Klasse! Genau meine Wellenlänge!
Beiträge von Daniel S
-
-
Hm, hats noch keiner gemerkt?
<<HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH METZELFJUSCHN!!!>>
-
Lieber sogenannter oldschooljazzer,
ich erlaube mir an dieser Stelle mal die "Highlights" deiner verbalen Inkontinenz zusammenzufassen:ZitatAlles anzeigenDie Becken swingen alle bei mir...egal ob die Cymbals gut oder schlecht sind!!
Aber klar...ich bin voll auf Elvin Jones!!
Ich habe ein altes Gretsch Roundbadge aus den 50gern mit ner 16ner Bass!! and... I'm lovin' it!! das ist der ultimative Traum vom Sound!!! 16 ' Bass das liebe ich!!! richtig hoch gestimmt auf einem A oder so.... liebste grüße
na heute schlecht drauf alter???
Hey liebe Freunde!! Ich habe neben meinem Spizzichino und meinen drei alten K's noch ein Paiste Sound Creation 22 Dark Ride...der alten serie! Die Serie soll anscheinend recht rar sein, dar sie von Jack Dejohnette in den 70gern entwickelt wurde!
bin rein auf Vintage stuff spezialisiert!!
Liebe Freunde!! Ich hab auch ein spizzichino! Ein 24 Zoll ride!!! Ein traum sag ich Euch! zwar verdammt teuer, doch der Sound ist nicht von dieser Welt! Kaum zu vergleichen mit den heutigen K's A's und Constantinoples die alle nur noch von der Maschine gehämmert werden! habe auch drei alte K's aber vom sound her ist das Spizzichino ein Traum!
chris beam hat vollkommen recht: wenn die Hose nun schonmal so weit auf ist, dann lass sie doch gleich runter!
Ich will jetzt auch was von dir hören! -
Ich möchte noch hinzufügen, dass der gemeine Ottonormalverbraucher unter Jazz oft Bop versteht. Dixie wird von der Allgemeinheit oftmals ebensoweinig zu "jazz" gezählt wie Bigband.
Ist die Erfahrung die ich so gemacht habe... -
Bitte nicht schon wieder eine Diskussion was denn nun "echter" Jazz ist! Ich kann es nicht mehr hören!
Die gleichen Vertreter die sagen mit 16/18 ist zu klein für Jazz bzw. nur ein Kompromiss, sagen auch 22 ist zu klein bzw ein Kompromiss für Rock.
Männergrößenfanatiker halt. Ich hab manchmal das Gefühl man hat gefälligst für alles ne 26er Wumme zu nehmen, einfach weil es schon immer so war und Bonham und Rich das schließlich auch gemacht haben.
Ich könnt kotzen.So, jetzt on topic
Die Frage ist, was für ein Set du haben willst: Willst du ein (edit: ) kleines Jazzset (auf dem man natürlich auch alles andere spielen kann) oder eins das gleichzeitig supertransportabel ist, oder soll es gleichzeitig
vielleicht doch einen fetten wumms haben etc.
Im Ersteren Fall würde ich 18" empfehlen, im zweiten 16" im letzteren 20".
Ich persönlich mag den Sound einer 16" Bassdrum nicht so sehr, weil er mir zu perkussiv ist. 20" find ich prima, 18" find ich super als transportable Größe dazwischen.
Jeder wie er mag.
Für die Toms gilt das selbe. 10/13 bzw. 14 ist halt supertransportabel, 12/14 eher traditionell. Klingen kann beides! -
Das arme HHX Crash hat einen ausgesägten Riss...
-
Ich kenne den "buff tschack" bzw. "gustav" groove als Schleichwerbung-Viertakter mit abschließendem Fill-In...
"Bau Knecht, BauBauKnecht, BauBau KnechtBau, Bauknecht, BlackndeckerblackndeckersiemensgrundigmieleBOSCHBOSCH"

-
ZitatAlles anzeigen
Zitat von »Grebfruit«Zitat von »Cuzendrums«
Wrrrrrrrrrrrrrau ich bin ein Schwarzer Tiger!Lg
Ahja, gut zu wissen ...

aber was hat das mit den Snares zu tun?
Erinnert mich irgendwie an einen Schwarzen Tiger die Snare... Miau
Negativ. Das ist imho Tama-Klau nicht Mapex
-
Endlich mal ein vernünftiges Review über das Global Beat! Danke dafür!
-
Cool, das wird ein Istanbul-Vergleich! Meine Teller:
14" Istanbul Pre-Split Mel Lewis HiHat
14" Zildjian K HiHat Brilliant -
bittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebittebitte

-
Also da waere ich doch dabei

Achso, Themenvorschlag: Hohe Huete find ich gut.
-
ich meine natürlich die testversion ihr scherzkekse

damit kann man zwar nicht speichern, aber zum playalong langsamer machen reichts. -
Ich mach das mit Ableton Live. Ist doch auch Free-/Shareware, oder?
-
Klug geschissen:
DIE Gewa gibts sowieso nicht (Ge und Wa steht meines Wissens fuer den Inhaber Gerhard Walter oder so aehnlich).
Dagegen heisst DIE Gesellschaft fuer musikalische Auffuehrungsrechte GeMa.*das muss glaub ich in jedem Thread ueber Gewa als sticky oben rein, weil es immer wieder kommt und es trotzdem noch keiner zu wissen scheint ;)*
Edith fand grad noch raus, dass es die Gewa doch gibt. Das ist dann aber die Gesellschaft fuer Gebaeudereinigung und Wartung. Die hat keine DW-Boeckchen!
So, nu is aber gut. -
Ich schließe mich Erich da vorbehaltlos an! Das klingt wahnsinnig gut!
Wuerde dich gerne mal live hoeren und kennenlernen
-
GANZ eventuell könnte ich auch mein Set mal mitbringen.
Das hängt natürlich erstmal vom Termin ab und außerdem, ob ich ein Auto organisieren kann. -
Uiuiui, 700 aufwärts komm ich aber mit meiner Craviotto nicht dran

Btw, wenn ich jetzt auch noch zusage (was ich hiermit tue), ist der Stammtisch mal wieder voll, bevor Martin überhaupt zu Wort kam
-
schmeiß dein crash, ride und sonstwas alles weg. brauchst du nicht.
das ist bedingungsloser groove - super! -
Du weißt aber schon was "awful" heißt, oder?