Beiträge von premier_drummer
-
-
Hättest du den Track mit ner Clickspur eingespielt, hätte dein Drumming 10x mehr Groove gehabt, nur mal so..
...
DAS ist nicht unbedingt sicher...
Willkommen!
-
Klar, die Liste erreicht man auch links über den Link "Benutzer".
Es war nur nicht klar, weshalb es vor einigen Tagen noch angezeigt wurde, jetzt aber nicht mehr. Aber das hat sich ja nun geklärt, Danke
-
Früher war es möglich, in der Benutzerliste zu sehen, wo die User im Moment unterwegs sind - jetzt geht das nicht mehr?
-
-
Oder einfach mal Hier anfragen. Die haben mehrere Filialen und bieten nahezu jedes Maß (auch Zollmaße) an
-
Wenn´s nur um die Befestigungsschrauben geht, ist´s ja noch einfacher - Eisenwarenhändler, der gut sortierte Baumarkt um die Ecke oder ganz einfach hier
-
...
Als letzten Versuch werde ich die Schrauben sandstrahlen.Ich hab nen Holzbrett, auf denen werde ich die Schrauben samt Unterlegscheiben festschrauben und dann "gib ihm" mit der Sandstrahlpistole.
Dann empfehle ich dir gleichzeitig einen Link, ähnlich wie diesem Hier
Du wirst beim Sandstrahlen mit ziemlicher Sicherheit die Schrauben komplett ruinieren - aber dann ist das Problem ja auch irgendwie gelöst
-
Bei solchen Threads habe ich eigentlich kein Recht, mich zu äußern, weil ich selbst noch kaum was angeboten habe zur Beurteilung.
Aber ich denke, TwoStroke bringt es auf den Punkt.
-
Ist der Weg nach Aschaffenburg nicht kürzer? Die ZX-1 sollte Musik-Service auch dahaben.
Wo du recht hascht, haschte recht - werd ich mal den Martin besuchen gehen
-
Lege die Schrauben einfach mal eine Nacht in (Coca-)Cola.
-
Sieh halt zu, dass du nicht fahren musst und bei Kneipe nebenan 2-x Halbe für 1,80 nimmst...
Hmmmm... die Kneipe ist mir zu kühl eingerichtet
falls du von der Pizzeria gegenüber sprichst
-
...beste Lösung: Sich beim Händler ankündigen und alle relevanten und erschwinglichen Lösung aufbauen und vorspielen lassen.
gruß
JanMahlzeit Jan,
ich denke wir werden den Hans mal anrufen - ob die Jungs für uns wegen 600,- Öcken was zum testen aufbauen... kann´s fast noch nicht glauben
-
Ein fröhliches Hallali an die PA-Profis unter uns!
Eine kurze Frage:
Sind für einen relativ kompakten Proberaum 2 Stück der EV ZX1-90 Boxen ausreichend als Monitor?
Versorgt würden sie über einen T-Amp mit 500 W.Danke schonmal für eure Antworten!
-
...Im übrigen hätte ich auch eine anonyme Abstimmung, bei der man nicht den aktuellen Stand sieht besser gefunden. Oft neigen Leute dazu, die bisherigen Favoriten nicht ganz unvoreingenommen zu hören. Auch Kommentare wie "YX ist definitiv mein Favorit" u.Ä. können die Objektivität mancher Menschen bei der Abstimmung beeinflussen....
Wird der aktuelle Stand nicht erst nach Abgabe des eigenen Votings angezeigt?
-
Ich werfe jetzt einfach mal so in den Raum -
Groove und Sound müssen zusammenpassen und sich gegenseitig unterstützen. Und das macht nach meiner Meinung nur einer der 10 vorausgewählten Beiträge.
Das blöde an solchen Vergleichen ist - sie können nicht objektiv sein. Gewinnen tut der, der den Geschmack der meisten User hier trifft. Das muss dann nicht unbedingt der sein, der am besten groovt.
-
Hallo,
grundsätzlich sind Schäden an geliehenen Sachen vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Grundsätzlich.
Ich kenne definitiv eine Versicherung (und ich meine mich dunkel zu erinnern, dass es nicht die Einzige ist), welche Schäden an geliehenen beweglichen Sachen in einem gewissen Rahmen (2.000 DM, keine Autos) mitversichert.
Grüße,
JürgenDann sollte sich die Threaderstellerin im Vorfeld darum kümmern, ob das bei ihrer Versicherung auch so ist.
Und ich werde meinen Versicherungsagenten wechseln
-
...
Falls eine Privathaftpflichtversicherung mit umfassendem Schutz besteht, sollte diese - sofern erheblicher Schaden zu befürchten ist - vorsorglich informiert werden.
Grüße,
JürgenVorsicht: bei geliehenen Gegenständen zahlt keine Privathaftpflichversicherung. Janaina müsste also die Schnarre schon direkt beim Lehrer selbst umgeworfen haben *räusper*
-
Voted.
Die Wahl war gar nicht so schwer
Danke an alle Einsender!
-
Wieviele Kessel gibt er dir für 600,- Euro mit?
Für ein reines Shellset mit 5 Toms und Bas (8/10/12/14/16/22 bzw. 8/10/12/13/16/22) in gutem Zustand sind 600,- Euros beileibe nicht zuviel.Auch für ein 4 Piece-Set mit Premier-Snare, FuMa und Blechsatz dürften 600,- Euronen (sofern das Set in gutem Zustand ist) mehr als angebracht sein.
Das XPK / APK ist ein Arbeitstier, das ich bereits seit einigen Jahren auf der Bühne verwende. Sehr robust!
Erzähl doch mal, welche Becken dabei sind