Beiträge von Drum Eagle

    Damit hast du dann auch meine Frage beantwortet. Danke! :D


    Blöd ist nur, dass die das nicht in ihre Liste miteingetragen haben. Jetzt hab ich Regular Chinas bestellt ohne zu wissen, dass die auch brilliant dual hammered chinas haben. ;(

    So, hab meine Bestellung gerade bei music-center-germany.de bezüglich der Stagg-Becken gemacht.


    8, 10, 12, 14" China, regular, Medium


    16, 18" Crash, brilliant, Dual Hammered, Rock


    8" Splash, brilliant, Dual Hammered, Medium


    Und um gewissen Kommentaren vorzubeugen, ich hab schon seit einigen Monaten auf neue, teurere Becken hingespart. Und wenn man dann halt auf Preiswertere Becken umsteigt hat man noch ein paar Euros übrig für weitere Becken.


    Ich werde euch dann berichten.

    Hattest ein schwarzes T-Shirt an wo was in weißen Buchstaben draufstand, oder?


    Ich war vor ca. 2 Monaten beim DCB und heute bei Beyer hat er mir dann geraten eventuell nach Köln zu fahren um DIMENSIONs testen zu können.


    Naja, ich hab mich als ich da war schon gefragt ob noch jemand vom Drummer Forum anwesend ist. :P

    Ja also, ich war heute auch da(12:30 bis 13:15). :D
    Haben wir uns vielleicht gesehen SP-Fan?


    Ich hab auch alle Stagg Becken getestet (außer HI-Hats und die Ride-Becken).


    Die Crashbecken waren doch recht dunkel, oder? Leider hab ich mir nicht gemerkt bei welchem Model das jetzt genau war. Egal, das 8er Furia Splash hat mir doch sehr gefallen! Mit der Beschreibung stimme ich SP-Dan zu.


    Die beiden 14 und 16 Chinas hab ich nur kurz angetestet. Hatten eine gute Ansprache, waren aggresiv.


    Außerdem hab ich noch die beiden Ride-Becken angespielt die da bereits ausgestellt waren.
    20 und 22 der Furia-Serie wenn ich mich nicht irre. Die fand ich auch sehr geil!! Hab mich fast schon in die verliebt! :D :D :P


    Leider fand ich, dass Beyer etwas wenig Auswahl hatte.


    So....ich geh jetzt Becken bestellen! ;)


    PS: Warum kann man nirgends DIMENSION von Paiste testen? Muß ich dafür extra nach MP fahren??

    Hi!
    Zuersteinmal nein, ich bin nicht mit deinem Gitarristen verwandt. :P


    Wenn Beyer die FURIAs noch hat werd ich morgen bescheid wissen!


    Hey, ich seh gerade, dass wir nicht weit voneinander entfernt sind. Wir sollten auch mal in Schwerte spielen, wurde aber nichts daraus.


    Danke für die Infos!
    Gute Nacht!

    Morgen werde ich nach Beyers Music fahren (vielleicht auch Drum-Center-Bochum, da wollte ich schon länger mal wieder hin) und mal Stagg-Becken antesten (und hoffentlich endlich eine DW 5002 Accelerator Delta2 AD Doppelfußmaschine :P :P ).


    Bye!

    Ich würde auch zu Paiste greifen, aber als Schüler (noch) hat man dafür nicht unbedingt die Kohle, da greift man zu nicht so teurem Zubehör. In der Zivi-Zeit ist das wieder anders. :D :D :D


    So wie es aussieht sind die MYRA und FURIA-Serien neu hinzu gekommen. Kann da jemand genaue Angaben dazu machen(@fireballs)???

    Das ist doch echt unglaublich............ich hab noch keine negative Meinung hier gelesen.


    Da stellt sich mir doch die Frage (wenn diese Becken WIRKLICH so gut sind) ob die hohen Preise von Paiste, Zildjian und Co. dann gerechtfertigt sind. Denn die Preise von Stagg sind echt tief!!!


    Oder sollte man meinen, dass die Qualität unglaublich für "Billigbecken" ist und im Vergleich mit den großen Marken alles wieder anders aussieht???

    @ Kai aus der Kiste
    Ja...ich weiß :P hast vollkommen recht. Meine 802 Becken haben nicht länger als 6 Monate gehalten.
    Um meine Crash Becken hab seitdem besonders Angst.


    Ich hab auch schon damit angefangen auf meine Schlagtechnik zu achten.


    Dazu muß ich aber noch sagen, dass ich vor den 802ern die Billigbecken von Magic (Musik-Produktiv Hausmarke) hatte (16" & 18" Crash) und die haben komischerweise sehr viel länger gehalten.



    Trotzdem, Danke für den Tipp! :)

    Enzi, du hast mich jetzt auch schwer neugierig gemacht!!! :]
    Und da ich jetzt weiß, dass Stagg auch Chinas in den Größen 8, 10, 12, 14 führt (und das zu Preisen, jedenfalls bei Music-Center-Germany woanders hab ich noch nicht geforscht, wo man im Dreieck springt vor Freude) die mich schon immer fasziniert haben, werd ich mal kräftig zulangen (und die Max Stax damit nachbauen :D :D ;) :rolleyes: )


    Danke Enzi! :)


    Ich hab noch eine wichtige Frage bezüglich der Brilliant Medium Becken. Da ich schon ein paar Paiste 802 Becken geschrotrtet hab, wie groß ist die Gefahr, dass die Stagg Brilliant Crash 16,18 genauso schnell kaputt gehen (hab meine 802 Crash-Becken in 3-4 Monaten geschrottet) wie meine 802? Oder anders gefragt: Sind die trotz des Preises (genauso) belastbar?
    Ich bereite schon eine Riesenbestellung (dank des Preises (und Enzi :)) :)) ) vor. :D :D

    Ich habe exakt das selbe Becken: Meinl Classics China 18"


    Ich besitze es seit ca. zweieinhalb Jahren und es ist noch so intakt wie am ersten Tag soweit ich das beurteilen kann! Meins hängt mit der Kupel nach unten.


    Ich tippe auf einen Produktionsfehler (müsste man sich aber mal genauer ansehen).

    Also ich laß alle ran! ;)
    Ich finde es ist egal ob der Stick durch meine oder andere Hände die Felle und Becken berühren. Berührung ist Berührung!!!


    Außerdem schlag ich sowieso härter auf die Sachen als andere.
    Nur wenn jemand an meinem Set etwas verstellen will (Winkel der Toms/Becken oder deren Position) guck ich mit Adleraugen auf das was der andere Drummer macht weil alles peinlichgst genau auf meine Bedürfnisse eingestellt ist. :P
    Naja...und gerade bei meinem Set ist das positionieren äußerst nervenaufreibend.... :(
    ICH BRAUCH'N RACK!!! :D

    Also als mein Drumkit noch in meinem Keller stand hab ich ab und zu den PC runtergetragen um mit dem 5 Euro Billigmikro was aufzunehmen. Ich war immer sehr positiv überrascht wie gut der Sound doch war! Alles war supergut raus zuhören.


    Auch die bisherigen Aufnahmen mit meiner Band im Musikkeller unserer Schule waren recht annehmbar.


    Wir sind jetzt endlich in einen eigenen Proberaum eingezogen. Ich bin schon gespannt auf die ersten Aufnahmen!!

    Nja hallo! :D
    Also ich hab Gong-Bass-Drums bisher nur gesehen. In Prospekten und auf diversen Konzerten und Videos.


    Der Drummer von Soulfly, Dream Theater und Kid Rock benutzen ja solche Teile. Ich war im Februar auf einem Soulfly Konzert wo beim Soundcheck auch die Gong-Bass kurz angeschlagen wurde. Genau kann ich mich aber nicht mehr an den Sound erinnern.


    Ich stelle mir den Sound ziemlich tief und fett vor, so als eine Art Mischung aus Bass-Drum und Tom: Tiefer Sound wie bei einer Bass-Drum aber mit mehr Sustain.
    So richtig hab ich aber eine Gong-Bass noch nie gehört.

    Ich habe eine Closed Hi-Hat von Magnum (Hausmarke von Musik-Produktiv). Das Teil ist ganz gut, nur das Kopfteil wackelt schon. Nach meiner Erfahrung bei Magnumhardware nichts besonderes (nie mehr Billigware... X( )