Voilà!
The catastrophy:
Sounds like a China now
Voilà!
The catastrophy:
Sounds like a China now
This Anvil is steel.
I managed to erm... (wie sagt man auf Englisch "wegfinden";))... to get it somewhere and asked a local lathing operator to lathe it down to 200mm.
So I only paid with 2 beer for lathing
Why are you asking? How expensive would such an anvil be under normal circumstances?
First real problem with hammering:
Today I started hammering this cymbal:
I only hammered (until now: all hammering done from the bottom side) some lines on the outer edge, the pitch became lower, but the sound did not get more overtones as I expected.
I also felt, that the tension became less and lesser.
I didn't know how to help myself and continued hammering more lines in direction of the bell, but suddenly, I got those kind of moving fold and all the tension was gone (like in the mini china first, but heavier).
Please tell me strategies, to get tension back into the cymbal.
I guess I should start hammering from the other side, but I think the problem is, that the surface of the cymbal is stretched through hammering.
There is more way per line than it was before (I hope you can understand it). I can't imagine how to ...make it smaller again.
Of course I am the Hulk (tm)
No...
Today I am really out of order. I think I needed about 1 h for the distance
The edges have to be more round than the inner part?
Yesterday I managed to get some 200mm diameter material and to transport it 1.5km back to my home with my bare hands.
I can't really move today, because everything aches, but I own my first real anvil!
Current problem:
I'm not sure about the shape of the top.
Maybe Johan can give me a tip, how to "flex (tm)" it;)
On the pic you see a usual in trade Birkenstock (R) Betula (R) slipper (size 47) for comparison.
The current weight of the anvil is amazingly high!
65.6 kg!
ZitatOriginal von matzdrums
bei 50 grad darf man auch mal ins schwitzen kommen. nach 2 stunden.
Das kommt dann aber immer ganz schlagartig:
Blubb... auf einmal in einer 10tel Sekunde ist der Schweiß da.
Habe ich schonmal bei meinem Opa gesehen.:D
(Sorry für OT)
ZitatOriginal von rapid
Heilige Scheisse, was hat denn Zidane da geritten?
hier nochmal:
Best of:
naja... hat noch nichts damit zu tun..
aber hier
Best of:
naja... hat noch nichts damit zu tun..
aber hier
Simsalabimm!
Möge dieser Thread aus den Tiefen des Forums wieder auftauchen (sind ja bald Ferien)!
*Fee erscheint und lässt den Thread wieder auftauchen*
Blubbs...
Ein Handtuch kann ja auch bis zu 30 Euro kosten.
Rund oder Sattel?
Ich finde, dass man auf einem Sattelhocker weniger rumrutscht (weil man eine bessere Sitzposition sucht), als bei einem rundem Sitz.
Auf Kunstleder schwitzt man viel schneller durch und bleibt bei solchen klimatischen Bedingungen wie im Moment sogar kleben...
Dafür bleibt ein Kunstledesitz aus ... äh... wenig "Aufsaugdrang" länger geruchsneutral.
das hier sagt doch viel:
Profil von Robbe Avatar/Infotext
Registriert am: 06.07.2006
Rang: Ungeprüftes Mitglied
Beiträge: 36 (18,99 Beiträge pro Tag)
Letzte Aktivität: Heute, 11:55
Zur Zeit unterwegs: Sonstiges
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... ich weiß
Sorry
Ich hatte bloß was von Rides gelesen...
Ich kann mit dem Solo eher weniger mitgehen... wahrscheinlich steigt die Aufnahmefähigkeit für sowas erst im Alter...;)
Trotzdem hat es mir dein HiHatsound angetan. Was ist das für eine?
PS: Die Leichtigkeit des Spiels haut mich auch immer wieder vom Hocker.
Mein Onkel hat neulich am Keyboard irgendwelche sogenannten "Koto"-Melodien gespielt, nur mir fiel dazu absolut nichts Charakteristisches am Schlagzeug ein.
Kurze Aufnahme (Stimmen die zu hören sind: mein Onkel, ich und irgendwo im Hintergrund mein 3 jähriger Cousin:D
Sowas heißt wohl Koto
Was kann man dazu spielen?
Was wird dazu traditionellerweise gespielt?
Wo gibt es ähnliche Soundsamples?
Schon einer unserer Bundeskanzler (geändert nach Zaphods nettem Hinweis) mahnte die deutsche "Mitnahmementalität" an.
Zurück zum Thema:
Gibt es eigentlich handelsübliche Musikschulen, die schon so einen Videoservice (oder Noten, etc.) für ihre Schüler anbieten?
ZitatOriginal von matzdrums
... meine kleinen ach so unprofessionellen videoschnipsel ...
So sehe ich das nicht.
Warum du was sagen solltest?
Ich wollte einfach nur wissen, ob du vor hattest, bezahlpflichtige Inhalte ins Netz zu stellen.
Ich wollte dich auf keinen Fall angreifen (das da oben klingt leicht gereizt).
geht mir genasuso
Man schaue sich mal die Diskrepanz an (siehe unten).
Das war vorher noch nie so.
Haven't you got an example of a cymbal you made brighter (and maybe cleaner?)?
Before/After?
The HiHat sounds quite interesting.
Sagt Matzdrums eigentlich mal was dazu?
Eindeutiges Jein, aber "uppen" des Threads hilft evtl. mal wieder, vor allem jetzt so kurz vor den großen ferien.