Beiträge von buddler

    Ich muss einfach nochmal nachhaken:


    Hat schon jemand das Basix-Fusspedal testen können? Besitzt es gar schon jemand? Ich will da nicht die Katze im Sack kaufen. Bei mir stellt sich dann auch folgende Frage:
    Lohnt es das (zur Zeit sporadisch) genutzte Doppelpedalchen aufzugeben?
    Oder hat schon jemand etwas von der Doppelfussvariante V12 gehört?


    Naja, zur Not kann man auch etwas auf der MuMe antesten, aber bis dahin muss ich erstmal wieder fit werden.

    Dein Anfangs erwähnter MEdina Beckensatz ist auch nicht schlecht. Der besteht wenigstens aus B20. Ich kenne das Heavy-Crash in 16 und das Ride in 20 Zoll.
    Das Crash gefällt mir richtig gut.


    Die sind zwar meines Erachtens nach nicht handgehämmert, aber skuril abgedreht und klingen eben schön voll und leicht trashig. Wesentlich besser als die Doppler handcrafted aus B20.


    Die Sonor Cast-Cymbals (B20) konnte ich auch schon testen. Die sind mir alle ZUUU trashig. Davon gefällt mir nur das 10er Splash.


    ingwer: Welche Doppler hast du denn? Die ollen Economics?


    Vor einiger Zeit stand auch in der Drums & Percussion (Ausgabe Sept./Okt. 2005, Seite 66) ein Test zu Becken von Swad.
    Das sind auch B20-Becken, in China maschinell gehämmert.
    D.h. dass evtl. die Qualität gleichbleibend ist
    Das 14HH, 16Cr, 20 Ride Set kostet 135,95€ bei Adams-Drumworld.
    Ich werde mir davon testhalber die HiHat holen.


    Hier der Link:
    http://www.drumworld.nl/de/offers/cymbals.asp


    Versand kostet da auch nur n Appel und n Ei.
    Die können auch Deutsch. Irgendwo auf der Seite steht auch der Test aus der Drums & Percussion.


    Edith sacht: Hier ist der Testbericht:
    http://www.drumworld.nl/de/news/swad.asp

    Zitat

    Original von Flopsi
    Na mal ganz locker bleiben ... habe mich ja bereits vorweg entschuldigt, falls es dieses Topic bereits gibt.


    Hey, ist doch alles entspannt! ;)


    Ich muss zu Hammu's Auflistung noch Anatoljan Baris hinzufügen


    da ist schonmal eine der beiden Midifiles.
    Einfach als Dateianhang auswählen :)


    Edith sagt: Mh... eigentlich sollte man das jetzt auch direkt abspielen können. Oder geht das nur in Zusammenhang mit eigenem Webspace??ß

    Solltest du wirklich in irgendeiner Zeitschrift stehen? Und dann auch noch mit Telefonnummer?


    Mitgliederliste des örtlichen Pediküreclubs (*duck* :D) oder wat weiß ich?


    Zitat

    und ich damit dass er ein profikiller is und du den samstag nicht überleben wirst


    Du solltest dir wohl schnellstens ein Double organisieren ;)

    Es ist alt.


    1.) Sabian
    2.) HH
    3.) 20 verzollte Zoll
    4.) rund 2800 g


    (*freu auf Trostpreis :]*)


    Edith sagt noch schnell (1 min nach Posterstellung):


    Schiite, schon einen Tipp abgegeben.
    Ich denke doch, dass es (wenn nicht meine Variante) ein Becken aus B8 ist.
    So ein olles Meinl.

    Ich kam jetzt auch dazu, ein paar Troy Becken live zu hören. Dabei handelte es sich um 2 16'' Crashes.


    Die klangen beide total unterschiedlich:
    das eine eben mehr trashig --> da stand der dreckige Ton sofort im Raum, fast ohne Veränderung (wie mein olles ex-Becken von Doppler, aus B20)
    --> sehr viele schrille Obertöne


    das zweite gefiel mir mehr --> das Becken klang harmonischer, fast schon warm (also nicht etliche schrille Obertöne wie beim ersten), ausserdem entwickelte sich der Ton nach dem Anschlagen erst langsam.


    Das hätte gut zu meinen Istanbuls gepasst.


    deswegen: Unbedingt die Troys antesten und nicht pauschal urteilen, wenn man nur ein Becken/ einen Satz gehört hat. Da können echt ein paar Perlen dabei sein.


    Ansonsten: Top-Idee solche Testberichte zu verfassen. Das braucht das Forum öfter :)