Beiträge von buddler

    Das Afrikadingens ist echt schön.



    Und unspielbar für mich ;)
    Was sind denn das für Dinger bei 2:25min (also kurz vor scheiße ;))?


    Bei dem Fümpf-Video:
    Der erste Schlag aufs China muss doch fast schon geschmerzt haben ;)

    Nächste Frage(n);)


    Wer oder was ist euer Orientierungspunkt im Zusammenspiel mit der Band?
    Der gesamte Bandsound oder eher nur der Bass oder die Gitarre(n)?


    Spielt ihr mehr mit den anderen Rythmusstützen (Bass.. evtl. Percussion) oder dagegen (quasi Lücken füllen;))? Wie sehr hängt das mit dem Stil zusammen?


    Edith meint:


    Huch vertan... die Frage hat keiner gelesen ;)

    Ah!
    So habe ich mir das doch vorgestellt!
    Danke schonmal für die Antworten :)
    Jetzt weiß ich doch wenigstens mal, was es mehr schlecht als recht ist und was nicht ;)


    Keksdose und Chrisgau:


    Zitat

    Also von DAB nochmal zeigen lassen und auch sein Video über Doublestrokes geschaut...


    Hatte ich mir shconmal angeschaut, aber DAB spielt ja die nachfolgenden Schläge einfach aus den Fingern... deswegen war ich mir nicht so sicher, ob das das ist, was ich mache ;)


    Ich bin mal weiter am "snappen"... und nochmals Danke für die Antworten! :]

    Hallo alle beisammen!


    Ab und zu soll es ja mal vorkommen, dass der ein oder andere User hier eine Frage zu irgendeiner Technik oder einem Ablauf hat und nicht genau weiß, ob er das richtig macht (man denke an den Doublestrokethread z.B. neulich irgendwo), bzw. ob man schon auf dem richtigen Weg ist.


    Ich dachte daher, dass man einen allgemeinen Thread für solche Fragen eröffnen kann, in dem dann z.B. ein Video eingestellt wird und sich dann mal Leute mit Ahnung dazu äußern. Also kurz und knapp sagen, was besser gemacht werden kann, odcer ob man sich komplett auf dem Holzweg befindet ;)
    ________________________________________________________
    ---------------------------------------------------------------------------


    Ich schieße gleich mal als erster los:
    Beim RR Stammtisch habe ich gesehen, dass die meisten schnelle durchlaufende Noten mit einer Hand irgendwie in einer Art Wellenbewegung des Armes spielen. Musste ich natürlich auch können wollen ;)
    Also von DAB nochmal zeigen lassen und auch sein Video über Doublestrokes geschaut... irgendwie kam aber beim übereifrigen Üben irgendwas anderes heraus... so ein Mischmasch aus allem was ich bisher irgendwo gesehen habe...


    Spontan hatte ich den Verdacht, dass es sich um diese besagte Fingercontroltechnik handeln könnte.
    Ist es das?
    Bzw. macht man das so richtig?
    Wie kann man damit härter spielen?


    Hier das Video
    Vorsehn! 14mb
    Fingercontrol?
    Ergebnis nach 3 Tagen damit beschäftigen ;)

    Hier noch ein paar Bilder von Drummertarzan:



    Hutbande



    Seppel gerührt



    Ha!
    Auf meiner Isomatte 8o 8o 8o
    Kein Wunder, dass ich so toll geschlafen habe :D








    Jan Delay war auch da...




    Essetiv




    Laola als Single ;)




    The Hot Duo


    So... Biddescheen Thomas ;)

    Alecco hat mich wieder auch wieder bis nach Hause befördert (Danke!:) )


    Das Treffen war echt sehr cool und erlebnisreich :]
    Toll, mal die Möglichkeit gehabt zu haben, einige Leute aus dem Forum kennen zu lernen und die auch mal spielen zu sehen!


    Hier ein paar Bilder;)



    MKDrumset90 beim Grill anblasten



    Kuttner & Kepap



    Anthrax



    M., M., S. ;)



    Eisenmike



    Der Unvermeidliche und Drummertarzan



    Glord of Lam



    ganz viele ;)


    seppel:
    Einfach klasse, dass du sowas tolles auf die Beine stellst und auch noch deinen Proberaum leuter kaputten zur Verfügung stellst!


    Achso ... nächstes mal schmeiß ich mich auch gleich oben hin ;)
    War allerdings ein auch lustiger Musikmix :D

    Also die grüne Snare mit den Gussspannreifen würde mich auch mal interessieren.
    Ich muss mal meinen Drumlehrer fragen... der vertreibt ja auch Dimavery ;)


    Eine Gitarre von dimavery hatte ich schonmal. Die war ganz in Ordnung. Wie es aber sonst mit den Drums aussieht... hm... mich würde mal interessieren, wer für die produziert.

    Siehe erster Post, letzte Datei.
    Gibt mal wieder was neues, allerdings nur ein Groove und das eine Minute lang.


    ach... ich zitier mich selbst ;)


    Zitat

    22.2.2007
    http://u20526.hs-harz.de/downloads/22_02_2007.mp3
    --> Ich habe mal probiert einen Groove, der irgendwie öfter bei Drum'n'Bass-Sachen vorkommt, probiert zu spielen. Nicht mehr und nicht weniger, ist also wirklich eine Minute lang nur der Groove.


    Worauf kommts mir an?
    Ob ich das Tempo halten kann und ob es sich nicht allzu ungleichmäßig anhört ;)


    Im Original scheint der noch schneller zu sein, aber so schnell bekomme ich es so lange nicht hin. Außerdem kann ich den irgendwie nicht so zerhacken (wie man das durch Sampler macht).


    Tipps, wie man schnellere Grooves grooviger spielt?
    Bei mir kommt dann nämlich irgendwann der Punkt, wo ich das Microtiming eher nciht mehr steuern kann.

    Wie entstehen bei euch Ideen für Fills und ähnliches?
    Durch Umsetzten von Techniken (bspw. 3er-Gruppen, Paradiddles, etc.) oder einfach nach Hörvorstellung?


    Ich bin jetzt gerade an dem Punkt angekommen, wo beim Unterricht nur noch Techniken geübt werden, aber irgendwie die Kreativität oder Ideen für deren Einsatz verloren geht, weil alles nicht im Kontext oder im Groove passiert.