Generell würde ich es aber bei diesem Thread gut finden, hinter die YouTube links einen Hinweis zu platzieren, was/wer genau sich hinter dem jeweiligen Link verbirgt.
Edit flüstert mir gerade ins Ohr, daß DeBernd das gleiche meint und schneller war
Generell würde ich es aber bei diesem Thread gut finden, hinter die YouTube links einen Hinweis zu platzieren, was/wer genau sich hinter dem jeweiligen Link verbirgt.
Edit flüstert mir gerade ins Ohr, daß DeBernd das gleiche meint und schneller war
Ein Solo, das berührt und lebt. Sehr sehr geil
... und wer hat mich eigentlich zum Forumstrottel auserkoren?...
Der Wetteinsatz stammte doch von Dir - deine Frage nach dem Wettabschluß "Was ist eigentlich das Boratkostüm? " hätte eventuell vor dem Wettabschluß kommen müssen
mut zur farbe ihr unmodischen männer! alles feiglinge in schwarz, grau, braun und blau....
maddin: weiter so!![]()
gruss luca (alias antje??)
Dann sollten wir mal schauen, ob wir Borat´s Dress auch in Maddin´s Lieblingsfarbe bekommen:
Das Petersilienvideo zu veröffentlichen ist ein Verstoß gegen die Vegetarierwürde.
Wir Vegetarier haben keine Würde, von der wir wüssten.
Ich könnte dir anbieten, das Böckchen zu mir zu schicken, und dann schauen wir mal ob wir einen Gewindestab einsetzen können
Ach ja, meine ja auch!
Ihr habt die gleicht Oma?
kurzes Resümee zum MHS:
War mir ein Fest, ein paar alte und wenige neue Gesichter persönlich zu treffen. Wenn Trommler auf einem Haufen zusammen stehen gibts scheinbar immer was zu quatschen - und viel gelacht wurde auch
Das Set von Tobias Y. war sehr fein gestimmt, Maddin´s Green Monster klang - besonders im vergleich zum letztjährigen Treffen - überaus beachtlich , das Sonor von... von... von Laterne (?) machte Laune, die Bass hat es mir wirklich angetan. IPO´s Invisible Wahan rummste wie erwartet, die Fliegenklatsche an der FuMa machte ordentlich Alarm! Danke mal an alle, die sich die Mühe machten und ihre Schießbuden mitbrachten, aufbauten und für das kollektive Rumgedengel zur Verfügung stellten!
Der Schnarrenvergleich war überaus interessant, doch kann man hier kein endgültiges Fazit ziehen - es war wohl keine dabei, die grottig klung, einige waren für spezielle Stilrichtungen gut geeignet, andere wieder gut universell einsetzbar. Allein der optische Anblick von mehr als 8 Eimern auf engstem Raum lässt das Drummerherz schon höher bumpern
Der Kroate war gewohnt lecker, es blieb NICHTS übrig, noch nicht mal die Petersilie:
Die Wette MUSS einfach eingelöst werden (selbst wenn sich Maddin gleich mal den Jürgen K. als Anwalt gesichert hat - Kebap, weißt ja.. ich steh dir bei ) und die Wildsau wird sich am Abend des nächsten MHS ganz sicher NICHT frei nehmen. Da fällt mir ein: Maddin, als ich fragte ob Du und dein neues Becken sich durch ihre Arbeit kennengelernt habt, wußte ich tatsächlich noch nicht, in welchem Berufsfeld sie tätig ist
Im übrigen ist sie eine sehr hilfsbereite Person:
Ich bot Maddin meine Faust an
Maddin meinte: "Hey, man schlägt keine Brillenträger"
In dem Augenblick nahm sein Becken ihm ziemlich schnell die Brille ab... Nun ja, darüber wollen wir nachdenken
Danke an dieser Stelle mal wieder für die befristete Greencard für die Einreise nach Hessen!
Hat aber leider doch nicht funktioniert. Ich muss trotzdem absagen, menno... Habt viel Spaß und esst was für mich mit (oder so).
Aber doch nicht deshalb:
Mist und ich habe wieder nur 4''
komisch, meine Clutches sind alle einfarbig gewesen, bestenfalls mal monochrom ...
Das ist jetzt doof.... bei nichtfarbigen Clutches gilt die oben beschriebene Vorgehensweise natürlich nicht
hmmm... die, mit denen du bisher geschrieben hast sollten immer oben erscheinen, egal wen du anklickst - natürlich funktioniert das auch, wenn du deinen eigenen User anklickst
...Warscheinlich geht ein Aufatmen durch Eure Reihen
...
WTF...?
Scheiß EDV-Gelump da....
@Graf: ich versuch´s mal einfacher
1) Um das obere HiHat-Becken richtig zu befestigen, drehst du zunächst die Konterschraube bis ziemlich ganz nach oben, ebenso die Höheneinstellschraube.
2) Filz drauf, Becken drauf, Filz drauf, untere Befestigungsschraube drauf und die fest anziehen.
3) Clutch inkl. Becken auf die HiHat-Stange schieben (soweit, daß das obere Becken nicht auf dem unteren aufliegt!) und mit der Flügelschraube andrehen. Nun sollte das obere Becken locker auf dem Filz aufliegen.
4) Den oberen Filz kannst du nun mit der Höheneinstellschraube so fest wie du es eben magst an das HiHatbecken andrücken - und so den Sound beeinflussen, wie du auch schon festgestellt hast.
5) Wenn du jetzt den gewünschten Sound gefunden bzw. dem oberen HiHat-Becken die nötige Bewegungsfreiheit eingestellt hast, drehst du die obere Konterschraube fest an die Höheneinstellschraube dran (hälst dabei aber die Höheneinstellschraube fest, sonst kann es leicht passieren daß die sich wieder mitdreht). Die Konterschraube verhindert, daß sich an der gewünschten Einstellung etwas ändert.
Naja, war nun nicht wirklich einfacher ausgedrückt.
Da klickst du im Portal links irgendeinen User an, der online ist, ein PN-Fenster öffnet sich, und am oberen Rand sollten die User stehen, mit denen du bisher Kontakt hattest
@ Maddin:
Werde am Samstag auch mal ne Force 3003 Snaredrum mitbringen, die hat nämlich ne Geschichte hinter sich...
Mit dem Kessel war ich Vorgestern in Mainz beim Willy Wahan, er hat ihr ne neue Gratung und ein (ordentliches) Snarebed verpasst.
Habe sie gestern Abend wieder zusammengebaut, gestimmt, und...... leck mich am Wackel, was man aus dem Gerätchen noch rausholen kann
------------------------------
Edit hat die Snaredrum dazugemalt
Sehr schön und locker, genau so wie ich´s von dir gewohnt bin!
Musste jetzt nur noch auf einem deiner Premier-Sets dengeln, dann knie ich beim nächsten MHS vor dir nieder
Was maßt ihr (die getroffenen mögen bellen) Gaffer und Trittbrettfahrer euch eigentlich an, hier Richter und Henker zu spielen?
Achso, ein Forum ist da um sich mitzuteilen... ich vergaß.
"Jehooooova, jehoooova..."
"Wer war das???"
"Sie war´s, sie war´s... *räusper* Er war´s!".
Wie konntest Du das nur vergessen, wofür ein Forum da ist Für mich war der Thread insofern allemal interessant, als daß man Hintergründe erfährt - wer mit wem und warum. Und welcher Mod unter welchem User-"Deck"namen hier unterwegs ist. Was sich mir nicht erschließt ist die Antwort auf die Frage: Weshalb braucht ein Mod überhaupt einen zweiten Usernamen??
Du musst darauf achten, die Module 100% Luftdicht kombinieren zu können - denn die kleinste Undichtigkeit kann ein gutes Resultat gnadenlos zunichte machen.
2002 14" crash becken sol plus ???? für mich ist das doch nen 502 oder lieg ich vllt falsch
erinnert mich an den 710 er....
Wer sich jemand zu sehr mit einer "virtuellen Familie" wie dem DF identifiziert, hat an einer ganz anderen Stelle ein Problem. Das hier ist virtuell, wird aber in den Köpfen der User zur Realität. Ich für meinen Teil freue mich auf den MHS, alles andere ist sekundär.