Nehmt ein Realbook zur Hand. Wenn Ihr das durch habt, gibts auch noch ein New Realbook.
Da ist alles drin, was kann, darf, muss, sollte
Beiträge von Daniel S
-
-
Ja, stimmt. Der Blitz muss sie getroffen haben.... sollen
Es heißt übrigens Hartz 4 mit tz. Aber das beruhigt mich ja nur in der Hinsicht, dass du damit recht wenig zu tun hast
-
Was mir ein wenig Sorge bereitet, ist die Tatsache, dass unsere Rentner noch nix von sich haben hören lassen
Ob die wohl noch heil im Heim angekommen sind? Oder liegen die jetzt irgendwo eingeschneit am Wegesrand? -
freue mich auf's kommende Frühjahr (auch wenn ich dann meine Rückbank umklappen darf...)!
Das klingt ja, als wäre das eine Einschränkung deiner Freude. Also bitte, etwas mehr Leidenschaft, Herr Kollege! Das Set mitzubringen ist eine Ehre und kommt dem Ritterschlag im Kreise der MHSler gleich (<-- ich weise darauf hin, dass dieser Ausruf ohne Zwinkersmiley auskommt)Auch ich bedanke mich für den kurzweiligen Nachmittag/Abend, der diesmal leider ohne Kuchen stattfand. Gsälzbär, du hast gefehlt!
Das kleine Pfannkuchen-Premier hatte gegen die dicken Bertas von hueni natürlich keine Chance, aber wenn alles andere ruhig war, hat man es dann doch gehört. Trotz der Pinstripe-Felle (Jehova! Jehova!) klangen in meinen Ohren insbesondere die Toms sehr schön. Aber auch die Bassdrum war, behält man die Größe im Hinterkopf, nicht zu verachten.
huenis Gerät war wie schon beschrieben waffenscheinpflichtig, erst Recht, wenn der Meister selbst es bediente. Ich bin nachhaltig beeindruckt! Die Snaredrum (Modern Classic?) und das Crash (Diril irgendwas) haben es mir besonders angetan.Wie üblich, auch nochmal Danke an den Gastgeber Maddin für die erneute Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten und der Organisation!
Auch ich freue mich auf das nächste derartige Event und freue (! - Seitenhieb zu drummer75) mich darauf, dann mein Set mitzubringen.Grüße, Daniel
-
Set?!? Du brauchst ja wohl nicht zu meinen, dass Du ohne anreisen kannst...
Doch, das nehm ich mir einfach mal ganz frech raus -
Gäbe es noch spontanen Platz für ein verlorenes Schäfchen? Oder wäre das dann genau der Tropfen der das Fass...äh.. die Dunkel zum Überlaufen bringen würde?
-
Ich finde das sieht sehr sehr gut aus! Habe dafür selbst zwar keine Verwendung, werde diese Methode aber mal im Hinterkopf behalten
-
Ich glaube das hat eher mit Fertigungsdatum zu tun als mit Finish. Ich habe ein Evolution Crash in 17" mit brilliant Glocke (älteres Modell) und ein 16" mit dunkler Glocke (neueres Modell)
-
die Generation, die mit Platten oder Kassetten groß geworden ist, ihr scheinbar besser geschultes Gehör in Waagschale werfen und überzeugen. Einmal mit oft wesentlich besserem Sound (bin immer wieder entsetzt, wie Drums teilweise klingen, während die Spieler mich links in die Tasche stecken und rechts wieder rausholen – ohne das ich es mitbekommen hätte) zum anderen eher mit der Fähigkeit, sich unterzuordnen und einfach als Ganzes gut zu sein.
Hinter diese Aussage möchte ich mal ein paar dicke Ausrufezeichen setzen:
Gerade das mit dem Sound stößt mir immer wieder sauer auf. Auch hier im Forum geistern einige Kandidaten rum, die es spieltechnisch bestimmt mit jeder Nähmaschine aufnehmen könnten. Dabei steht meist noch ein Starclassic, Collectors, SQ2 (vor allem das in letzter Zeit vermehrt) im Zimmer, was aber absolut grausigst klingt. Hier fragt man sich dann, ob es nicht ein Swingstar, LX oder Force 2007 auch getan hätte. Von der Klangqualität ist das leider meist zu bejahen.
Achso ja, und dann wird natürlich noch über den Setsound geschimpft. Von wegen das Starclassic ist scheiße, die Bassdrum macht nicht Bums ich kauf mir jetzt ein SQ2, da klang die im Laden viel geilerer -
Wie sind Eure Erfahrungen?
Genau so! Nein wirklich, ich habe exakt dieselben Erfahrungen gemacht! Obwohl: mit "kleineren" Kostbarkeiten kann man den Leuten oft noch kommen. Auch Latin-zeugs kommt gut an -
Auch wenn es ein DW Werbevideo ist, sollte man sich diesen Menschen mal ansehen. Da sind einige (!) sehr geile Grooves dabei!
Chad Szeliga nur mit Bassdrum, Snaredrum und HiHat! -
was man imho nie aus dem auge verlieren darf ist der wiederverkaufswert bzw. die wertstabilität.
-
Habe ich Geschmacksverirrungen? Für mich klingen alle Mainstream Crashes auf der Homepage wie gewalzter Mülltonnendeckel. Auch der Rest gefällt mir leider null
-
warum erinnert mich das an keith carlock?
-
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Zitat von »josef«
Interessant, dass die Verweildauer der Adoros beim Kunden trotz ihrer Qualität in etwa so lang ist wie die eines neuen Trainers beim VfB Stuttgart.Hi, nach meinem Wissen ist es das erste "Second Hand" Adoro Set so far.
-
bzgl crashes: es gibt glaub ich nicht nur a custom medium sondern auch noch die "projection" crashes. die sind glaub ich so ein mittelding.
-
Denn selbst aus den schlecht klingenden Toms
Die kleinen Toms klingen ganz schön
Und wiedermal ist absolut alles Geschmackssache und ich bin sicher mit anderen Fellen, Stimmung und Spieltechnik klingt alles nochmal ganz anders -
siktuned: das Angebot lief um 17 Uhr nochwas ab. ist für 451,- weggegangen. war aber ohne snare!
-
Da der Willy auch ein Geschäftsmann ist, waren das selbstredend seine eigenen Exemplare. Zu beziehen soweit ich weiß über wahan.de