Spitting Venom - Modest Mouse
Blackbird und Water von The Beautiful Girls
Our Life Is Not A Movie Or Maybe - Okkervil River
Beiträge von dr.droe
-
-
Fat Freddy's Drop - Hope
-
bis vor kurzem hab ichs auch noch gesehn. aber jetz nicht mehr. glaub das liegt daran, dass ich meinen cache geleert hab... kann aber auch was anderes sein
also mal alle, die noch was sehn, ja nicht den cache leeren:)
-
n Bekannter von mir hat den user bereits bei ebay gemeldet. weiss nicht, ob man da groß was machen kann, aber nen versuch is es allemal wert
-
da spiegelt sich aber nicht wirklich n hakenkreuz im glas, oder?
edith sagt: doch, denk schon dass es eins is. und anscheinend auch noch im kinderzimmer..... kranke leute gibts
achja, und in jedem fall dumm UND ungeschickt
-
wow, echt mal wieder was sehr, sehr geiles
und vor allem:ZitatOriginal von renttuk
der bekommt den kram ja sogar noch ans grooven. gefällt!kann ich nur zustimmen
-
wäre ein entscheidender teil der anatomie des mannes in der mitte nicht "abgeschnitten", könnte man ihn sicher leichter identifizieren...
hmmm, es sollte jemals einer aus dem forum diesen teil des mannes gesehen haben....
-
hui, die nummer von denen kannt ich ja noch gar nich.... lässt sich wirklich gut anhörn
wobei ich "don't give up" fast besser find -
genial, vor allem die stelle mit tocotronic. trifft den nagel voll auf den kopf
-
der hund von dorothy hat rosanna gemacht
-
maschiiiiiine, nicht maschiEEEne. also ganz richtig heissts Maschine, mit einem "i!
-
The Roots - Water
groovt sehr geil und vom rap her sowieso spitze
-
uff der Autobahn. die falln da vom laster
-
die wird durch des helium nicht viel leichter werden. die auftriebskraft ist doch gegengleich der gewichtskraft des heliums. und bei dem volumen der bassdrum, glaub ich nicht dass der auftrieb recht gross sein kann.
edith sacht, dass die rechtschreibung wieder unter aller sau war und dass diese formel zumindest für den auftrieb in luft und wasser gilt. aber weiss nicht ob man die einfach so auf des helium anwenden kann. weiss nicht so recht und wenns falsch sein sollte, züchtigt mich
-
weiss, dass das n witz war, aber wieso würd des nich hinhaun? mit wasser in ner tom? weil sich wasser nicht komprimieren lässt, oder?
edith: die liebe rechtschreibung...
-
ich denke nicht, dass die art des gases von belang sein wird. glaub da kommts nur drauf an wie der innendruck in der bass ist. überdruck führt zu nem höheren und unterdruck zu nem tieferen ton. n vakuum zu nicht mehr ganz soviel ton:)
-
hehe, ich wusste, dass so was in der art kommen würde.^^
anscheinend sinds die scooterhörer auch -
also, dass schriften von schiller mit den liedtexten von rammstein verglichen werden....neeeee, schon klar, ich find auch, dass scooter in etwas so komponiert, wie beethoven. ham beide polarisiert
edith: schreibe hat auch rechte
-
also, ich kann zwar dieses "Kessel-zu-gross-für-die-Felle" gerücht im Falle des Orions nicht bestätigen, im Falles des m-birch aber schon. Hab auch schon gemerkt, dass ein oder zwei Toms merklich zu gross sind, bei meinem set. In Folge dessen ist es auch recht schwierig die Kessel einigermaßen tief zu stimmen, da das Fell schon viel früher aufhört richtig zu schwingen.
Naja, ich weiss zwar, dass die orion serie einige Preisklassen über der m-birch liegt, aber trotzdem darf sowas nicht passieren. Vor allem nicht beim orion, wie gesagt
-
für des, dass die jedes jahr n neues set hingestellt bekommt, is seit dem 3000er aber n langes jahr vergangen...