Weise dem H2 in der Datenträgerverwaltung einen freien Laufwerksbuchstaben zu, dann solltest du es im Explorer auch als Laufwerk angezeigt bekommen
Beiträge von premier_drummer
-
-
Gut gemachtes Video, sehr informativ.
Und das Becken gefällt mir sehr gut!
Für alle, die es noch nicht gesehen / gehört haben: Hier ist ein Mittschnitt von Ridebeckensounds von einem der letzten MHS.
-
@Honk:
Danke, das bestätigt imho das, was ich über den Preis schon dachte - mittlerweile habe ich per Anruf auch erfahren, daß die Produktion dieser Serie wohl auch eingestellt wurde, hier also lediglich ein Abverkauf der Restbestände stattfindet
Jojo: Danke für den Link!
@Reed:
Dem Linknach zu urteilen sollten die Geräte noch bis 2015 einsetzbar sein... eine definitiv gültige Aussage wird man aber vergebens suchen. Trotzdem Danke für den Hinweis!
Ausführlicher Rat, mein lieber Schieber
werde mich gleich mal schlau machen, in welchem Preissegment diese Mikros angesiedelt sind - davon hängt das nämlich ab, ob für unseren Sänger interessant oder nicht
-
Frage an die Mikrofonie-Experten:
Unser Sänger schaut sich zur Zeit nach einem für den Live-Einsatz geeigneten Funkmikro um.
Daher die Frage:
Taugt dieses Funkmikroset für den Liveeinsatz (Sennheiser Freeport)
Sennheiser Freeport Vocal SetMeine Bedenken: Für den angesagten Preis in Höhe von 159,- Euronen kann man nach meinem Verständnis nicht wirklich gute Qualität verlangen, oder liegen ich da falsch?
Was spricht für, was gegen dieses Set? -
Wie sieht es mit Frauen aus? also von der Sorte die sich zu Musik bewegen und sich dabei ausziehen?
Einfach mitbringen, was du so hast
-
Womit habe ich mich eigentlich jemals bei einem der Stammtische blamiertOhohh... die ersten MHS-Verweise drohen... *Popcornhol*
-
Übernachter: noch keinerIch werde dann am Sonntag vermutlich zum Frühstück erscheinen, mir aber wieder ein Privatzimmer nehmen
@ Bob: Dann lass dein Set zu Hause. Dann machen wir das bei einem der nächsten TreffenYea, ein Premier-Treffen - dann kann Hueni auch glänzen
Anmeldung zum Essen meinerseits steht übrigens somit fest!
-
Als Magnum? Viel zu teuer.Sorry, da fehlte noch "... im Vergleich zum Musik-Produktiv Angebot."
-
Hallo Herr Graf,
ich glaube nicht das die Auktion von ihm ist sondern das er in Erwägung zieht sich diese Kiste zu holen
Denke ich mal... Ich kann mich natürlich auch täuschen....
Gruß
ToniSehe ich ähnlich - die Beschreibung ist aus dem EBucht-Angebot herauskopiert.
@Topic: Sollte es tatsächlich das von bibabruda vermutete Set sein, dann ist das selbstverständlich ein Schnapp -
Dann aber gleiches Recht für alle und man bekommt einfach was vorgesetzt und muss spontan dazu spielen
Einverstanden
MP3-Player / USB-Player im Proberaum vorhanden?
-
Vorschlag, damit´s nicht in wildem / planlosen Rumgekloppe endet -
wir bringen ein paar Playalongs mit, so kann man sich jeder sinnvoll an den Kisten auslassen
-
Falls hier keine Einwände bestehen... ist der Enso auch mal wieder dabei, inkl. Set
-
Wann?
Da Seppel im August vorgelegt hat, würde ich sagen September oder Oktober.
Im September ginge jedoch nur der 05.09. oder 19.09. Die anderen WE haben wir jeweils
einen Gig.Ich muss auch noch mal in die Runde fragen, wer sein Set stellen würde und was wir für einen
Blödsinn als Thema nehmen wollen
(Ich meine außer Krach machen)Da melde ich mich aber umgehend an!!!
Set stellen würde ich auch mal übernehmen - welches soll´s sein?
-
Ursachen:
- bei Schmerzen, die über die Pobacke in den Oberschenkel ziehen hilft entweder eine konservative Therapie bei einem Fachmann, letztendlich aber doch meist eine OP.
- bei Schmerzen, die (meist nach der OP) im lokalen Bereich L4/L5/S1 auftreten handelt es sich zumeist um Muskelverspannungen, die durch Muskelrelaxans und bewusstes Bewegen / Aktivieren der betroffenen und verhärteten Muskelpartien gelöst werden sollen.
Was hilft hier (einiges wurde auch schon genannt):
- RICHTIG Heben - nicht Bücken beim Heben, sondern in die Knie gehen und mit geradem Rücken wieder hoch
- Last auf mehrere Hebe-/Tragvorgänge verteilen
- Viel Bewegung, viel Laufen, autogenes Training um Muskelgruppen gezielt und bewußt entspannen zu können
- Richtig laufen - gewöhne dir einen federnden Gang an, federe ihn mit den Knien ab. Trainiert sowohl die Oberschenkel, als auch die Gesäßmuskeln - und eben jene tragen auch viel zur Stützung bei.
- Richtig sitzen - also nicht steckensteif dahocken, sondern zwischen gerade Sitzhaltung und herumlümmeln abwechseln
- Muskelaufbau, um die beschädigten Bandscheiben zusätzlich zu stützen. Das sollte beim Fachmann gemacht werden, denn im Rücken gibt es sowohl große als auch kleine Stützmuskel - die kleinen sind fast wichtiger zum Stützen.
- Richtig liegen - kein Bett, in dem man versinkt, sondern sich leicht tut darin zu drehen. Der Körper merkt im Schlaf, ob er gut liegt oder nicht und versucht sich entsprechend in eine Lage zu bringen, die gegen die Schmerzen wirkt. Auf einer butterweichen Matratze tut er sich dabei sehr, sehr schwer.
- Auch beim Drumspiel darauf achten, daß man nicht im Sitz versinkt, sprich die Wirbelsäule abknicken lässt.Enso, vor 6 Jahren OP L4/L5, aber immer noch genauso aktiv Drömmelnd wie zuvor
-
Im KEP sind 2 Leuchtstoffröhren verbaut, die einen angenehmen Farbton abgeben - müssen ja nicht immer Knallweiße sein
-
Frage - habt ihr das im "Studio" in Schollbrunn aufgenommen?
-
... und uns alle nerven. wie du willst.... es sei dir freigestellt
Sorry, das schaffst Du schon ganz alleine, mc.man brauchst du dazu nicht
-
-
...dieses nicht gehört werden, macht die Sache allerdings sehr wohl teuer. Premierdrummers Raum dämmt auch noch nicht alles weg. Aufgrund der Masse eines solchen Raum in Raum Konzeptes sollte sich sowas möglichst in Kellern abspielen, oder die Statik des Fußbodens und zu erwartende Last pro Quadratmeter des Innenraumes bekannt sein.
Würde ich so nicht unterschreiben - meine Tochter hat ihr Zimmer direkt nebenan und hört nichts mehr
Und vor ca. 8 Wochen (nachdem ich das nun überflüssige Kellerfenster zugemauert hatte) sagte ich meiner Lady, sie solle sich direkt vor´s Haus stellen und hören, ob es außen laut sei.
Ich ging in den Raum, schloß die Türe, drehte die Anlage richtig gut auf und kloppte wie doof auf dem Set herum. Nach 10 Minuten öffnete ich die Türe, ging raus und fragte, ob es laut gewesen sei.Die Antwort war eine Frage: "Hast du schon angefangen zu spielen?!"
-
Aaahh,
endlich mal wieder ein Kollege aus unserer Kante
Eure Musik ist zwar nicht meins, aber ich finde sie dennoch sehr interessant gemacht
Könnte mir auch vorstellen, daß sie unserem Sänger gut reinläuft, werde ihn mal darauf hinweisen.
Weitermachen!