Jau, lustige Geschichte. Ich kann aber nur Lieder mit Bumm-Tschak. Da wird das Raten schwer
Einen VF Hörer kann ich mitbringen.
Beiträge von Daniel S
-
-
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Sonor Signature Horst Link Symphony Brass 14x5, Baujahr 2000 (?)Was war der Preis?
weiß ich nicht mehrFür welchen Stil ist sie gedacht?
Dem Namen nach ist sie als Orchestersnare gedachtWarum ausgerechnet diese?
weil sie eben nicht nur im Orchester funktioniert. Obwohl ich einige Snares habe und hatte ist diese hier immernoch mein absolutes Lieblingsstück. Ich spiele sie immer und für allesWelche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Remo Ambassador Coated/Snare, Remo Renaissance klingt auch gut -
-
Sonor Horst Link Signature Symphony Brass 14x5"
-
Ich hab doch keine Ahnung
-
Das ist natürlich richtig, danke trommelmann für den Hinweis!
Mit MEINEN Boxen, klingt o.g. Einstellung sehr gut -
Hallo Forum,
ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich habe hier im Forum und auch woanders schon mehrfach gehört, die Musik bei iTunes klänge so "muffig".
Auch die anderen iTunes Presets ("loudness", "rock", etc.) wollen nicht so recht gefallen. Ich bin nun in einem englischen Forum auf sehr interessante Einstellungen gestoßen,
die ich gerne mit euch teilen würde. Vielleicht hilft es ja jemandem
Hier sind sie:Wichtig ist wohl, dass man (sofern man die Einstellungen bearbeitet während Musik läuft) die Regler zuerst verstellt und erst dann den Vorverstärker hoch schiebt. Sonst wirds schnell sehr laut
Den muss man dann auch nicht bis +12 hoch ziehen. Gefiel mir halt am besten.Grüße, Daniel
-
wer ist john garibaldi?
-
Worauf ich nie verzichte ist:
Bassdrum (20" Force 3000 oder 18" Gretsch Catalina)
Hängetom (10" Force 3000 oder 12" Gretsch Catalina)
Floortom (14" Force 3000 oder 14" Gretsch Catalina)
Snaredrum (meistens die 14x5" Sonor Symphony - die geht echt für absolut alles)HiHat (Zildjian K HiHat oder Istanbul Mel Lewis)
Becken links (Sabian HHX Evolution Crash oder Istanbul Agop Ride)
Becken rechts (Zildjian K Custom Dark Ride oder Sabian HHX Groove Ride)Für diese Konfiguration habe ich auch die passende Hardware immer abfahrtbereit in der Tasche (siehe fwdrums ;))
Alles andere kommt ja nach Bedarf dazu (und dafür muss ich dann mehr HW einpacken):
- mehr Toms (8/12/16)
- mehr Becken (zusätzliche Crashes, Rides etc.)
- zweite SnaredrumEdith hat grad noch dem Rechnung getragen, dass ich mehrere Sets habe, aber das Prinzip trotzdem gleich bleibt
-
Warum haben alle den Herrn Porntoy mit farbigen Händen vom Pro-Mark Stand fotografiert? Die Werbung ist doch schon Jahre alt
-
Ja, wo wirst du denn sein nachdem die Messe zu hat?
-
meiner lebt noch
-
Hallo Forum,
Bela B, der beste Drummer der Welt oder einfach "der charmanteste Rockstar der Welt" spielt heute abend zusammen mit der hr-Bigband bei hr3@night im Messe-Congress-Center in Frankfurt.
Ich werde auf jeden Fall da sein! Sonst noch jemand aus dem Forum? Programm: http://www.hr-online.de/websit…ht/index.jsp?rubrik=52631
Es gibt auch eine Abendkasse (für Kurzentschlossene ;))Vielleicht sieht man sich ja!
Daniel -
Wurde alles gesagt. Aber meines Wissens hat das Delite "Stage" 12/13 Toms und 16" Floortom. Wenn du 10/12/14 willst, müsste die Konfi "Studio" heißen
-
Süd-Westen
-
Force 3000 und Force Maple (nicht 3000 Maple!) sind Serien aus den frühen 1990er Jahren. Soweit ich weiß, gab es nie 14er Standtoms.
Wie jedes gute Set (und die beiden sind SEHR gut!) sind sowohl die F3000 als auch die FM Serie mit entsprechenden Fellen und Stimmung für jede Stilrichtung geeignet.
Die von dir gewünschte Kombination ist recht schwer* zu finden, 22/12/13/16 findet man da schon häufiger.*Edith ergänzt noch, dass der Markt überschwemmt ist von Force Maples in Maserbirke. Die dürften nicht allzu teuer sein.
-
-
Ich könnte am 5.6.
-
Bei meiner Stage Custom (allerdings 12") haben schon ein neuer Teppich (jetzt Sonor Soundwire) und neue Felle viel gebracht.
Mit entsprechender Stimmung ist das eine tolle Snare. -
Coole Seite, schöne Musik!
Der Gig in Wiesbaden ist bei mir definitiv notiert!Was ist der Grund dafür, dass du zwar die Cube Bassdrum spielst, die Basix Toms aber offenbar den fantastischen Cube-Toms vorziehst?