Ich glaube auch dass das Global Beat eine gute Wahl für den Anfang ist. Allerdings müsste man meiner Meinung nach viel daran austauschen (Felle, Hardware...).
Ich würde daher sogar eher zum 507 raten. Da ist gleich vernünftige Hardware dabei. Und natürlich das dritte Tom, das käme beim Global Beat eh extra.
Beiträge von Daniel S
-
-
Unbedingt die Magnum HiHat behalten! Die Hardware des Global Beats steht leider in keinem Verhältnis zu irgendwas anderem.
-
Die Hihat sollte imho nicht zu leicht sein, weil sie sonst zu washy klingt.
-
Felix Lehrmann
Benny Greb
Paul Tetzlaff (Clueso) -
ich sehe das ganze ebenfalls skeptisch. ich habe schon mit zwei membern negative erfahrungen gehabt. einer davon steht bereits hier auf einer white-list...
-
Hallo hueni,
cool gegruft! Hast du mal drüber nachgedacht die Bassdrum auf der 3 zu lassen anstatt sie auch auf die "und" (3+) zu verzögern?
Das macht den Groove imho noch etwas interessanter, weil der verspätete Backbeat auf 4+ dann nicht "angekündigt" ist.
Viele grufige Grüße,
Daniel -
Ralf, das ist genau was ich meine, die große triole beginnt aber nicht auf der 1
meiner meinung nach beginnt die auf dem dritten triolen achtel
. . R . . . R . . . R . -
Ja, das sind Triolen mit Dreierverschiebern.
Wenn man die aber nicht so drauf hat wie der Herr Cobham (ich z.b. ;)) lässt man die besser weg. Hab ich auch gemacht.Edith korrigiert:
Es sind Viererverschieber begonnen auf der dritten Triolenachtel:rlR lrl Rlr lRl rlR lrl Rlr lRl
-
pbu hats gesagt, ihr seid ne gbr. ob ihr was schriftlich habt ist völlig bums. konkludent lautet das zauberwort.
bei einer gbr kann jeder jederzeit gehen (rechtlich). wenn er das tut, steht ihm in ermangelung anders lautender vereinbarungen sein anteil zu.
da ihr ja gar nichts vereinbart habt, ist also das vermögen nach köpfen zu verteilen. -
Und hier kotzt er sich aus:
Die Angelegenheit hat sich für mich seit heute leider erledigt. In der Hochschule ist eine Veranstaltung und ich muss Dienst schieben. Grrrrrrrr.....
Meine Karte steht damit also leider wieder zur Verfügung. -
Zitat
Die Sounds sind am Anfang erstmal nicht soo berauschend, aber wenn man sich mal ein paar Tage Zeit nimmt und an den Settings rumfummelt kann man aus dem Modul echt was rausholen. zur Not könnte ich dir auch meine Settings sagen.. ich könnte ja mal ein paar Probeaufnahmen machen. Ich finde meine jetzigen Sounds besser als die Standartsounds vom TD-20
Settings rumgefummelt? Hör ich nicht! Standardsounds des TD-20 sind da schon ne andere Liga...
ZitatHört sich durch mein unbearbeitetes hochladen und mein schlechtes trommeln natürlich nicht so gut an wie in echt
Wenn du die Sounds in Audacity bearbeitest, hat das nichts mit dem TD-6 zu tun. Dein getrommels klingt in echt auch nicht sauberer.
Du hast hier ein Fass aufgemacht von wegen du hättest so tolle TD-6 Sounds. Den Beweis konntest du nicht bringen. Jetzt solltest du soweit Sportsmann sein und das akzeptieren.
-
@ Zunge:
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das klingt in meinen Ohren grauenhaft. Erstens würde ich dir DRINGENDST empfehlen mal mit Metronom zu üben und dafür die Dabbelbäis weg zu lassen! Zweitens solltest du dein Spiel auf das Wesentliche beschränken und Hihatspielereien solange vergessen.
Drittens zu den Sounds: Ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zu den Preset-Sounds erkennen. Schön, du hast dir ein eigenes Kit zusammengestellt, aber in Sachen Soundverbesserung geht da ja wohl noch einiges. -
Der Countdown läuft: Noch eine Woche!
Der eigentliche Anlass für diesen Post aber ist:
Gibt es jemanden, der mich z.B. ab Frankfurt mitnehmen kann an dem Abend?
Nach Wölfersheim kommt man so schlecht mit Zug. -
Wie wärs mit: "der Drummer war krank und ich bin kurzfristig eingesprungen. Eigentlich spiel ich Bass..."
-
Titel: Cantaloupe Island
Band: Herbie Hancock & The Headhunters
Stil: Soul, Funk, Jazz
Warum: Der JamSession Klassiker schlechthin!Titel: Chameleon
Band: Herbie Hancock & The Headhunters
Stil: Soul, Funk, Jazz
Warum: ebenfalls ein Klassiker. Irgendein Bassist spielt immer die Bassline und dann muss man als Drummer halt einsteigenTitel: Mercy, Mercy, Mercy
Band: Joe Zawinul
Stil: Soul, Funk, Jazz
Warum: hm....Klassiker vielleicht? -
bitte auch eine Karte fuer den komischen Typ aus Wiesbaden reservieren.
-
Alles in allem wunderbar! Genau meine Musik, sehr cool.
Sowieso liebe ich Jazz in 3/4Euer Pianoman ist sehr fit! Richte ihm mal meine Komplimente aus, bitte.
-
Bei Teil 2 fällt mir auf, dass mir das Floortom sehr gut gefällt. Sind da noch irgendwelche Tricks dran?
-
Chapeau! Die Aufnahme klingt sehr gut finde ich! Der Recorder-Man wirkt sympathisch, er hat die gleichen Schuhe wie ich.
-
Heyho, Kolleesch!
schön schön, der Groove ab ca. 1:42 gefällt mir sehr!
Haue er weiterhin so gut rein!