Problem von exrapu:
er schreibt immer
http://www.drummerforum.de/"http://home.arcor.de/exrapu/drums/Musizierstunde.mp3/"
anstatt
http://home.arcor.de/exrapu/drums/Musizierstunde.mp3
Dasselbe gilt auch für sämtliche Bilder...
Problem von exrapu:
er schreibt immer
http://www.drummerforum.de/"http://home.arcor.de/exrapu/drums/Musizierstunde.mp3/"
anstatt
http://home.arcor.de/exrapu/drums/Musizierstunde.mp3
Dasselbe gilt auch für sämtliche Bilder...
ZitatOriginal von Crossroad
..
@Vorposter, gabs nicht auch noch ne "alte" Dimavery (das Vorgängermodell)?
http://cgi.ebay.de/DIMAVERY-DF…40731QQrdZ1QQcmdZViewItem
Nee.
Dimavery hat und hatte immer so eine Worldmax-Kopie im Angebot.
Dimavery
Siehe http://www.dimavery.com/.
Das Worldmax Original:
Siehe http://www.drumsonly.de/hard/worldmax.htm
oberes Modell kostet um die 100 Euro, unteres 229.
@ Threadstarter:
Die Fame macht doch einen soliden Eindruck. Ich würde die ruhig mal antesten.
Die hat ja auch eine Querstrebe unter der Pedalachse ... Im Gegensatz zu meiner Dimavery DFM 1000, die das nicht hat, aber trotzdem top läuft (obwohl Produkt eines Herstellers, "der nicht so für seine Qualität bkekannt ist")
ZitatOriginal von Crossroad
find se bisl teuer, wenn man die Ähnlichkeit zu dem Exemplar hier berücksichtigt (gut, es gibt kleine Unterschiede):
http://cgi.ebay.de/Classic-Can…egoryZ40731QQcmdZViewItem
Das Teil ist auch fast identisch mit dem alten DIMAVERY DFM-1000 Modell.
Da ist mal gar nichts "fast identisch", da ich letztere besitze.
Siehe da:
Lars:
Wäre es möglich, den Editor von Java auf C++ umzuschreiben?
edit: Ich revidiere sofort... das gibt ein höllisches Problem mit den Bibliotheken.
wer von euch hat denn noch so kleine Bierfässer rumstehen?
Könnt ihr da nicht mal bitte nachmessen, was die für einen Durchmesser haben?
Bis jetzt:
Hasso (Hasseröder), Heineken und Licher Pilsener: 6,14 Zoll (~15,6 cm)
Es müsste doch ein Fass geben, dass kurz unter 6 Zoll (15,2 cm) oder 8 Zoll (20,3 cm) liegt, so dass man da standardmäßige Tomfelle draufziehen kann.
Ich rate zum Eigenbau:
siehe da
Die große ist richtig laut. Nur leider auch sehr schwer und nur mit Eigenbauhalter an einem stabilen Beckenständer zu befestigen.
Bassdrummspannreifen ist absolute Tabuzone (da 2,2 kg).
Zur Zeit baue ich ein Bierfass zu einem Tom um.
Problem dabei:
Durchmesser 6,14 Zoll (Licher Pilsener). Ich werde da jetzt erstmal Bongofelle drauf ziehen (6,5 Zoll).
Oder kennt jemand Bierfässer mit anderem Durchmesser?
Messt bitte mal an den Überresten der letzten Wochendenden.
naja, 2 ist immer noch zu wenig...
Hier in Ilsenburg hätte ich aber schon eine günstige Räumlichkeit für ein kleineres Treffen:
Testhalber up...
Gibt es denn so wenige aus der Region Harz/Braunschweig... evtl. sogar Magdeburg?
Ich habe mir jetzt eine Istanbul Mehmet Rock HiHat (siehe Gallerieeintrag) zugelegt. Die ist vom Grundton etwas höher.
Offen ist sie richtig richtig laut, klingt aber angenehm (vom Sound her).
Ich denke mal, dass man die auch sehr gut für Metal nutzen kann (ist auch ziemlich dick).
Das ist ein Service...das gibt es doch gar nicht
Daumen hoch:)
Entschuldigung für die Grauseligkeiten
Ich wusste jetzt aber nicht, wie das Ding genau heißt...
so in general:
There is the possibility to add trash to nearly every cymbal, but it depends on the material, if it is possible to take it away?
The idea of a softer china-type cymbal sounds interesting, but I will finish polishing first . I like the look of polished Cymbals;).
ZitatSo you need a polish that chemically attacks copper, not steel.
Have any brands?
only the bell and some parts of the upper body.
It is real hard work and costs lot of time and Sidol Stahlpolitur ;).
What do you use? Any tips to fasten the process?
ZitatUse a product that is intended to make copper shine (should contain ammoniaque).
Why ammoniaque?
Does steel polish lotion not scrath more parts from the surface than something for copper?
Hey Ho Harzer Jungs und Mädels!
Habt ihr evtl. Interesse ein Treffen auf die Beine zu stellen?
Wer hat organisatorisches Talent und kann genügend Schlagwerker oder andere Musiker begeistern?
Zumindest für den Raum Wernigerode/Ilsenburg könnt ich sehr billige bis kostenlose Schlafmöglichkeiten organisieren.
Gruß
Buddler
ZitatOriginal von Altjazz
Also...dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben.....
[...]
und ich würde sagen das für dich die Z-Custom Serie am Besten wäre
Man kann, glaube ich, anderen überhaupt kein bestimmtes Becken empfehlen.
Jeder hat seinen eigenen Geschmack.... Und seinen Spielstil.
Nur weil Istanbuls (vom Klang her) gut finde, drücke ich die auch nicht jedem auf.
Der gute Junge soll einfach (frei von irgendwelchen Markenvorlieben) in den Laden gehen und am besten blind testen.
Wer weiß? Vielleicht kommt ja auch sowas wie Stagg oder Anatolian, oder Zultan, oder...
packe es bitte nochmal im divx Format hin!
Divx ist doch recht weit verbreitet...
ausserdem bin ich Gegner von zu vielen Mediaplayern (real, k-irgendwas...und und und) --> leider spielen oft nur diese sowas wie mp4.
Möchte das dann doch am liebsten auf dem guten ALTEN Mediaplayer (mplayer2.exe) abspielen könen.
Also: Avi mit Codec wie Microsoft mpg4 oder DivX oder Xvid.
Au weia...
39€
das hört sich schwer nach irgendwas aus Messing an.
Also:
entweder bleibst der Klangcharakteristik treu und nimmst eines aus der selben Serie (wird wohl 101, pst3 oder sowas sein), aber eben als 18 Zoll oder du musst wohl ein Crash nehmen, was zwar tiefer und dunkler, jedoch völlig verschieden zu deinem jetzigen klingt.
Ich befürchte, sobald du ein teureres Becken (und damit meist eines aus b8 oder b20 Bronze) nimmst, wirst du mit dem Sound deines alten nicht mehr zufrieden sein.
Messing und Bronze sind eben 2 verschiedene Welten.
How do you polish a cymbal?
I've spent some hours today afternoon (remember the doppler crash I mentioned in this thread?), but the results are... unsatisfying.
...Although I used some kind of Bosch flex and lots of "Sidol Stahlpolitur"