Beiträge von Rawn

    Sieht wirklich super aus.
    Die schwarze Hardware passt perfekt zum Koa Kessel.


    Zeig uns doch noch ein paar Bilder.


    Wo hast die ganze Hardware her ?

    00Schneider


    Ich weiß, ist ja auch nicht ganz einfach bei so einem riesen Sortiment alles fehlerfrei aufzuführen.
    Aber solche Irrtümer sind trotzdem doof, hab z.B. vor kurzem eine Beckentasche bestellt, die laut dem Produktbild mehrere Innenfächer hat.
    Letzten Endes stellte sich raus, das die Tasche überhaupt keine Innenfächer besitzt.


    Aber das geht hier ja langsam richtig Offtopic, darum bin ich jetzt raus :)

    Leider ist es mir bei Thomann schon ein paar Mal passiert, dass das Produkt nicht 100%ig dem Produktfoto/-beschreibung entsprach.


    Vielleicht ist die schwarze BP Snare aus einem anderen Holz gefertigt und entspricht nicht der Produktbeschreibung der Naturholzfinish Snare.

    Mist, hätte ich den Thread nur früher gesehen. Heute kam mein Paket mit teuren Moongel's von Thomann :(


    Aber als Ersatz werd ich mir die Dinger von REAL doch mal zulegen.

    Versuch's mal mit Silikon Leichtgleit Öl, meine Iron Cobra hat ein bisschen gequietsch und nach der Behandlung mit dem Silikon Spray war das Quietschen weg und sie lief merkbar leichter.


    Hab schon von ein paar Leuten gehört denen die Gummibeater am Fell kleben geblieben sind, weil die sich bei schnellem spielen doch recht gut aufwärmen.
    Kann dir die Holzbeater empfehlen, hab ich auf meiner drauf und kickt ordentlich ;)

    Ahja an die ebay Auktion kann ich mich erinnern, hab mich auch gefragt was das für eine Snare ist.


    Wieviel hast du denn dafür hingelegt, wenn man fragen darf ?

    Hab auch DfH am Laufen und finde die Sounds wirklich super.
    Kein Vergleich zu den Sounds vom TD-6 Modul ;)


    Von der Hardware her sollte es bei dir laufen. Vor allem die neue Version ist wesentlich ressourcenschonender. Das heißt also DfH immer auf dem neusten Stand halten und mit Updates von Toontrack versorgen.
    Eine gute Soundkarte sollte allerdings vorhanden sein. Als Host-Software verwende ich Cubase VST, also eine einfache Software tut es da völlig.


    Gibt allerdings auch ein paar Kritikpunkte an DfH. Teilweise sind es doch etwas wenig Sounds, vorallem bei Becken wirst du schnell feststellen das die Auswahl doch begrenzt ist. Des Weiteren kann man Sounds nicht ganz so einfach und komfortabel bearbeiten wie das z.B. bei BFD.

    Zitat

    Original von Drumchild
    WTF???? is 70 Euro im Monat wirklich normal???


    Ich zahl 60/3Monate


    Wir (meine Band und ich) zahlen 120€ im Monat, also 30€ für jeden von uns.


    Von daher :)

    Also wir teilen unseren Proberaum mit einer anderen Band und deren Schlagzeuger spielt deshalb auf meinem Set.
    Stören tut es mich eigentlich nicht, die meisten Becken dort sind eh schon ein paar Mal geflickt worden.
    Sollte also mal ein Riss im Becken sein ist das kein Weltuntergang.
    Kann es nur nicht leiden wenn man etwas kaputt macht und danach nicht zugibt das man es war. Man kann ja über fast alles reden ;)


    Kam aber noch nicht vor, von daher kein Thema bis jetzt.


    Sonst spielt eigentlich nur noch unser Gitarrist ab und zu auf meinem Set und das macht er auch ganz gut :)


    Und es stimmt wirklich, was ein paar über mir schon geschrieben haben, ist echt mal interessant den Klang des eigenen Sets zu hören, wenn jemand anderes darauf spielt.