Beiträge von Bibbelmann

    edít: seh grad dass du gepostet hast-
    bei mir ist das auch so, dass mir der Klang wichtig(er) ist


    hier ein abgefahrener und sich ziemlich weit rauslehnender Beitrag was die snares angeht (die bekannterweise gut sind)


    Hallo


    von dem Vergleich halte ich nicht viel weil Brady einfach lauter ist als normale snaredrums.
    Ich habe im AudioBereich DBts versuchsweise durchgeführt und mich mit den für einen Hörtest und subjektives Qualitätsempfinden in der bekannten Dingen kurz befasst.
    das kommt jetzt aus einem ganz anderen Bereich aber ich denke ich kann das hier auch anbringen
    Es ist so dass sich die lautere Tonquelle subjektiv durchsetzt, und in Hörtests der etwas lautere Lautsprecher nachweislich als der bessere empfunden wird.
    Klingt auf den ersten Ansatz lächerlich aber aus der Sicht erscheint mir der ganze Versuchsansatz fragwürdig. Brady ist sicher einmalig aber auch noch deutlich lauter als die meisten normalen Trommeln
    Vermutlich gilt das auch für einen Vergleich von Bronzegusssnares mit normalen snares.



    [ Wer nicht maximal laut spielt sollte die herkömmlichen Trommeln mit einer lauteren Technik mal ranziehen]
    neben meiner gewöhnlichen Klugscheisserei habe ich noch einen neuen Aspekt für mich entdeckt, Danke! :D

    Drumjessi, du bist doch auch Yamaha Händler- willst Du Yamaha Hardware auch nur annähernd mit der an Brady sets vergleichen?Ich bin heute fies :D
    (Die Brady lugs sind schon ok)



    Klanglich ist das Brady ein ganz anderes Geschoss, mit Kesseln aus Jarrah-Lagen die mit Epoxidharz durchdrungen sind. das klingt ganz anders.
    Ich denke das Brady hat da was das ein run-of-the mill Pearl oder DW set nicht hat
    Bin selber dran mir ein Set in USA zu bestellen, aus einem besonderen Holz
    DW Birch oder Troyan oder Wahan sind aber auch sehr gute sets. Die Stellung hat Brady durch das spezielle Jarrah Holz, wer das will muss Brady kaufen.
    Ein Vergleich der interessant wäre - der mit Fiberglaskesseln:


    http://www.tempusdrums.com

    ? Onepiece? komischer Kommentar
    Wenn das ne Edelkarosse ist, dann keine echte, kein Bentley, sondern ein Sportwagen:
    ein Viper Prototyp zum Beispiel


    T. hatte eins und hats zurückgeschickt wegen mässiger und mieser Verarbeitung.


    Bei http://www.llm.de gabs mal eine Blocksnare bei der sich eine Stimmschraube nicht einen Song lang halten konnte
    (was bei handgemachten Trommeln aus Massivholz nicht wirklich verwundert)


    Bei Troyan habe ich zwei Brady sets gesehen.


    Nicht übelst aber mit TaiwanHardware (Spannreifen und Rosetten, Bassdrumfüsse)
    Der Bassdrumspannreifen war bei einem Set im Troyandrumshop eher schlecht verarbeitet( aus Jarrah), aber akzeptabel.
    Wenn man nicht drauf achtet gehts schon.
    Hochi würde sagen, das hat mehr Charakter als ein perfekt verarbeitetes Pearl oder Yamaha
    Wer Verarbeitung schätzt wird bei Brady, wenn er einen Blick dafür hat weniger glücklich werden.
    Dafür hats selbsthergestellte Kessel aus exotischem Holz
    Mich hats ein bisschen geschockt, weil der Klang etwas an ein Ölfasss erinnert, sehr starke Obertöne

    Billy Cobham hat mal auf die Frage was er mit auf die einsame Insel nähme, geantwortet: Definitiv keine Drums oder so, ich verlass mich auf meine eigene Kreativität.


    Vielleicht brauchst Du Input von aussen

    Hallo Manuel



    Eben: 1,50 billiger als Remo ist ein Witz. Das rentiert sich einfach nicht. Die Leute von dem Laden haben den knall offensichtlich nicht gehört. Restbestände, wenig Auswahl und dann fast so teuer wie Remo. Kannst knicken.
    Meine Meinung...


    P.S.: Bei Bozzio sind sie nicht viel teurer und man hat noch die Auswahl und er verdient selbst dabei ein bisschen was. Find ich viel geiler.
    Schau mal nach Aquarian, die kosten derzeit auch nur 10 Euro und sind nicht schlechter, RMV sind auch ganz ok


    Gruss

    Hallo!


    Hat jemand ne Meinung zu den 5002er Pedalen mit Band statt der Kette?


    ist die dann leichtgängiger und kann mit der 9002er mithalten?


    Gruß,


    Philipp

    Wie es für mich aussieht willst Du nicht richtig aufsteigen bzw. suchst ein Set in der Rockstarklasse- bitte such mal in den Einsteigerschlagzeug Threads nach Rockstar..
    Ich hätte wieder mal Basix (sorry) Custom empfohlen.
    Lass es krachen und teste das neue Set vorher an, dann kannst nix falsch machen!

    Nokturn, manchmal bin ich auch einfach nur ehrlich.



    Hallo !


    Attack haben ja keinen schlechten Ruf, aber richtig billig ist das noch nicht- jedenfalls bekomme ich bei http://www.s-drums.de so gute Preise auf Remo, das sich das nicht unbedingt rentiert.
    Bei Terry Bozzio sind sie auch relativ günstig:
    http://www.terrybozzio.com/merch/cleartoms.html
    Scheinbar verdient er sogar etwas dabei :)


    Hab schon gelesen dass Attack klanglich und was die Haltbarkeit angeht auch mal weniger gut abschneiden.
    Die Felle mit Original USA-Mylar Folie (Polyester von DuPont??) müssten aber ähnlich gut halten wie Remo