danke!
Beiträge von Daniel S
-
-
-
not bad mister woodpecker! endlich baut zultan auch mal was für meinen geschmack

-
Was beim Herrn Vadrucci entscheidend ist, für das was man von ihm kennt, ist seine Technik! Er könnte genau dasselbe wohl auch auf einem 3pc Set spielen. Man KANN das also auf jeden Set der Welt spielen

-
dann ist die frage damit beantwortet.
ZitatWie viel muss ich investieren?
Ab 1000 Euro -
Bei mir geht der Trend in die andere Richtung: Während ich bisher quasi immer nur mit 2 Toms gespielt habe (10/14 oder 12/14), gehe ich nunmehr vermehrt dazu über 10/12/14 bzw. 10/14/16 oder 12/14/16 aufzubauen...
-
-
-
Der Mann kann über Hakenkreuz oder Nicht-Hakenkreuz sagen, was er will. Ich bin allerdings gespannt, welche Geschichte er zu der Yr-Rune auf der anderen Seite hat...
-
ich hatte früher skb cases und die waren viel (!) zu groß für ihre größe. ich konnte ein 12er tom in einem 10er case transportieren bzw. musste das 10er tom in seinem case noch in eine decke einwickeln.
vielleicht dazu gesagt: es handelte sich um die schwarzen, harten cases mit den roten gurten. so sahen die aus: klick
-
Juhu! Nach Dörnigheim kommt man dann auch besser mit den Öffentlichen! Maintal-Ost

-
Junge, du bist seit gestern hier angemeldet und hast jetzt 26 Posts. Davon leider kein einziger sinnvoll.
Ich weiß, es sind Ferien, aber jetzt reicht's! -
Zunächst: Super Thread!

Du sprichst sicher von der doppelstrebigen Stagemaster Hardware?!
Ich besitze die Einstrebige und die erscheint mir leichter.
Ich habe aber leider keine passende Waage, um diesem Thread weitere Daten beizusteuern.
Ist die einstrebige DIESE hier? Da würde mich wirklich das Gewicht brennend interessieren - den Preis für das Set finde ich sehr attraktiv. Hast du denn wirklich überhaupt keine Waage?
-
Ist das hier auf der Snare so ein Black suede? --> Dann frag Jölle

[Jölle] Stand: 04.06.2012 / Bandupdate -
Ok, dumme Idee

Dann eben für Ersatzfelle
-
Hier liest man ja immer mal wieder, dass Beckencases/-taschen zu klein für gewisse Durchmesser seien.
Vielleicht könnte das hier eine günstige Alternative sein: -
weils grad mal wieder im TV kam

[video]
[/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
canopus-hw gibts ja auch hier

-
Alles anzeigen
Hier ein interessantes Package, das leider nur in NYC angeboten wird:
KLICK!Vergeßt mich nicht, wenn Ihr eine Drummerforumslitewaresammelbestellung macht.
Die Transportkosten sind ja gar nicht soooo hoch... wenn man mal in Betracht zieht,
wie sie bei Sonor Signature Hardware gewesen wären.fwdrums
Eieiei... Edith muste fiele Fehler korigirt.
also ich wäre dabei
-
sehr schön, dass dieser Thread nun auch den Weg in ein deutsches Forum findet! Meine Hardware ist in der Liste schon vertreten, sonst würde ich mich gern an der Wiegeaktion beteiligen

Leider ist einiges der aufgeführten Hardware nicht mehr erhältlich. Auch muss man hier wohl einen Tradeoff eingehen zwischen minimalem Gewicht und funktionaler Stabilität. Die Canopus-Ständer waren mir auf der Musikmesse z.B. deutlich zu wackelig