Na los, dann kürz mal!
Zitat
Wo siehst Du den Unterschied zwischen 10:8 und 5:4?
Siehst Du da einen?
Zitat
Rege @ Bibbelmannvon wo hast du dein Wissen? warst du schon bei ihm!
Ich hab im Musicshop mal kurz mit jemandem gesprochen der bei ihm etwas gearbeitet hat. http://www.musicshop.de
Ein bisschen über Orgelpfeifen habe ich gelesen. Nicht dass das so der Hammer wäre, aber das hier:
Zitat
Troyan achtet einfach drauf, daß alle Toms das selbe Verhältnis Durchmesser/Tiefe hat: 5:4
Zitat
Daran ist nix geheimnisvoll, er ist halt vom 10x8 Tom ausgegangen. Außerdem verfehlen Seine Größen die "handelsüblichen" Größen immer nur knapp
Als ob ich mich soo unklar ausgedrückt hätte und das die bessere Version waere:
Zum Teil falsch/ einseitig; aus der Sticks - das bringt uns auch nicht weiter
Die erzielten Kesselmasse weichen doch etwas von einem normalen Set ab.
Dass die Grössen nicht gerade sind, so 5:4 wie Slowbeat sich das vorgestellt hat liegt daran dass die innere Luftsäule berechnet wird, die Innenmasse des Kessels entsprechen einem bestimmten Verhältnis zur Tiefe. Das bleibt dann konstant. Die Kesselwandstärke nimmt bei den grösseren Trommeln etwas zu, daher werden sie etwas kürzer als die äusseren Masse es erwarten lassen
Troyan bezieht auch die Bassdrum ein, die war 22mal knapp 17
Dass die Grössen unkonventionell sind wenn man Toms so baut, wird klar wenn es um 18er Standtoms geht- die haben dann um 14" Tiefe oder sogar weniger
Aber auch in der Reihe sind die Grössen immer wieder anders als Standard;)
///
Es muss nicht immer 5:4 sein-
Man kann natürlich auch von ner 12mal12" Trommel ausgehen.
Die 22er Bassdrum hätte etwa 22" Tiefe
Zu den TroyanGT-Sets:
Normal wäre es, ein 8er quadratisch zu bauen, dann relativ klassiche Grössen, die tiefen Toms wieder tiefer
Ich hab noch kein 8er oder 16er Troyan GT tom unter die Finger bekommen; eine 24er BD wäre dann immerhin 19" tief- vielleicht nicht mehr schön zu spielen
Vielleicht sollte man für die Bassdrum je nach Spielweise die Kesselgrössen der Snare zugrunde legen.. 
Die 10-12-14 beim GT klangen super harmonisch- ein sehr gutes Fusion kit, vielleicht zu glatt und durchsichtig durch den gleichmässigen Klangcharakter der Trommeln, je nach Stilrichtung