ZitatDrum kit: Yamaha Maple Custom Absolute sizes 22x14, 12x8, 14x14. Remo Coated Ambassador batter heads. Remo Clear reso heads.
• Snare: Yamaha 14x6 Maple Custom Absolute
Beiträge von Daniel S
-
-
geil! danke!
-
Aber die haben doch komplett andere Tomhaltesysteme? Tama mit ihrem dicken Tomrohr und Yamaha mit ihrem Stift? Mit Yamaha passt gut Tamburo zusammen, Weil Tamburo die Hardware von Yamaha verwendet. Und bei Pearl fallen mir (außer die billigen Chinakopien) im Stehgreif nur ein paar alten Serien von Magnum/MusikProduktiv ein.
Das ist natürlich richtig. Du kannst keinen Yamaha-tomhalter in ein Pearl-Tom stecken. Wohl aber in eine Pearl-Bassdrum, denn sowohl Pearl als auch Yamaha verwenden den (Tauch-)Rohrdurchmesser von 7/8" -
Hallo Schalke,
du machst grad fußballerisch eine harte Zeit durch (Dortmund Schon wieder Meister), deswegen hoffe ich für dich, dass hier freundlich geantwortet wird...Zu deiner Frage: Ja, ein Schlagzeug aus Einzelteilen selbst zusammen zu stellen ist möglich und sogar üblich. Eher unüblich ist es allerdings Toms und Bassdrum von verschiedenen Herstellern zu wählen. Erlaubt ist hier jedoch was gefällt! Das einzige, wo man aufpassen muss, ist dann die Kesselhardware. Wenn du dir z.b. eine Tama Bassdrum kaufst und diese ein Tommount besitzt, wirst du darauf nicht ohne weiteres (soll heißen "nicht ohne ein paar Tricks") Pearl Toms befestigen können weil die Hardware zueinander nicht kompatibel ist. Wenn die Toms an Beckenständern hängen, wäre das jedoch wiederum völlig egal. Es gibt allerdings auch Hersteller die untereinander weitgehend kompatible Hardware verwenden, z.b. Pearl und Yamaha.
Zu der Idee mit der Millennium Bassdrum sollen andere was sagen
Gruß Daniel
-
könntest recht haben. allerdings find ich das runde badge etwas groß für eine gretsch round badge
-
erstmal: Bill Steward ist natürlich auch der Hammer!
Bill spielt Gretsch aber du meinst ja den anderen Drummer, richtig?Die Snare sieht nach einer Pearl aus. Könnte eine Masters Holz Variante sein
-
ich bin gespannt, wie viele Forum-Fashionvictims jetzt ganz plötzlich doch eine Liebe zu Paiste entwickeln.
-
meines Erachtens muss man unterscheiden zwischen
a) brauchen
b) gebrauchen können
c) nicht brauchen.Für mich heißt das:
a) 1x Bassdrum, 1x Snaredrum, 1x HiHat, 1x Ride - mit weniger hab ich noch nie gespielt.
b) 1-4 Toms, 1-3 Crashes, 1-2 Splashes, China, 2. Ride, 2.-3. Snaredrum (jeweils natürlich auch als Alternative)
c) mehr als 4 Toms, mehr als 3 Crashes, mehr als 2 Splashes.Manchmal kommt es natürlich vor, dass man mal etwas "braucht", was man bisher "nicht brauchen" konnte (z.B. für einen bestimmten Gig). In diesem Fall versuche ich mir das entsprechende Equipment zu leihen.
a) und b) wird behalten, c) wird verkauft -
ich bin dann morgen doch auf der messe.... besonderes erkennungszeichen habe ich allerdings nicht....
genauso siehts bei mir aus -
-
Wenn Revue passieren will, braucht Revue dann eigentlich auch einen Passierschein A38?
(boah, der war schlecht)
*gäääähn* Guten Morgen
war wieder ein nettes Treffen nach langer langer Zeit. Viele schon bekannte Gesichter gesehen (doch wieder erkannt) und auch einige neue Gesichter kennengelernt. Besonders gefreut hatte ich mich auf die italienische Edelpiatti-Sammlung des Kollegen meates. Glücklicherweise gefielen sie mir (bis auf das KA...) dann nicht sooooo super toll, als dass ich sie jetzt unbedingt hätte haben müssen. Dieses leicht "silbrige" im Klang mag ich eher nicht so gern, deshalb steh ich auch nicht auf alte Avedis. Ich habs gern eher dreckig. Glück gehabt - viel Geld gespart! Eher meins waren dann die Istanbul Om Teller von hueni, aber der kann sich ja vor Abschwatzversuchen kaum noch retten.
Sehr überrascht war ich von den K Dark Thin Crashes von HilitusFreakus (sorry...). Das waren ausgesprochen wohlklingende Exemplare. Ein 16" davon befand sich auch mal in meinem Besitz, das war nach meiner Erinnerung nicht so schön.
Ansonsten natürlich wieder vielen Dank an den Raum- und Kaffeespender, ein Kuchenspender war ja diesmal leider nicht dabei
Achso, und dass uns hier in den Rücken gefallen wird, geübt und heimlich Unterricht genommen wird, kann natürlich auch ich in keinem Falle gutheißen
-
gut, ich bring doppelkekse mit...
-
oh ja das spielmobil gefällt mir
-
Anzahl der Toms ist doch egal, Hauptsache viele
Farbe ist auch egal, Hauptsache schwarz -
stimmt, das hatte ich vergessen. Selbstverständlich auch baldigste gute Besserung von meiner Seite.
Also falls irgendwer das blaue Pörl sehen will, würde ich mich opfern
aber ich warne: nur mit 2 Toms
-
Dann brauchen wir wohl noch ein Set? JENS?!?!?!
-
Was erwartest du denn?
-
"ausgestattet" kann man wohl sagen - und nicht nur am Boden
Edit: Zwei Dumme, ein Gedanke
-
endlich mal ein Video, auf dem man hören kann wie grausam die Omni Cymbals wirklich klingen...
Aber Jojo ist trotzdem super
-
eine Snare mit Keyhole, wie geil ist das denn?