Also, Frau Premier kommt auch mit
Hmmmm.... wie ist das Gefühl zu wissen, daß dort ziemlich viel Musikerpolizei anwesend sein wird?
Also, Frau Premier kommt auch mit
Hmmmm.... wie ist das Gefühl zu wissen, daß dort ziemlich viel Musikerpolizei anwesend sein wird?
2 Karten für Premier_Drummer aka Enso aka Enzo aka Bob der Baumeister aka Jens!
Respekt - es gibt nur ganz wenige Threads, die innerhalb von 14 Stunden fast 100 Antworten erreichen
OT:
Das "ya" nervt mich auch.
Jungs,
Ihr legt im Urlaub auch schon immer am Abend vorher die Badetücher auf die Liegen
Am Abend vorher??? Quark.
Das wird schon bei der Urlaubsbuchung mitbestellt
Moin,
damit es nicht untergeht, melde ich mich hiermit schon mal für den nächsten MHS mit Getrommel an- egal wann der stattfindet.
LG
Ditto!
Har, har und wir nehmen alle unsere Stöcke mit und treiben den/die Kellner(inn) in den Wahnsinn.
Brauchen wir dafür Trommelstöcke??
Vorsichtigst (!!!) mit einem solchen Schleifzylinder
(z. B. hier erhältlich: KLICK
die gröbsten Stellen wegschleifen, danach mit einem (wie cd_cd schon erwähnte) abgerundeten Schleifbrett sauber nacharbeiten.
Wichtig: Atemschutz verwenden, zwecks Schleifstaub. Aber auch das hat cd_cd schon geschrüben.
Stelle ich mir jetzt nicht soooo unmöglich schwer vor.
Edith merkt an, daß ich schneller tippen sollte
für vintage-cymbals ist dieses gerät prädestiniert.
einfach am lesekopf nen lumpen montiern und dann....
Aber den Geschwindigkeitshebel nicht auf "LP" stellen, sonst dauert´s ne Dreiviertelstunde bis eine Seite durch ist
Sollte sich heraus stellen, dass der Käufer Gespenster sieht, überweise ihm sein Geld zurück und versteigere es erneut.
.....
Aber vorher unter Zeugen gaaaanz frische Detailbilder des Beckens machen, am besten auch noch welche, wenn es bereits in dem Karton mit Empfängeraufschrift liegt
Sieht schön aus - fast zu schön für ne 503er
Hast du auch ne Detailaufnahme, auf der man die Qualität des Lacks sieht?
Ich würde die Frage einwerfen:
Ist es sicher, daß der Knabe darauf noch nicht wie ein darauf herumgeklopft hat?
Drahtbürste.
...nicht wirklich
"normale Schraube in den Bohrer stecken?"
Wenn das Gewinde lang genug ist und du den Schraubenkopf abtrennst - ja.
"Drehzal der Bormaschine zu hoch?"
Drehzahl wird zu hoch sein, die Kraft zu niedrig.
Mögliche Lösung:
Riemenantrieb, ähnlich diesem hier -
evtl. aus einer alten Waschmaschine oder einem Wäschetrockner extrahieren
"Reinigungsmittel?"
Da hat jeder seinen Geheimtipp - ich werde meinen nicht preisgeben, denn mit dem kann es schnell passieren, daß der Druck vom Becken mit entfernt wird
Aber du hast natürlich Recht, wer liest schon eine Bedienungsanleitung - und dann wirds gefährlich.
Zu denen gehöre ich wohl... ich habe sie nicht gelesen auf der anderen Seite - ich würde ein solches Produkt nicht dermaßen puplik machen, solange noch solche Mängel und Sicherheitsrisiken bestehen
Ich hab da mal was vorbereitet:
Grundidee:
Klasse, werde ich mir nachbauen.
Detail:
So, wie die es einsetzen, höchstgefährlich, besonders hier zu sehen:
Problem:
Stell dir vor, du hast den Lappen zum besseren Halt über deine Hand und um deine Finger gewickelt. Nun kommst du mit eben jenem Lappe aus Versehen an die Gewindestange in der Mitte. Eine EINZIGE Faser des Lappens verklemmt sich zwischen Mutter und Becken, oder wird von dem Gewinde erfasst - so schnell schaust du gar nicht, wie der ganze Lappen inkl. der kompletten Hand mitgerissen wird.
Ich weiß das aus eigener (schmerzlicher) Erfahrung, komme ursprünglich aus dem Maschinenbau und hing schonmal mit dem ganzen Arm in einer Ständerbohrmaschine, weil ich mit einem Wollpulli daran arbeitete.
Lösung:
Eine glatte Kunststoffabdeckung für die Aufnahme, die das Gewinde und die Mutter abdeckt, damit der Lappen nicht erfasst werden kann.
Wenn du mit einer Hand bei den Doublestrokes evtl. schon etwas schneller bist, dann spiele mit der die Rimclicks. Mit der anderen hand spielst Du auf der HiHat die Doubles als Presswirbel.
Ganz wichtig ist (wie Matthew bereits schrub): Locker aus dem Handgelenk spielen, sonst wird das nüscht.
Sauber, äußerst Smooth. Einfach ... Geil
Bei Threads mit solchen Soundbeispielen sieht man sogar gerne mal über die fehlende Groß- / Kleinschreibung hinweg
Yo, Luddie,
schön gedrömmelt, gefällt mir
Und ab und an habe ich die Eins gefunden
Ich weiß auch nicht, warum es möglich sein "muss" einen elektronisch mehrfach gefilterten Klang natürlich nachahmen können zu müssen. Des will mer net in de Kopp enoi.
Grüße,
Jürgen
Das ist in jungen Jahren einfach so