Beiträge von Daniel S
-
-
da hat er noch gute Becken und Drums gespielt

-
+1(0000000000000)
-
dann bin ich wohl der einzige Spielverderber. Mir gefällt es leider nicht so gut. Technisch und so bestimmt alles erste Liga und für eine Session absolut sensationell (ich habe verstanden, dass das auch das Hauptanliegen war - einfach rumzuprobieren).
Solche Musik auf einem Gig fände ich allerdings sehr anstrengend. Ich denke, das ist ein klassischer Fall von "macht mehr Spaß zu spielen als zu hören" -
lustige Popmusik grade auf Arte (Melt Festival)
-
schau mal bei meisinger, ob die noch den pearl 900er hardwaresatz für unter 300 euro habenhttp://www.musik-meisinger.de/…nfo.php/products_id/16535
glaube kaum, dass es derzeit ein besseres p/l-verhältnis irgendwo gibt. ein ganzer Satz Markenhardware für 279,-! Zuschlagen, sonst tu ichs!
-
Nippon Gakki Seizō K.K.(=Yamaha)
-
zunächst: Glückwunsch! Scheint ja alles sehr gut verlaufen zu sein.
ch habe jetzt mal an den Service bei Meinl eine Mail geschickt und hoffe, dass die darauf reagieren...
Hab jetzt doch mal eine Mail mit Hinweis auf diesen Thread an den Vertrieb nachgereicht.
ketzerische Frage: hätte das auch ohne den Forumspranger so problemlos funktioniert? -
es scheint zu stimmen

-
ein Punkt hinter einer Note verlängert diese Note um die Hälfte ihres Wertes. Eine Viertel mit Punkt hat dann also z.B. 3 statt 2 Achtel
-
ich habe mit Visitenkarten gute Erfahrungen gemacht. Wir haben uns von einer "verschwägerten" Designerin
eine Art Corporate Design machen lassen, in dem auch die Karten gehalten sind.
Kam bisher immer gut und professionell an. -
+1 fürs Saturn
-
so etwas Knackiges wie ADAC (ist ja praktisch jeder Autofahrer Mitglied) haben wir irgendwie nicht, also so ein Lobbyding, was dafür sorgt, dass alles besser wird. Warum?
ein wenig geht doch das Forum in diese Richtung. Hier gibt es Kleinanzeigen, Proberaumvermittlung, offene Briefe an Hersteller/Händler und so einiges hat sich auch schon bewegt, weil im DF ein Thread aufgemacht wurde. Unter anderem wurde eine Delegation (darunter auch ich) zu Meinl eingeladen, nachdem hier ein Thread auftauchte, in dem Meinl-Becken ziemlich verrissen wurden. Eine gewisse Lobby haben wir also durchaus. Allerdings auf Drummer- und nicht allgemein Musikerebene. -
kauf doch einfach einen Doppeltomständer von Tama (dann ist das Kompatibilitätsproblem schonmal gelöst) und mach 2 Beckenhalter mit Multiklammern dran.
-
nein, denn dw verwendet dicke Tomarme als Tama. Du kannst aber in dw Ständer andere Ballclamps reinmachen - kostet dann aber halt leider auch extra. Ebenso geht das mit Gibraltar-Ständern
-
dürfte ein Yamaha CS-865 sein. Liegt dann mit zusätzlichem Arm und Tomhaltern etc. aber leider über deiner Schmerzgrenze... Außerdem solltest du aufpassen - die Yamaha Hardware ist in vielen Dingen nicht mit Tama kompatibel. Tomhalter für Tama-Toms, die in Yamaha Ständer passen, gibts z.B. von Gibraltar.
btw, ich denke, dass du auch mit Tama-Hardware nicht sonderlich günstiger wegkommen wirst, leider...
-
Im Grunde sieht mein Set ähnlich aus wie auf dem Bild , nur das an dem vorderen Ständer noch ein zweites Crash-Becken hängt.
was spricht dann dagegen exakt diesen Beckenständer plus zusätzlichen Beckenarm zu benutzen?
Glaub mir, das hält.
Edith hat gesehen, dass du ein Tama-Set hast, also Tama-Tomhalter brauchst. -
würde ich gern mal live sehen

-
ich laienhafter metalhörer find den mix gut!
-
Zitat
Steward Copeland über Drumsolos:
There's that sinking feeling you get, when you see the bass player and the guitars like unplugg...an'....oooh god...."